19 Einträge (von 219). 1 2 ... 7 8 9 10 11Seite 11
von 11


Deutscher Beirat und Sekretariat des 3. Internationalen Russell-Tribunals (Hrsg.):
Drittes Internationales Russell-Tribunal - Zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland
(1968 - 1989; Mehrteiliges Werk; Staatsterrorismus; Russell-Tribunal)
Rotbuch: 1978 (Buch) +
Gaum, Wilfried:
Was gehen uns die Menschenrechte an? - Thesen über die Entstehung und Entwicklung der Menschenrechte
Schwarzer Faden: 01/1985 (Zeitschrift: 30-34) +
Sekretariat des Tribunals:
Internationales Russell Tribunal - Zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin-West, Berichte 1 vom 3. Tribunal
Kirschkern: 1977 (Buch: 115) +
Pelikán, Jirí/Wilke, Manfred (Hrsg.):
Menschenrechte
(Jahrbuch; Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Entspannungspolitik; Opposition; Materielle Lebensbedingungen; Zukunft/Entwicklungsaussicht)
Rowohlt: 1977 (Buch: 477) +
Khalaf, Karim/Milhem, Mohammed:
Die Palästinenser und die Menschenrechte - Eine Studie über die Bedingungen in den besetzten arabischen Gebieten
(1968 - 1989; Bildungswege; Annexion; Fremdherrschaft; Siedler; Enteignung; Staatsterrorismus; Vertreibung; Selbstbestimmungsrecht)
1979 (Broschüre: 43) +
Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.):
Frauen in Aktion - für die Beseitigung der Apartheid, für Freiheit und die volle Achtung der Menschenrechte der Völker im Süden Afrikas
Eigenverlag: 1978 (Broschüre: 70) +
Kölner Arbeitskreis III. Russell-Tribunal (Hrsg.):
Russell-Tribunal - Zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland
(1968 - 1989; Freiheit; Pressefreiheit; Verfassung; Haftrecht; § 88a; Russell-Tribunal)
1978 (Broschüre: 80) +
Amnesty International, Sektion der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.):
Bolivien - Menschenrechte im Abseits
1976 (Buch: 94) +
Beirat und Sekretariat (Hrsg.):
Drittes Internationales Russell-Tribunal "Zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin-West" - Pressedokumentation zur ersten Sitzungsperiode
(Dokumentation; 1968 - 1989; Staatsterrorismus; Radikalenerlaß; Russell-Tribunal; Bertrand Russell Friedensstiftung)
1978 (Broschüre: 99) +
Dokumentation zum Bundesweiten Notruftreffen, 8. - 11. Mai 1997 in Bad Segeberg - Schwerpunktthema: Vernetzung der Notrufe - Beginn der Koordination
(Frauenrechte; Struktur der ZIF; Zwangsprostitution; Tätertherapie)
1997 (Sonstiges: 98) +
Kölner Initiative für das Russell-Tribunal (Hrsg.):
Russell-Tribunal - Über Verletzung der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland
(Dokumentation; 1968 - 1989; Russell-Tribunal)
1977 (Broschüre: 128) +
Dokumentation über die Verletzung der Menschenrechte in den USA - Tatsachen enthüllen die gesellschaftliche Wirklichkeit
(1968 - 1989; Schwarze; Hinrichtung; Kriminalität/Straftat/Verfolgung)
Panorama: 1977 (Broschüre: 15) +
Deutscher Beirat Tribunals (Hrsg.):
"Zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin-West" - Drittes Internationales Russell Tribunal
(Staatsterrorismus; Bertrand Russell Friedensstiftung; 1968 - 1989; Russell-Tribunal)
Kirschkern: 1977 (Broschüre: 112, 118) +
Tergeist, Peter:
Zum Stand, besser: Zur Lage der Bürgerrechte unter Reagan
Dollars & Träume: 06/1982 (Zeitschrift: 33-38) +
Paine, Thomas:
Die Rechte des Menschen - In der zeitgenössischen Übertragung
Suhrkamp: 1973 (Buch: 347) +
Lombardo-Radice, Lucio:
Das Deutschland, das wir lieben - Rede auf dem Russel-Tribunal über die Verletzung der Menschenrechte in der Bundesrepublik
konkret: 01/1978 (Zeitschrift: 21-22) +
Dutschke, Rudi:
Alles real bloß nicht der Sozialismus - Haben bürgerliche Rechte was mit proletarischen Pflichten zu tun?
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 17-19) +
Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789
promedia: 1789 (Aufsatz: 26-28) +
Bundesminister der Justiz:
Menschenrechte in der BRD
Bundesregierung, Presseamt (Buch: 215) +
19 Einträge (von 219). 1 2 ... 7 8 9 10 11Seite 11
von 11