20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Köcher, Renate/Institut für Demoskopie Allensbach:
Ehe und Familie - eine Repräsentativuntersuchung im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit, Familie und Sozialforschung Baden-Württemberg
Eigenverlag: 1985 (Sonstiges: 190) +
Stadt Leipzig (Hrsg.):
Kinder- und Familienbericht der Stadt Leipzig - Berichtsjahr 1999
2000 (Broschüre: 321) +
Schröter, Ursula:
Was ich noch zum 7. Familienbericht sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2006 (Aufsatz: 98-101) +
Schröter, Ursula:
Was ich schon lange zur Familienberichterstattung sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2004 (Aufsatz: 68-71) +
Reißmann, Annelie:
Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigungsverhältnisse unter dem Aspekt der Familienplanung und den sich daraus ergebenden Folgen für die Entwicklung der Gesellschaft
(in: Demokratischer Frauenbund (Hrsg.): Rundbrief)
Eigenverlag: 09-10/2009 (Aufsatz: 50-55) +
Wingen, Max:
Familie im gesellschaftlichen Wandel - Herausforderungen an eine künftige Familienpolitik im geeinten Deutschland
(in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte)
Eigenverlag: 1991 (Aufsatz: 3-12) +
Das Dogma der drei K - Küche, Kinder, Karriere - Gesetz zur Förderung von Frauen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im öffenbtlichen Dienst im Freistaat Sachsen (Sächsisches Frauenförderungsgesetz - SächsFFG). Vom 31. März 1994
Eigenverlag: 1994 (Sonstiges: 5) +
Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.):
"Wir wollen beides!" - Frauen in Ost und West - Familienpolitische Fachhtagung des DGB am 25. Mai 1994 in Halle/Saale ; Dokumentation
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 72) +
Stadt Darmstadt (Hrsg.):
Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Handbuch zu den Aktiondnswochen der Frauenbeauftragten von Darmstadt und Darmstadt-Dieburg
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 92) +
Jaax, Annemarie:
Der Aufbau der Haus- und Familienhilfe durch Gertrud Schaumburg
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 206-217) +
Stiegler, Barbara/Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Die verborgenen Schätze der Frauen - über die Aufwertung der Qualifikationen aus der Familienarbeit in der Erwerbstätigkeit
((Abteilung Arbeits- und Sozialforschung : Expertisen zur Frauenforschung))
Eigenverlag: 1998 (Buch: 24) +
Troue, Heike:
Erkentnisse aus SELF für die zukünftige Ausgestaltung der Verbandsarbeit auf Bundesebene
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 174-181) +
Sprenger, Gisela:
Landfrauenarbeit und Politik - Wie passt das zusammen?
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 166-173) +
Icken, Angela:
Hauptergebnisse des innovativen Modellprojektes SELF aus Sicht des Auftraggebers
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 156-165) +
Pfeiffer, Christina:
Anregungen aus SELF für die politische Arbeit aus Sicht des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 147-155) +
Edel, Dagmar:
Erwartungen der Existenzgründerinnen an die Verbandsarbeit auf Landesebene
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 140-146) +
Dörfelt, Brigitte:
Impulse und Anregungen aus SELF für die Verbandsarbeit auf Landesebene - Zusammenwirken von Projekt- und Verbandsarbeit
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 128-139) +
Dahms, Vera/Putzing, Monika/Schiemann, Frank:
SELF - Chancen und Grenzen eines innovativen Projektansatzes
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 88-127) +
Blum, Thea:
Landfrauen-Center-Altmarkt - Telekommunikation, Zukunft der Landfrauen?
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 76-87) +
Rosinski, Susanne:
Begenungsstätten - Spagat zwischen marktwirtschaftlichem Anspruch und sozialer Funktion
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 69-75) +
20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5