20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 4
von 11


Bensedrine, Sehim:
Fundamentale Menschenrechte sind die Grenze - Interview mit der tunesischen Journalistin
analyse und kritik: 512/2006 (Zeitschrift: 3) +
Kalny, Eva:
Ein Produkt interkultureller Kooperation - Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
(Schwerpunkt: Gleiche Rechte für alle? 60 Jahre Menschenrechte, 30 Jahre CEDAW)
Frauensolidarität: 105/2008 (Zeitschrift: 6-7) +
Kutscha, Martin:
Grundrechte nach Marktwert - Zur Relativierung der Menschenwürde
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2007 (Zeitschrift: 355-362) +
Boulanger, Christian/Rosenstock, Julika:
Menschenrechte, wissenschaftlich
(zeitschrift für menschenrechte)
Forum Wissenschaft: 03/2008 (Zeitschrift: 64) +
Schröter, Ursula:
Was ich schon lange zu Frauenrechten sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2005 (Aufsatz: 82-85) +
Willmitzer, Christoph:
Menschenrechte
(Nicole Jenz, Thomas Risse: Menschenrechte. Globale Dimensionen eines universellen Anspruchs)
inamo: 50/2007 (Zeitschrift: 58) +
Sieberns, Anne:
Die Bibliothek im Deutschen Institut für Menschenrechte
Suhrkamp: 2007 (Aufsatz: 291-297) +
Annan, Kofi:
Menschenrechte und Vereinte Nationen
Suhrkamp: 2007 (Aufsatz: 283-290) +
Dykmann, Klaas:
El Salvador - Die Menschenrechte im Visier - Die Auseinandersetzung vom Beginn des Bürgerkrieges bis zum Amnestiegesetz (1980-93)
(Oligarchie)
Lit: 1999 (Buch: 175) +
Tretter, Hannes:
Die Grundrechteagentur der Europäischen Union - Feigenblatt oder Aufbruchsignal?
Suhrkamp: 2007 (Aufsatz: 257-264) +
Arnim, von/Deile/Hutter (Hrsg.):
Jahrbuch Menschenrechte 1999
Suhrkamp: 1998 (Buch: 345) +
FIAN (Hrsg.):
Food First - Mit Menschenrechten gegen den Hunger
Dietz: 1998 (Buch: 200) +
Castellanos, Camilo:
Neuer Wind für die Menschenrechtsarbeit - Interview mit dem regionalen kolumbianischen Koordinator der Interamerikanischen Plattform für Menschenrechte, Demokratie und Entwicklung über den Kampf für die sozialen Rechte
(Schwerpunkt: Solidarische Perspektiven)
ila: 300/2006 (Zeitschrift: 24-26) +
Bobbio, Norberto:
Das Zeitalter der Menschenrechte - Ist Toleranz durchsetzbar?
Wagenbach: 1998 (Buch: 126) +
Keskin, Eren:
"Ich erwarte nichts von anderen Staaten" - Allenthalben wird der Türkei bescheinigt, dass sich die Lage der Menschenrechte verbessert habe. Dem stehen andere Meldungen gegenüber. Wie steht es wirklich um die Menschenrechte? Interview mit der stellv. Vorsitzenden des Menschenrechtsvereins IHD
jungle World: 50/2005 (Zeitschrift: 18) +
Brunn, Franziska:
Wer wie wir ist, bekommt Rechte?! - Eine kritische Betrachtung des Great Ape Projects
(Für- und Widerworte zur Idee der "Menschenrechte für Menschenaffen")
Tierbefreiung: 56/2007 (Zeitschrift: 10-14) +
Nuñez, Vilma:
Revolution und Menschenrechte - Ein Gespräch mit der nicaraguanischen Menschenrechtlerin aus Anlass des 25. Jahrestages der sandinistischen Revolution
(CENIDH)
Lateinamerika Nachrichten: 361-362/2004 (Zeitschrift: 14-17) +
amnesty international:
USA - Hüter der Menschenrechte?
(Inhalt: Anspruch und Wirklichkeit, Internationale Standards, Polizeibrutalität, Folterung an Gefangenen, Kinder hinter Gittern, Asylsuchende, Todesstrafe, Menschenrechtsverstöße mit US-Waffen)
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 25) +
Empell, Hans-Michael:
Die Menschenrechte der politischen Gefangenen in der Bundesrepublik Deutschland. - Völkerrechtliche Beiträge zum Kampf gegen die Isolationshaft
GNN: 1995 (Buch: 105) +
Kube, Matthias:
Chancen globaler Gerechtigkeit? - Möglichkeiten der Bindung transnationaler Unternehmen an die Menschenrechte
(Schwerpunkt: Transnational Concerns - Facetten der Globalisierung)
Forum Recht: 04/2006 (Zeitschrift: 114-117) +
20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 4
von 11