20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Sauer, Ramona:
"Die Biene - Dienste für Haus und Garten"
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 75-87) +
Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.):
"Wir wollen beides!" - Frauen in Ost und West - Familienpolitische Fachhtagung des DGB am 25. Mai 1994 in Halle/Saale ; Dokumentation
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 72) +
Pfeiffer, Christina:
Anregungen aus SELF für die politische Arbeit aus Sicht des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 147-155) +
Internationaler Bund freier Gewerkschaften, Frauensekretariat (Hrsg.):
Arbeit und Familie - die Politik des IBFG
(IBFG = Internationaler Bund Freier Gewerkschaften)
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 29) +
Reißmann, Annelie:
Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigungsverhältnisse unter dem Aspekt der Familienplanung und den sich daraus ergebenden Folgen für die Entwicklung der Gesellschaft
(in: Demokratischer Frauenbund (Hrsg.): Rundbrief)
Eigenverlag: 09-10/2009 (Aufsatz: 50-55) +
Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.):
Auswirkungen und Einschätzung Familienpolitischer Maßnahmenfür Fmilien mit Kindern unter 6 Jahren im Europäischen Vergleich - Darstellung wichtiger Ergebnisse für die internationale Tagung "Europa im Umbruch - wo steht die Familie?" am 15. November 1994 in Dresden
Eigenverlag: 1994 (Sonstiges: 60) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum - Ein Erfahrungsaustausch zu Problemen und Perspektiven; 05. und 06. Oktober 2000 Nossen (Sachsen); (Dokumentation einer Werkstatt)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2001 (Aufsatz: 110) +
Dörfelt, Brigitte:
Begegnungsstätten - wichtige Einrichtungen der Landesfrauenarbeit
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2000 (Aufsatz: 5-9) +
Rosinski, Susanne:
Begenungsstätten - Spagat zwischen marktwirtschaftlichem Anspruch und sozialer Funktion
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 69-75) +
Frankfurt Allgemeine Zeitung (Hrsg.):
Beruf und Familie - Leben und Arbeiten in der modernen Industriegesellschaft
(Ill., graph. Darst.)
Union: 1991 (Broschüre: 36) +
Bundesministerin Rönsch:
Berufswelt muß sich stärker auf die Bedürfnisse der Familien einstellen - Zwischenbericht der Arbeitsgruppe "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" vorgestellt
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 8) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Beschluß der 5. Bundesvorstandssitzung - Die Tätigkeit des DFD bei der sozialistischen Bildung und Erziehung der Kinder in der Schule und Familie
Eigenverlag: 1965 (Broschüre: 4) +
Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (Hrsg.):
Bestand- und Entwicklungsdaten zur Struktur des Arbeitsmarktes unter besonderer Berücksichtigung von Frauenarbeitsplätzen - Kurzgutachten im Auftrag des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit
((Materialien zur Frauenpotlitik; 4) ; Tab., graph.Darst. ; Verantwortlich für den Inhalt: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
Eigenverlag: 1989 (Sonstiges: 122) +
Bertram, Barbara/Deusches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Büro und Beratung - Qualifizierung von ostdeutschen Frauen für Büro- und Beratungsarbeit. Werkstattbericht
((Arbeitspapier; 4); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 35) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Chancengleichheit in einer familienfreundlichen Arbeitswelt - Soziale Auditierung in Europa
(= Equal opportunities in a family-friendliy working world)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 68) +
Das Dogma der drei K - Küche, Kinder, Karriere - Gesetz zur Förderung von Frauen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im öffenbtlichen Dienst im Freistaat Sachsen (Sächsisches Frauenförderungsgesetz - SächsFFG). Vom 31. März 1994
Eigenverlag: 1994 (Sonstiges: 5) +
Jaax, Annemarie:
Der Aufbau der Haus- und Familienhilfe durch Gertrud Schaumburg
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 206-217) +
Wedeking, Ingrid:
Der LandfrauenService Westfalen-Lippe
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 124-130) +
Hürten, Marianne:
Deutsche Behörden reißen Familien auseinander
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 47-49) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Die Aufgaben des DFD zur weiteren Verbesserung der Lebensbedingungen der Frauen, der Familien und junger Eheleute
(Materialien der 12. Tagung des Bundesvorstandes des DFD vom 3. Mai 1972)
Eigenverlag: 1972 (Broschüre: 14) +
20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5