20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3


Osuch, Florian:
"Blüten" aus dem KZ - Häftlinge des KZ Sachsenhausen mussten in einem Sonderkommando Geld für Nazis fälschen
(Operatio Bernhard, Bernhard Krüger)
Antifaschistisches Infoblatt: 86/2010 (Zeitschrift: 40-41) +
Czichy, Marc:
Internationalisierte Erinnerungskultur(en)... - ... an historischen Orten der NS-Verbrechen: Das Beispiel der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Antifaschistisches Infoblatt: 79/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Schörle, Eckart:
Provokation der Normalität - Die Industriebrache der Firma Topf & Söhne in Erfurt
Antifaschistisches Infoblatt: 71/2006 (Zeitschrift: 38-39) +
Das Vernichtungslager Sobibor - Die vergessene Revolte
Antifaschistisches Infoblatt: 62/2004 (Zeitschrift: 36-37) +
Frauenprojektgruppe "Erinnern an Ravensbrück":
Die Geschichte wach halten - Über die Ausstellung "Schwestern vergeßt uns nicht - Fraunen im Konzentrationslager 1933-1945" in Bielefeld
Antifaschistisches Infoblatt: 50/2000 (Zeitschrift: 24) +
Die offiziellen gedenkveranstaltungen in Sachsenhausen und Ravensbrück
Antifaschistisches Infoblatt: 30/1995 (Zeitschrift: 10-11) +
Das DEGESCH-Zyklon - der Vernichtungsstoff für die "Endlösung"
Antifaschistisches Infoblatt: 05/1988 (Zeitschrift) +
Kein Friede:
"Der Kampf des Menschen gegen die Macht ist der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen" - Leseheft zum 50. Jahrestag der Selbstbefreiung der Gefangenen aus dem KZ Buchenwald
AWI: 1995 (Buch: 100) +
Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hrsg.):
Solidarität und Widerstand - Dachauer Hefte 7
Dachauer Hefte: 1991 (Buch: 240) +
Kuhn, Hermann (Hrsg.):
Stutthof - Ein Konzentrationslager vor den Toren Danzigs
Edition Temmen: 1995 (Buch: 199) +
Henze, Wilhelm:
"Hochverräter raus!" - Geschichten, Gedichte und Zeichnungen eines Moorsoldaten
Edition Temmen: 1992 (Buch: 287) +
Ebbinghaus, Angelika (Hrsg.):
Opfer und Täterinnen - Frauenbiographien des Nationalsozialismus
Fischer: 1997 (Buch: 440) +
Glazar, Richard:
Die Falle mit dem grünen Zaun - Überleben in Treblinka
(Schilderung des Überlebens im KZ Treblinka)
Fischer: 1993 (Buch: 189) +
Panitz, Eberhard:
Käte Niederkirchner - Eine biographische Erzählung
GNN: 1995 (Buch: 173) +
Steiner, Jean-Francois:
Treblinka - Die Revolte eines Vernichtungslagers
Harald Kater: 1994 (Buch: 340) +
Lueken, Sabine:
"Es ist viel Betrieb" - Wer waren die "Experten der Vernichtung" in den Lagern Belzec, Sobibor, Treblinka?
(Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 53) +
Megargee, Geoffrey:
hier konkret - Interview zur Studie des Holocaust Memorial Museums
(Encyclopedia of Camps and Ghettos 1933-1945)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 3) +
Hoffmann, Jens:
buch des monats
(Daniel Blatman: Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords)
konkret: 04/2011 (Zeitschrift: 61) +
Büsser, Martin:
platte des monats
(Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager: O bittre Zeit. Lagerlieder 1933 bis 1945)
konkret: 03/2007 (Zeitschrift: 57) +
Hoffmann, Jens:
buch des monats
(H.G. Adler: Theresienstadt 1941-1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft)
konkret: 01/2006 (Zeitschrift: 55) +
20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3