20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Zelik, Raul:
Mit der Seilbahn ins Armenviertel - Interview über Bürgerbeteiligung und lokale Gewaltregime in Medellín
(Schwerpunkt: Recht auf Stadt; Presupuesto Participativo; Bürgerhaushalt)
ila: 372/2014 (Zeitschrift: 8-10) +
Schmid, Bernhard:
Amtliche Nazis - Rechtsextreme Bürgermeister in französischen Städten
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 19) +
Wollin, Johanna:
Vorteil der einen, Nachteil der anderen - Uneinigkeit in der peruanischen Regierung verhindert Mitsprache der Gemeinden bei der Konzessionierung ihres Bezirks
Lateinamerika Nachrichten: 468/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Karrer, Michael:
Kommune oder Staat? - Zwischen regionaler Selbstverwaltung und Zentralismus
iz3w: 334/2013 (Zeitschrift: 14-15) +
Sokolowsky, Kay:
Public Private Partnershit - Über die Hamburger Elbphilharmonie und andere Geldverbrennungsanlagen
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 43) +
Schröder, Anke:
Die Gemeinsamen Datenschutzbeauftragten - Ein Bericht über die Erfahrungen als externe behördliche Datenschutzbeauftragte in mecklenburg-vorpommerschen Gemeindeverwaltungen
(Schwerpunkt: Kommunaler Datenschutz)
DANA: 03/2013 (Zeitschrift: 92-95) +
Broß, Siegfried/Engartner, Tim:
Vom Wasser bis zur Müllabfuhr: Die Renaissance der Kommune
(Privatisierung)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2013 (Zeitschrift: 90-96) +
Rügemer, Werner:
Der Ruin der Kommunen: Ausverkauft und totgespart
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2012 (Zeitschrift: 93-102) +
Castillo, Elena Pardo:
Das Leben ist eine Interdependenz - Allin kawsay aus Sicht von Schulen und Gemeinden in Peru
(Schwerpunkt: Sumaq kawsay, buen vivir, Gutes Leben)
ila: 348/2011 (Zeitschrift: 23-24) +
Reiner, Sabine:
Gutes Leben und gute Arbeit weggespart - Wie die angebliche Tugend des Sparens für Umverteilung und Verschlechterung der Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden instrumentalisiert wird
(Schwerpunkt: Sparen und Herrschen)
Prokla: 163/2011 (Zeitschrift: 213-230) +
Blechschmidt, Andreas:
Zurück in die Siebziger - Eine Wirtschaftspolitik, über die sich Unternehmer freuen, eine Umweltpolitik, über die sich Umweltverbände ärgern, und allerlei Wahlversprechen, die nun finanziert werden müssen - der neue Hamburger Senat hat seine Arbeit aufgenommen
jungle World: 13/2011 (Zeitschrift: 9) +
Brangsch, Lutz:
Standort Kommune - Die Krise der Kommunalfinanzen hat viele Gründe
analyse und kritik: 549/2010 (Zeitschrift: 24-25) +
Sprügel, Guido:
Geschäftsgrundlage unverändert - CDU und GAL wollen auch nach dem Rücktritt von Ole von Beust in Hamburg weiterregieren. Dass dessen Nachfolger Christoph Ahlhaus einen Hang zur Law-and-Order-Politik hat, stört die Grünen offensichtlich nicht
jungle World: 34/2010 (Zeitschrift: 9) +
Unda, Mario:
Hat sich im Quito der Bürgerrevolution etwas geändert? - Die Kommunalpolitik unter Bürgermeister Augusto Barrera
(Schwerpunkt: Quito)
ila: 337/2010 (Zeitschrift: 4-6) +
Reuben-Shemia, Dalilah/Wallusch, Tobias:
Ein abstraktes Mehr an Mitbestimmung - Bürgerhaushalt in Paraguay
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 57-58) +
Mescher, Martina:
Kommunale Sparwelle - Die beschlossenen Steuerentlastungen bringen Städte und Kommunen in wirtschaftliche Bedrängnis
jungle World: 08/2010 (Zeitschrift: 9) +
Herrb:
Von der Schönheit der Chance
(Stadtentwicklungskonzept Chemnitz)
Hausmeister: 04/2010 (Zeitschrift: 5-7) +
Urban, Elke:
Stützschrumpfen
(schrumpfende Stadt)
Hausmeister: 03/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Engartner, Tim:
Das Comeback der Kommunen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2010 (Zeitschrift: 13-16) +
Kündigung der Reitbahnstraße 84 - wie es wirklich war
(Ende des Wohn- und Kulturprojekts Reitbahnstraße 84)
Hausmeister: 01/2010 (Zeitschrift: 4-5) +
20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7