20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Bundesminister der Justiz:
Menschenrechte in der BRD
Bundesregierung, Presseamt (Buch: 215) +
Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.):
Jahrbuch Menschenrechte 2008 - Themenschwerpunkt: Sklaverei heute
(Mitherausgeber: Volkmar Deile, Franz-Josef Hutter, Sabine Kurtenbach, Carsten Tessmer, amnesty international, Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte, Institut für Entwicklung und Frieden)
Suhrkamp: 2007 (Buch: 340) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Assall/Micksch/Kaleck/Kutscha u.a. (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2007 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2007 (Buch: 250) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Kühn/Miksch/Kaleck/Kutscha u.a. (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2006 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2006 (Buch: 250) +
Müller-Heidelberg, Till (Hrsg):
Grundrechte-Report 2005 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2005 (Buch: 255) +
Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.):
Jahrbuch Menschenrechte 2004
(Hrsg.: Gabriele v. Arnim, Volkmar Deile, Franz-Josef Hutter, Sabine Kurtenbach, Carsten Tessmer, amnesty international, Ludwig-Boltzmann-Institut f. Menschenrechte, Institut f. Entwicklung u. Frieden)
Suhrkamp: 2003 (Buch: 370) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Alles, was (Menschen-)Recht ist? - Menschenrechtsberichterstattung in der deutschen Mediengesellschaft
(Dokumentation eines Fachgesprächs am 19. September 2001 in Berlin ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit Reporter ohne Grenzen und dem Forum Menschenrechte)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2002 (Buch: 64) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Rogalla/Steven (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2001 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Rowohlt: 2001 (Buch: 265) +
Chomsky, Noam:
War against people - Menschenrechte und Schurkenstaaten
Europaverlag: 2001 (Buch: 155) +
Hobuß/Schües/Zimnik/Hartmann/Partrut (Hrsg.):
Die andere Hälfte der Globalisierung - Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht
Campus: 2001 (Buch: 420) +
Ospina, Calvo Hernando/Declerq, Katlijn:
Originalton Miami - Die USA, Kuba und die Menschenrechte
PapyRossa: 2001 (Buch: 275) +
Dykmann, Klaas:
El Salvador - Die Menschenrechte im Visier - Die Auseinandersetzung vom Beginn des Bürgerkrieges bis zum Amnestiegesetz (1980-93)
(Oligarchie)
Lit: 1999 (Buch: 175) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Narr/Soost (Hrsg.):
Grundrechte-Report 1999 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Rowohlt: 1999 (Buch: 230) +
Bobbio, Norberto:
Das Zeitalter der Menschenrechte - Ist Toleranz durchsetzbar?
Wagenbach: 1998 (Buch: 126) +
Arnim, von/Deile/Hutter (Hrsg.):
Jahrbuch Menschenrechte 1999
Suhrkamp: 1998 (Buch: 345) +
FIAN (Hrsg.):
Food First - Mit Menschenrechten gegen den Hunger
Dietz: 1998 (Buch: 200) +
Müller-Heidelberg, Till/Finkh, Ulrich/Narr, Wolf-Dieter (Hrsg.):
Grundrechte-Report - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
(Politisches Asyl; Aufsatzsammlung)
Rowohlt: 1997 (Buch) +
Demokratie und Minderheitenrechte - Peripherie
Peripherie: 1996 (Buch: 110) +
Menschenrechte: Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit - Peripherie- Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt
Peripherie: 1996 (Buch: 126) +
Menschenrechte - Dokumente und Deklarationen
Bundeszentrale für politische Bildung: 1996 (Buch: 525) +
20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11