20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Agentur für Recherche und Text (Hrsg.):
Kultur macht Politik - Wie mit Kultur Stadt/Staat zu machen ist
(Aufsatzsammlung; Stadt; Kommunale Verwaltung; Innenpolitik; 1968 - 1989)
Kölner Volksblatt Verlag: 1988 (Buch: 230) +
Aigner, Monika:
Kein Plan bei der Planung - In Recife konkurrieren zwei Beteiligungsverfahren
(Schwerpunkt: planen - entscheiden - gestalten. Partizipation in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 387-388/2006 (Zeitschrift: 52-53) +
Andersen, Uwe:
Gemeinden/kommunale Selbstverwaltung
Bundeszentrale für politische Bildung: 1997 (Aufsatz: 172-180) +
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (Hrsg.):
Memorandum '83 - Qualitatives Wachstum, Arbeitszeitverkürzung, Vergesellschaftung - Alternativen zu Unternehmerstaat und Krisenpolitik
(Jahrbuch; Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Wachstumspolitik; Personalabbau; Ruhestand; Alternative; Öffentliche Finanzen; Materielle Lebensbedingungen)
Pahl-Rugenstein: 1983 (Buch: 397) +
Arbeitskreis Neofaschismus in der VVN/BdA (Hrsg.):
Keine Stimme für rechts - Neofaschistische Kommunalpolitik am Beispiel Köln
(1989 -)
GNN: 1994 (Broschüre: 39) +
Autonomes ZukunftsforscherInnen Kollektiv "New Kids in the Block" (aZK/NKTB):
Step by Step - Quo Vadis Reitbahnstraße 84?
(Experimentelles Karree (ExKa) ; Reitbahnstraße 84 ; GGG)
Hausmeister: 04/2009 (Zeitschrift: 8-14) +
Bergmann, Daniel:
Sensibler Haushalt für Mann und Frau - Freiburg geht neue Wege bei der Etatplanung
Neues Deutschland: 20.09.2007 (Artikel) +
Bezirksamt Wilmersdorf (Hrsg.):
Kommunalverwaltung unterm Hakenkreuz - Berlin-Wilmersdorf 1933-1945
Edition Hentrich: 1992 (Buch: 336) +
Bille, Wera:
Kämpfe um die Stadt der Zukunft - Der Masterplan von Fortaleza - Sein oder Schein?
(Schwerpunkt: planen - entscheiden - gestalten. Partizipation in Lateinamerika; Ceará)
Lateinamerika Nachrichten: 387-388/2006 (Zeitschrift: 49-52) +
Blechschmidt, Andreas:
Zurück in die Siebziger - Eine Wirtschaftspolitik, über die sich Unternehmer freuen, eine Umweltpolitik, über die sich Umweltverbände ärgern, und allerlei Wahlversprechen, die nun finanziert werden müssen - der neue Hamburger Senat hat seine Arbeit aufgenommen
jungle World: 13/2011 (Zeitschrift: 9) +
Bocklet, Reinhold/Bayrische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.):
Die kommunalen Ebenen in Bayern: Kommunal-Ordnungen und Wahlen 1989 - Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Bezirksordnung, Gemeindewahlgesetz, Gemeindewahlordnung, Landkreiswahlgesetz, Bezirkswahlgesetz
(3. aktualisierte Auflage 1989)
1989 (Buch: 215) +
Bookchin, Murray:
Libertärer Kommunalismus - ein Konzept für eine konkrete Utopie
Schwarzer Faden: 03/1992 (Zeitschrift: 20-25) +
Bookchin, Murray:
Thesen zum libertären Kommunalismus
Schwarzer Faden: 03/1985 (Zeitschrift: 15-22) +
Bornschein, Dirk:
Von unten kommt nicht nur Neues - Ein indigenes Bürgerkomitee stellt die Fronten in Frage
ila: 239/2000 (Zeitschrift: 9-11) +
Bouziane, Malika:
Dezentralisierungsversuche - Große Pläne - kleines Land
(Schwerpunkt: Jordanien. Hochglanzreformen)
inamo: 59/2009 (Zeitschrift: 14-18) +
Brangsch, Lutz:
Standort Kommune - Die Krise der Kommunalfinanzen hat viele Gründe
analyse und kritik: 549/2010 (Zeitschrift: 24-25) +
Brieden-Segler, Michael/Merkschien, Ernst:
Kommunaler Klimaschutz - CO2-Minderung durch Energieeinsparung in der Kommune
Kohlhammer: 1996 (Buch: 87) +
Broß, Siegfried/Engartner, Tim:
Vom Wasser bis zur Müllabfuhr: Die Renaissance der Kommune
(Privatisierung)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2013 (Zeitschrift: 90-96) +
Bullmann, Udo/Glitschmann, Peter:
Renaissance des Kommunalen? - Zum Stand alternativer Kommunalpolitik und -wissenschaft
Das Argument: 163/1987 (Zeitschrift: 401-413) +
Burmeister, Ulrich/Frenz, Eckehard:
Vom Zaungast zum Manager - Handlungsbedarf und Möglichkeiten der Kommunen nach der Regionalisierung
(Schwerpunkt: Auf dem richtigen Gleis? Die Reform des öffentlichen Nahverkehrs)
Politische Ökologie: 041/1995 (Zeitschrift: 31-36) +
20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7