20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Tooze, Adam:
Ökonomie der Zerstörung - Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus
Pantheon: 2008 (Buch: 925) +
Schmidt-Bleek, Friedrich/Wiegandt, Klaus:
Nutzen wir die Erde richtig? - Die Leistungen der Natur und die Arbeit des Menschen
(Wirtschaftsentwicklung; Umweltbelastung; Ressourcenökonomie)
Fischer: 2008 (Buch: 256) +
Kastner, Jens:
Wider die Beharrungskräfte - Taugt die Theorie des Soziologen Pierre Bourdieu für linke Herrschaftskritik? Ein Sammelband lässt keinen Zweifel
(Effi Böhlke, Rainer Rilling: Bourdieu und die Linke. Politik - Ökonomie - Kultur)
analyse und kritik: 530/2008 (Zeitschrift: 31) +
Jung, Anne:
Friedloser Frieden - In Sierra Leone ist die Kriegsökonomie noch lange nicht Geschichte
(Schwerpunkt: Lange Schatten - Kriege in Afrika)
iz3w: 304/2008 (Zeitschrift: 28-29) +
Veit, Alex:
Jenseits der Schuldfrage - Die politische Ökonomie des Krieges am Beispiel der DR Kongo
(Schwerpunkt: Lange Schatten - Kriege in Afrika)
iz3w: 304/2008 (Zeitschrift: 21-23) +
Creydt, Meinhard:
Zur Aufbauordnung der Überbauten - Die Selbständigkeit der ökonomieexternen Sphären der Ökonomie
Phase 2: 27/2008 (Zeitschrift: 62-66) +
Madörin, Mascha:
Care-Ökonomie - wo bleibt die Debatte? - Rück- und Ausblick einer Feministin
(Schwerpunkt: Feminismus)
analyse und kritik: 531/2008 (Zeitschrift: 15) +
Blume, Anna:
Jenseits aller Naturromantik - Die G8 und die Ökonomie des Klimaschutzes
analyse und kritik: 530/2008 (Zeitschrift: 8) +
Riechelmann, Cord:
Primaten im Dschungel der Ökonomie - Nur Menschen interessieren sich für Arten und Artenschutz. Die Natur kümmert das wenig, und erhalten wird sie von den Artenschützern auch nicht
jungle World: 33/2008 (Zeitschrift: 17) +
Burkert, Olga/Lambert, Tobias:
Wo sind die Alternativen? - In Caracas wurde die informelle Ökonomie verboten, ohne dass die versprochene Umsiedlung der StraßenhändlerInnen erfolgte
Lateinamerika Nachrichten: 405/2008 (Zeitschrift: 17-20) +
Platthaus, Andreas:
Die Kunst, Geld anzuhäufen - Die Krise ist überall. Wohin jetzt mit dem Ersparten? Ein Blick auf die politische Ökonomie Entenhausens und das Geschäftsgebaren des erfolgreichsten Unternehmers aller Zeiten kann dabei hilfreich sein: Dem Geldspeicher gehört die Zukunft
(Dagobert Duck)
jungle World: 45/2008 (Zeitschrift: 17) +
Krätke, Michael R.:
Die Welt der krummen Dinger - Nichts wird auf der Welt so häufig gewaschen wie Geld. Mit der sogenannten Globalisisierung haben sich illegale Ökonomien rasant ausgebreitet und arbeiten mit den legalen eng zusammen
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 17) +
Schulz, Jörn:
Der Primat der Ökonomie - Bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation spielte der Kampf um Fleisch eine große Rolle. Den Verzicht auf Fleisch zu predigen, trägt nicht zur gesellschaftlichen Emanzipation bei
(Disko: Tierrechte und Veganismus)
jungle World: 46/2008 (Zeitschrift: 18) +
Gebhardt, Richard:
Die toten Roten - Die traditionellen Wähler und Koalitionsmöglichkeiten sind den Sozialdemokraten in der von ihnen geschaffenen Armutsökonomie abhanden gekommen. Übernimmt die einst so große SPD bald die Rolle der FDP als bloße Mehrheitsbeschafferin?
jungle World: 25/2008 (Zeitschrift: 6) +
Muhr, Katharina:
Besprechungen Ökonomie
(Joachim Becker, Karen Imhof, Johannes Jäger, Cornelia Staritz: Kapitalistische Entwicklung in Nord und Süd. Handel, Geld, Arbeit, Staat)
Das Argument: 276/2008 (Zeitschrift: 452-454) +
Elbe, Ingo:
Eigentümliche Logik eines eigentümlichen Gegenstandes? - Zur Diskussion um die Spezifik dialektischer Darstellung in der Marxschen Ökonomiekritik
Dietz: 2008 (Aufsatz: 299-325) +
Janszen, Eric:
Die Bubble-Ökonomie - Wie man die Märkte für den großen Crash von morgen präpariert
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/2008 (Zeitschrift: 49-62) +
Pfaff, William:
Hypothekenkrise und virtuelle Ökonomie
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2008 (Zeitschrift: 35-36) +
Arnold, Alix:
Armut trotz Boom - Boliviens Ökonomie in Zeiten von Evo Morales
(Schwerpunkt: Bolivien)
ila: 315/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
Aufruf zur Mitgestaltung des Kongresses "Solidarische Ökonomie", Wien (BOKU), 20.-22.02.2009
Grundrisse: 27/2008 (Zeitschrift: 4) +
20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4