20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Reißmann, Annelie:
Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigungsverhältnisse unter dem Aspekt der Familienplanung und den sich daraus ergebenden Folgen für die Entwicklung der Gesellschaft
(in: Demokratischer Frauenbund (Hrsg.): Rundbrief)
Eigenverlag: 09-10/2009 (Aufsatz: 50-55) +
Schröter, Ursula:
Was ich noch zum 7. Familienbericht sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2006 (Aufsatz: 98-101) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Chancengleichheit in einer familienfreundlichen Arbeitswelt - Soziale Auditierung in Europa
(= Equal opportunities in a family-friendliy working world)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 68) +
Stiegler, Barbara/Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Die verborgenen Schätze der Frauen - über die Aufwertung der Qualifikationen aus der Familienarbeit in der Erwerbstätigkeit
((Abteilung Arbeits- und Sozialforschung : Expertisen zur Frauenforschung))
Eigenverlag: 1998 (Buch: 24) +
Stadt Leipzig (Hrsg.):
Kinder- und Familienbericht der Stadt Leipzig - Berichtsjahr 1999
2000 (Broschüre: 321) +
Schröter, Ursula:
Was ich schon lange zur Familienberichterstattung sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2004 (Aufsatz: 68-71) +
Hofmann, Michael:
Familie Heilmann. Gesellschaftliche Umstrukturierungen und familiäre Konfliktpotenziale in Ostdeutschland. - Eine Problemskizze
(in: Schäfer, Eva (Hrsg.): Vollendete Wende?)
Rosa Luxemburg Verlag: 2002 (Aufsatz: 1-11) +
Bertram, Barbara/Deutsches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Keine Wende zum Heimchen am Herd! - Erfahrungen und Orientierungen von ostdeutschen Frauen in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Forschungsbericht
((Arbeitspapier; 3); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 80) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen - Ergebnisse eines innovativen Projektansatzes. Abschlussworkshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 207) +
Bertram, Barbara/Deusches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Büro und Beratung - Qualifizierung von ostdeutschen Frauen für Büro- und Beratungsarbeit. Werkstattbericht
((Arbeitspapier; 4); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 35) +
Rosinski, Susanne:
Begenungsstätten - Spagat zwischen marktwirtschaftlichem Anspruch und sozialer Funktion
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 69-75) +
Moscherosch, Evelyn:
Rückblick auf 3 Jahre SELF
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 20-23) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum - Ein Erfahrungsaustausch zu Problemen und Perspektiven; 05. und 06. Oktober 2000 Nossen (Sachsen); (Dokumentation einer Werkstatt)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2001 (Aufsatz: 110) +
Edel, Dagmar:
Erwartungen der Existenzgründerinnen an die Verbandsarbeit auf Landesebene
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 140-146) +
Dahms, Vera/Putzing, Monika/Schiemann, Frank:
SELF - Chancen und Grenzen eines innovativen Projektansatzes
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 88-127) +
Schmidt, Martina:
Höhen und Tiefen - Erfahrungen einer Existenzgründerin
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 62-68) +
Kliner, Annerose:
Kreativtextil - die Geschichte einer Firma - auf ewig mit den Landfrauen verbunden
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 43-48) +
Icken, Angela:
Hauptergebnisse des innovativen Modellprojektes SELF aus Sicht des Auftraggebers
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 156-165) +
Pfeiffer, Christina:
Anregungen aus SELF für die politische Arbeit aus Sicht des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 147-155) +
Dörfelt, Brigitte:
Impulse und Anregungen aus SELF für die Verbandsarbeit auf Landesebene - Zusammenwirken von Projekt- und Verbandsarbeit
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 128-139) +
20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5