20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3


Das DEGESCH-Zyklon - der Vernichtungsstoff für die "Endlösung"
Antifaschistisches Infoblatt: 05/1988 (Zeitschrift) +
Die offiziellen gedenkveranstaltungen in Sachsenhausen und Ravensbrück
Antifaschistisches Infoblatt: 30/1995 (Zeitschrift: 10-11) +
Das Vernichtungslager Sobibor - Die vergessene Revolte
Antifaschistisches Infoblatt: 62/2004 (Zeitschrift: 36-37) +
Zuche, Thomas (Hrsg.):
StattFührer - Trier im Nationalsozialismus
(Rundgang durch Trier in der NS-Zeit. der Menschen, Häuser, Straßen und Plätze vorstellt, die damals eine Rolle gespielt haben.)
Spee: 1997 (Buch: 143) +
Wollnik, Markus:
Kleinstadt-Novelle - Über die Geschichte des Niedersächsischen Landeskrankenhauses Moringen, die niemand kennen will
(Jugend-KZ)
konkret: 08/1989 (Zeitschrift: 26-30) +
Vororth, Karl Anton:
"Ham Sie nicht den kleinen Cohn gesehn?" - Über Kabarett-Veranstaltungen in den deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagern
konkret: 02/1991 (Zeitschrift: 58-60) +
Vogler, Michael/Zielinski, Siegfried:
Auschwitz für jeden Geschmack
(Filme über den Holocaust)
konkret: 05/1981 (Zeitschrift: 48-50) +
Steiner, Jean-Francois:
Treblinka - Die Revolte eines Vernichtungslagers
Harald Kater: 1994 (Buch: 340) +
Schörle, Eckart:
Provokation der Normalität - Die Industriebrache der Firma Topf & Söhne in Erfurt
Antifaschistisches Infoblatt: 71/2006 (Zeitschrift: 38-39) +
Roth, Jürgen/Jacob, Günther:
Multiple voice: Auschwitz der Psychotherapeuten / Auschwitz im Feuilleton - Teilte sich die Holocaust-Literatur bislang in die Literautr der Überlebenden und die von Nicht-Opfern, droht diese Unterscheidung neuerdings problematisch zu werden. Über den "Fall Wilkomirski"
(Bruchstücke. Aus einer Kindheit)
konkret: 11/1998 (Zeitschrift: 52-56) +
Rosenbladt, Sabine:
Das Pech der Juden in den Lagern der Nazis: Sie waren nicht nur Ausländer, sondern Juden - Warum die Alliierten nicht die KZs bombardierten
(David S. Wyman: Das unerwünschte Volk - Amerika und die Vernichtung der europäischen Juden)
konkret: 04/1986 (Zeitschrift: 26-28) +
Rose, Romani (Hrsg.):
"Den Rauch hatten wir täglich vor Augen" - Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma
Wunderhorn: 1999 (Buch: 380) +
Parnass, Peggy:
Meine Tante Flora - Ein Gespräch nach 33 Jahren
konkret: 03/1979 (Zeitschrift: 6-11) +
Panitz, Eberhard:
Käte Niederkirchner - Eine biographische Erzählung
GNN: 1995 (Buch: 173) +
Osuch, Florian:
"Blüten" aus dem KZ - Häftlinge des KZ Sachsenhausen mussten in einem Sonderkommando Geld für Nazis fälschen
(Operatio Bernhard, Bernhard Krüger)
Antifaschistisches Infoblatt: 86/2010 (Zeitschrift: 40-41) +
Megargee, Geoffrey:
hier konkret - Interview zur Studie des Holocaust Memorial Museums
(Encyclopedia of Camps and Ghettos 1933-1945)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 3) +
Lueken, Sabine:
"Es ist viel Betrieb" - Wer waren die "Experten der Vernichtung" in den Lagern Belzec, Sobibor, Treblinka?
(Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 53) +
Limbächer, Katja/Merten, Maike/Pfefferle, Bettina (Hrsg.):
Das Mädchenkonzentrationslager Uckermark - Beiträge zur Geschichte und Gegenwart
Unrast: 2000 (Buch: 295) +
Langhoff, Wolfgang:
Die Moorsoldaten
(Schilderung von 13 Monaten KZ-Haft.)
Neuer Weg: 1982 (Buch: 323) +
Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora (Hrsg.):
Buchenwald. Ein Konzentrationslager - Bericht der ehemaligen KZ-Häftlinge Emil Carlebach, Paul Grünewald, Helmut Röder, Willy Schmidt, Walter Vielhauer
Pahl-Rugenstein: 1988 (Buch: 190) +
20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3