20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 2
von 4


Scheuringer, Martin:
Rausch ohne Rechnung! - Fußball, Ökonomie, Pädagogik und Begeisterung
Streifzüge: 02/2008 (Zeitschrift: 8-11) +
Wie man "Das Kapital" nicht schon wieder neu lesen sollte - Zur "Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie" von Michael Heinrich
(Michael Heinrich: Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung)
Gegenstandpunkt: 02/2008 (Zeitschrift: 93-117) +
Fülberth, Georg:
Besprechungen Ökonomie
(Ivan T. Berend: Markt und Marktwirtschaft. Ökonomische Ordnungen und wirtschaftliche Entwicklung in Europa seit dem 18. Jahrhundert)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 164) +
Bieling, Hans-Jürgen:
Besprechungen Ökonomie
(Alan Cafruny, Magnus Ryner: Europe at Bay. In the Shadow of US Hegemony; Elmar Altvater, Birgit Mahnkopf: Konkurrenz für das Empire. Die Zukunft der Europäischen Union in der globalisierten Welt)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 152-155) +
Hirsch, Joachim:
Besprechungen Ökonomie
(Jens Wissel: Die Transnationalisierung von Herrschaftsverhältnissen. Zur Aktualität von Nicos Poulantzas' Staatstheorie)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 150-152) +
Novy, Andreas:
Besprechungen Ökonomie
(Stefan Schmalz: Brasilien in der Weltwirtschaft. Die Regierung Lula und die neue Süd-Süd-Kooperation)
Das Argument: 276/2008 (Zeitschrift: 449-450) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Besprechungen Ökonomie
(Daniel Barben: Politische Ökonomie der Biotechnologie. Innovation und gesellschaftlicher Wandel im internationalen Vergleich)
Das Argument: 275/2008 (Zeitschrift: 309-311) +
Müller-Plantenberg, Clarita:
Solidarische Ökonomie
VSA: 2008 (Aufsatz: 45-61) +
Müller, Tadzio:
Besprechungen Ökonomie
(Markus Wissen, Bernd Röttger, Susanne Heeg: Politics of Scale. Räume der Globalisierung und Perspektiven emanzipatorischer Politik)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 589-599) +
Nuss, Sabine:
Besprechungen Ökonomie
(Stephan Kaufmann: Investoren als Invasoren. Staatsfonds und die neue Konkurrenz um die Macht auf dem Weltmarkt)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 597) +
Kaufmann, Stefan:
Besprechungen Ökonomie
(Harald Schumann, Christiane Grefe: Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung - die Zukunft der Globalisierung)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 593-595) +
Beer, Susanne:
Besprechungen Ökonomie
(John Holloway, Edward P. Thompson: Blauer Montag. Über Zeit und Arbeitsdisziplin)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 591-593) +
Schmiederer, Simon:
Besprechungen Ökonomie
(Peter Bremme, Ulrike Fürniß, Ulrich Meinecke: Never work alone. Organizing - ein Zukunftsmodell für Gewerkschaften)
Das Argument: 275/2008 (Zeitschrift: 308-309) +
Weingartner, Katharina:
Sneaker Stories - Differenz, Körperlichkeit und Begehren in der globalen Konsumkultur
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 6-7) +
Göll, Edgar:
Besprechungen Ökonomie
(James Gustave Speth: The Bridge at the Edge of the World. Capitalism, the Environment, and Crossing From Crisis to Sustainability)
Das Argument: 279/2008 (Zeitschrift: 928-929) +
Gerlach, Olaf:
Besprechungen Ökonomie
(Frank Gerlach, Astrid Ziegler: Innovationspolitik. Wie kann Deutschland von anderen lernen?; Kurt Hübner: Neuer Anlauf. Innovationsräume und die New Economy)
Das Argument: 279/2008 (Zeitschrift: 926-928) +
Fülberth, Georg:
Besprechungen Ökonomie
(Hannes Leidinger: Kapitalismus)
Das Argument: 279/2008 (Zeitschrift: 925) +
Bohle, Dorothee:
Besprechungen Ökonomie
(Katharina Bluhm: Experimentierfeld Ostmitteleuropa? Deutsche Unternehmen in Polen und der Tschechischen Republik)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 595-597) +
Schützhofer, Timm:
Besprechungen Ökonomie
(Karin Gabbert, Wolfgang Gabbert, Ulrich Goedeking: Jahrbuch Lateinamerika 31. Rohstoffboom mit Risiken)
Das Argument: 276/2008 (Zeitschrift: 450-452) +
Perle, Nela:
Fußball fürs Leben - Mädchenfußball in Costa Rica
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 2
von 4