20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 2
von 7


Reuben-Shemia, Dalilah/Wallusch, Tobias:
Ein abstraktes Mehr an Mitbestimmung - Bürgerhaushalt in Paraguay
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 57-58) +
Frick, Hans-Jörg:
E-Government in Kommunen - Hintergründe und Orientierungshilfen für Mandatsträger in Räten und Kreistagen
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2002 (Buch: 88) +
Bouziane, Malika:
Dezentralisierungsversuche - Große Pläne - kleines Land
(Schwerpunkt: Jordanien. Hochglanzreformen)
inamo: 59/2009 (Zeitschrift: 14-18) +
Nele, Karl:
Aus der Tiefe von Rudolstadt - Wie Schillers heimliche Geliebte der indischen Miriam heimleuchtete. Über die rot-braune Liebe der Zonis zum Eigenen, die schon längst keinen Pardon mehr für nestbeschmutzende Wessi-Pfarrer kennen
(Neuschäfer, Zusammen e.V.)
Bahamas: 55/2008 (Zeitschrift: 14-19) +
Nagler, Mike:
Rekommunalisierung der Infrastruktur? - Netzwerke gegen den Ausverkauf städtischen Eigentums
(Privatisierung)
Forum Wissenschaft: 04/2009 (Zeitschrift: 50-54) +
Hierlmeier, Moe:
Bertelsmann meets Porto Alegre - Der Bürgerhaushalt als Modell kapitalistischer Modernisierung
(Schwerpunkt: Neues Soziales Kapital)
Fantômas: 12/2008 (Zeitschrift: 15-17) +
Tatje, Susanne:
Weichen für die Zukunft - Demografische Planung in der Stadt
VSA: 2008 (Aufsatz: 114-125) +
Püschel, Hannes:
Ich bau' dir ein Schloss - 43 Prozent der Potsdamer wollen einen neuen Landtag auf dem Gelände des früheren Stadtschlosses. Die Schlossloby ist ihrem Ziel damit einen Schritt näher gekommen
jungle World: 02/2007 (Zeitschrift: 10) +
Deckwirth, Christina:
Kommunalwirtschaft und Global Players - Stand der Liberalisierung und Privatisierung in der Bundesrepublik Deutschland
VSA: 2008 (Aufsatz: 42-66) +
Herrb:
Von der Schönheit der Chance
(Stadtentwicklungskonzept Chemnitz)
Hausmeister: 04/2010 (Zeitschrift: 5-7) +
Sander, Bernhard:
Der Ruin der Städte - Rückgang der Investitionen in öffentliche Infrastruktur
Sozialismus: 03/2009 (Zeitschrift: 33-37) +
Crossover (Hrsg.):
Regionales Wirtschaften als linke Reformperspektive
Westfälisches Dampfboot: 2000 (Buch: 230) +
Kündigung der Reitbahnstraße 84 - wie es wirklich war
(Ende des Wohn- und Kulturprojekts Reitbahnstraße 84)
Hausmeister: 01/2010 (Zeitschrift: 4-5) +
Urban, Elke:
Stützschrumpfen
(schrumpfende Stadt)
Hausmeister: 03/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Dohnke, Jan:
Von der Bronx von Buenos Aires zum Vorzeigeprojekt? - BürgerInnenbeteiligung im Stadtviertel Abasto
(Schwerpunkt: planen - entscheiden - gestalten. Partizipation in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 387-388/2006 (Zeitschrift: 57-60) +
Bille, Wera:
Kämpfe um die Stadt der Zukunft - Der Masterplan von Fortaleza - Sein oder Schein?
(Schwerpunkt: planen - entscheiden - gestalten. Partizipation in Lateinamerika; Ceará)
Lateinamerika Nachrichten: 387-388/2006 (Zeitschrift: 49-52) +
Aigner, Monika:
Kein Plan bei der Planung - In Recife konkurrieren zwei Beteiligungsverfahren
(Schwerpunkt: planen - entscheiden - gestalten. Partizipation in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 387-388/2006 (Zeitschrift: 52-53) +
Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt (Hrsg.):
Regionalbewusstsein und Landesidentität in Sachsen-Anhalt
Landeszentrale für politische Bildung: 2001 (Broschüre: 66) +
AJZ bleibt!
(Aufruf gegen Kürzungen im Haushaltsjahr 2010)
Hausmeister: 11/2009 (Zeitschrift: 16) +
Leipziger Agenda-Büro (Hrsg.):
Leipziger agenda 21 - Visionen und Programme für eine dauerhaft lebendige Stadt
2000 (Broschüre: 118) +
20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 2
von 7