20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 6 ... 10 11Seite 5
von 11


PROVEA:
Soziale und Menschenrechte in Venezuela - Auszüge aus dem Bericht der Menschenrechtsorganisation PROVEA
analyse und kritik: 476/2003 (Zeitschrift: 15) +
Müller-Heidelberg, Till/Finkh, Ulrich/Narr, Wolf-Dieter (Hrsg.):
Grundrechte-Report - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
(Politisches Asyl; Aufsatzsammlung)
Rowohlt: 1997 (Buch) +
Bauer, Wilko:
Menschenrechte ernst genommen - Zur Justiziabilität wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Menschenrechte
(Schwerpunkt: mehr Theorie wagen. Ansätze der Rechtskritik)
Forum Recht: 02/2005 (Zeitschrift: 52-55) +
amnesty international:
Irak - Menschenrechte und Krieg
interim: 568/2003 (Zeitschrift: 16-17) +
Kurz, Robert:
Flexibel in die Barbarei - Demokratische Weltpolizei und die Rhetorik der Menschenrechte
(Schwerpunkt: Die neuen Weltordnungskriege)
iz3w: 260/2002 (Zeitschrift: 18-20) +
Menschenrechte - Dokumente und Deklarationen
Bundeszentrale für politische Bildung: 1996 (Buch: 525) +
Globalisierung der Menschenrechte - Der Anschlag auf das World Trade Center sei ein Angriff auf die gesamte freie Welt gewesen. In Wirklichkeit wird der "Kampf für Menschenrechte" lediglich die weitere Durchsetzung der westlich-kapitalistischen Ordnung im globalen Maßstab bedeuten
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 4-9) +
Kampagne "Produzieren für das Leben - Rüstungsexporte stoppen" (Hrsg.):
Kein Friede ohne Gerechtigkeit - Menschenrechte in Kolumbien
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 28) +
Menschenrechte: Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit - Peripherie- Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt
Peripherie: 1996 (Buch: 126) +
Demokratie und Minderheitenrechte - Peripherie
Peripherie: 1996 (Buch: 110) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Yassir Allende? - Warum Menschenrechte nicht "des Menschen Recht" sind, sondern bloß ein Instrument von Interessen
konkret: 05/2002 (Zeitschrift: 21) +
Sommer, Gert/Stellmacher, Jost/Forum Friedenspsychologie - Bewußt-Sein für den Frieden, Marburg (Hrs:
50 (Fünfzig) Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
(Kriminalität/Straftat/Verfolgung; Rechtsprechung; Internationale Vereinbarungen; Internationale Beziehungen)
Wissenschaft und Frieden: 1998 (Broschüre: 20) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.):
Menschenrechte ohne Asyl in Deutschland - Fünf Jahre Verfassungsaushöhlung und kein Ende.
(1989 -; Politisches Asyl; Verfassung)
1998 (Broschüre: 46) +
amnesty international:
Sudan - Keine Zukunft ohne Menschenrechte
Eigenverlag: 1995 (Buch: 200) +
Hamm, Brigitte I.:
Tropfen auf den heißen Stein - Zur sozialen Verantwortung der Privatwirtschaft auf freiwilliger Basis
(Schwerpunkt: out of control. Transnationale Konzerne und die Menschenrechte)
ila: 268/2003 (Zeitschrift: 4-6) +
Gesamtregister der behandelten Themen und Länder Jahrbuch Menschenrechte 1999-2004
Suhrkamp: 2003 (Aufsatz: 365-369) +
Schulz, William F.:
Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte - Eine kritische amerikanische Betrachtung
Suhrkamp: 2003 (Aufsatz: 109-120) +
Braßel, Frank/Windfuhr, Michael:
Welthandel und Menschenrechte
Dietz: 1995 (Buch: 160) +
Tolmein, Oliver:
Globalisierung von Menschenrechten? - Defizite und Widersprüche im internationalen Strafrecht
(Schwerpunkt: Gesellschaft und Recht)
Forum Wissenschaft: 03/2003 (Zeitschrift: 6-9) +
Dieckmann, Martin:
Von der Verteilungs- zur Aneignungsgerechtigkeit - Soziale Grundrechte gegen den aktivierenden Sozialstaat
analyse und kritik: 446/2001 (Zeitschrift: 24-25) +
20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 6 ... 10 11Seite 5
von 11