20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5


Wedeking, Ingrid:
Der LandfrauenService Westfalen-Lippe
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 124-130) +
Stolz, Iris:
Telehaus Wetter
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 88-101) +
Sauer, Ramona:
"Die Biene - Dienste für Haus und Garten"
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 75-87) +
Stark, Bärbel:
Haushaltsvermittlungsagentur "Mehr Zeit für Sie"
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 62-74) +
Zierau, Johanna:
Perspektivische Beschäftigungschancen im Bereich hauswirtschaftlicher Dienstleistungen
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 24-42) +
Meier, Uta:
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen im Wandel der Zeiten - von der Haushaltshilfe zur Haushaltsmanagerin
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 12-23) +
Putzing, Monika:
Künftige Anforderungsprofile an hauswirschaftliche Dienstleistungen im ländlichen Raum
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 110-123) +
Raum, Liselotte:
LandfrauenService Westfalen-Lippe
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 102-108) +
Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.):
"Wir wollen beides!" - Frauen in Ost und West - Familienpolitische Fachhtagung des DGB am 25. Mai 1994 in Halle/Saale ; Dokumentation
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 72) +
SPD-Bundestagsfraktion (Hrsg.):
Familien - Angelegenheiten - Wie Familien leben und (besser) leben können
(Ill.)
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 47) +
Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.):
Zusammenwirken im Familienkonflikt - 2. Arbeitsbericht 1992/1993
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 44) +
Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen:
Familie & Beruf - eine Herausforderung nicht nur für Frauen. Dokumentation
((Dokumente und Berichte ; 26) ; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 108) +
Notz, Gisela:
Verlorene Gewißheiten? - Individualisierung, soziale Prozesse und Familie
(in: Arbeitskreis Feministische Politik, PDS im Bundestag (Hrsg.): Vielfalt der Lebensformen)
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 5-30) +
Meinken, Holger:
Die Untersuchung interdependenter sozialer Prozesse mittels Ereignisanalyse - die Methode und ihre Anwendung am Beispiel von Berufs- und Familienkarrieren junger Frauen
((IBS-Materialien ; 28))
IBS: 1988 (Buch: 100) +
Frankfurt Allgemeine Zeitung (Hrsg.):
Beruf und Familie - Leben und Arbeiten in der modernen Industriegesellschaft
(Ill., graph. Darst.)
Union: 1991 (Broschüre: 36) +
Jaax, Annemarie:
Der Aufbau der Haus- und Familienhilfe durch Gertrud Schaumburg
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 206-217) +
Vorstand der SPD, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.):
Dokumentation zum Fachkongreß Fortschritt für die 90er. - Ist das ein Traum? Familie und Beruf für Männer und Frauen.
(Ill.)
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 23) +
Internationaler Bund freier Gewerkschaften, Frauensekretariat (Hrsg.):
Arbeit und Familie - die Politik des IBFG
(IBFG = Internationaler Bund Freier Gewerkschaften)
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 29) +
Stadt Darmstadt (Hrsg.):
Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Handbuch zu den Aktiondnswochen der Frauenbeauftragten von Darmstadt und Darmstadt-Dieburg
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 92) +
Gertner, Swantja (Hrsg.):
Modellprojekt: Frauen zwischen Beruf und Familie - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung und Planungshilfe für die Organisation und Durchführung von Kursen zur Erhaltung der beruflichen Qualifikation während der Familienphase
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 180) +
20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5