20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 3
von 7


Umaña, Nidia:
Mehr Transparenz und Konfliktmanagement - FMLN-Stadtverwaltung will BürgerInnenkontrolle institutionalisieren
(Schwerpunkt: San Salvador)
ila: 307/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Fiedler, Harald:
Der große Ausverkauf - Wie Kommunen Menschen ins Prekariat befördern
(Privatisierung, Public Private Partnership)
Sozialismus: 07-08/2008 (Zeitschrift: 38-40) +
Autonomes ZukunftsforscherInnen Kollektiv "New Kids in the Block" (aZK/NKTB):
Step by Step - Quo Vadis Reitbahnstraße 84?
(Experimentelles Karree (ExKa) ; Reitbahnstraße 84 ; GGG)
Hausmeister: 04/2009 (Zeitschrift: 8-14) +
phra:ha:d:
I'm here to stay! - ein kritischer Kommentar zu Entwicklungsperspektiven im sogenannten Reitbahnviertel
(Experimentelles Karree (ExKa) ; Reitbahnstraße 84)
Hausmeister: 04/2009 (Zeitschrift: 5-7) +
Kröger, Martin:
Linke Spurenelemente - Im sozialen Bereich wird gekürzt, für die Berliner Bankgesellschaft wird gebürgt. Wie links regiert die PDS? Teil II: Berlin
jungle World: 27/2005 (Zeitschrift: 10) +
"Schon wieder fehlen Millionen" - Ein Lehrstück über kommunale Haushaltspolitik
quer (Zeitschrift): 03/2007 (Zeitschrift: 19-20) +
Lang, Miriam:
Der Fortschritt ist ein Schneckenhaus - Die vor zwei Jahren von der EZLN gegründeten regionalen Autonomiezentren gelten als wichtigste Errungenschaft des zapatistischen Kampfes, sie sind auch Vorbild für andere indigene Gruppen. Wie funktioniert die Selbstverwaltung im Urwald?
jungle World: 31/2005 (Zeitschrift: 28-31) +
Hoedeman, Olivier/Kishimoto, Satoko:
Unser Norden ist der Süden - Wasserreformen in Lateinamerika
(Schwerpunkt: Wasser ist keine Ware)
ila: 293/2006 (Zeitschrift: 31-34) +
Spehr, Christoph:
Eingerichtet in Ruinen - In Bremen regiert seit zehn Jahren eine große Koalition freiwillig und harmonisch. Sie pflegt die Pleite des Landes zur Freude des Kapitals
jungle World: 42/2005 (Zeitschrift: 10) +
Kröger, Martin:
Watergate - Vor drei Jahren wurden die Berliner Wasserbetriebe privatisiert. In diesem Jahr steigen die Gebühren um 15 Prozent
jungle World: 21/2004 (Zeitschrift: 11) +
Maier, Thomas:
Guayaquil - eine Stadt im Wandel - Bürgermeister Jaime Nebot zieht ein ehrgeiziges Strukturprogramm durch
(Schwerpunkt: Zerbrechende Stadtlandschaft. Zukunft des urbanen Lateinamerikas)
Lateinamerika Nachrichten: 358/2004 (Zeitschrift: 42-45) +
Heblik, Daniela:
Entwicklung durch Zusammenarbeit - BürgerInnenbeteiligung im Norden Ecuadors
(Bürgerparlament in Cotacachi, Agenda 21)
Lateinamerika Nachrichten: 365/2004 (Zeitschrift: 21-22) +
Seitz, André:
Zu jung für diese Stadt - Chemnitz schrumpft. Unter den Verbliebenen gewinnen konservative und rechtsextreme Kräfte an Einfluss
(Schwerpunkt: Hartz wie Kruppstahl. Neonazis in Sachsen vor den Landtagswahlen)
jungle World: 38/2004 (Zeitschrift: 6) +
Köpke, Ronald:
Bogotá ohne Hunger - Das Sozialprogramm von Bürgermeister "Lucho" Garzón
(Luis Eduardo Garzón)
ila: 282/2005 (Zeitschrift: 39-40) +
Reitbahnstraße 84 - zwischen Stadtumbau, Politikfalle und Faltblatt
(Über Sinn, Zeck und Anlass des Hausmeister-Magazins ; Wohn- und Kulturprojekt Reitbahnstraße 84)
Hausmeister: 10/2007 (Zeitschrift: 1) +
Herzberg, Carsten:
Haushaltstricks für alle - Ambivalente Selbstverwaltung im Bürgerhaushalt von Porto Alegre
analyse und kritik: 471/2003 (Zeitschrift: 19) +
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Cross Border Leasing
TAT-Blatt: 219/2005 (Zeitschrift: 22-25) +
Erdmenger, Christoph:
Das Stiefkind der Umweltpolitik - Öffentliche Beschaffung
(Schwerpunkt: Werte schöpfen. Ideen für nachhaltiges Konsumieren und Produzieren)
Politische Ökologie: 094/2005 (Zeitschrift: 44-46) +
Wex, Corell:
Leih dir eine Stadt! - Viele Städte und Kommunen sind in finanzieller Not. Manche haben eine zweifelhafte Strategie dagegen entwickelt: das Cross-Border-Leasing
jungle World: 01/2003 (Zeitschrift: 13) +
Westphal, Uwe:
Das Mühlenberger Loch ist überall - Lokalpolitik im Standortwettbewerb
Politische Ökologie: 096/2005 (Zeitschrift: 72-74) +
20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 3
von 7