20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 3
von 4


Meyer, Malte:
Besprechungen Ökonomie
(Kim Moody: US Labor in Trouble and Transition. The Failure of Reform from Above, the Promise of Reform from Below)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 157-159) +
Löffler, Marion:
Besprechungen Ökonomie
(Dieter Plehwe, Bernhard Walpen, Gisela Neunhöffer: Neoliberal Hegemony. A Global Critique)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 155-157) +
Leder, Anna:
Politische Ökonomie der Barrios - Chávez und der informelle Sektor
Grundrisse: 25/2008 (Zeitschrift: 35-38) +
Göll, Edgar:
Besprechungen Ökonomie
(Leo Panitch, Colin Leys: Global Flashpoints. Reactions to Imperialism and Neoliberalism)
Das Argument: 276/2008 (Zeitschrift: 454-455) +
Stäheli, Urs:
Ökonomie - Die Grenzen des Ökonomischen
Suhrkamp: 2008 (Aufsatz: 295-311) +
Liegl, Barbara:
Transnationale Netzwerke - transnationale Identitäten? - Arbeitsmigration im kommerziellen Fußball. Interview
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 18-19) +
Bergan, Ruth/Maher, Samantha:
Who Foots the Bill? - Menschenwürdige Arbeit für HeimarbeiterInnen in der Schuhproduktion
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 12) +
Meier, Marianne:
Empowerment durch Fußball - Sport, Gender und Entwicklung
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 8) +
Eicker-Wolf, Kai:
Neoliberale Ökonomie und Politik
(Christoph Butterwegge, Bettina Lösch, Ralf Ptak: Kritik des Neoliberalismus)
Forum Wissenschaft: 01/2008 (Zeitschrift: 63-64) +
Bademsoy, Aysun:
Kick it like Agrispor - Fußball im Spannungsfeld von Geschlecht und Migration. Interview
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 21) +
Burckhardt, Gisela:
Wer bezahlt unsere Kleidung? - Mit der "Giants Campaign" gegen die größten Discounter
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 22-23) +
Franck, Anja K.:
Leere Plätze am Verhandlungstisch - Kernarbeitsnormen und unternehmerische Verantwortung aus feministischer Perspektive
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 16-17) +
Wolf, Frieder Otto:
Wissen und Handeln - Gesellschaft - Ökonomie - Handeln: eine Gedankenskizze
(Schwerpunkt: Mythos "Wissensgesellschaft". Verklärung oder Aufklärung)
Forum Wissenschaft: 02/2008 (Zeitschrift: 6-8) +
Flieger, Burghard:
Stadtteilgenossenschaften - Neue Kooperationen, Stärkung lokaler Ökonomie
(Schwerpunkt: Genossenschaften - Repolitisierung, Redemokratisierung)
Forum Wissenschaft: 03/2008 (Zeitschrift: 18-22) +
Sham, Pui-Lin/Wong, Staphany:
Rote Karte für die Multis - Für existenzsichernde Löhne in der Sportbekleidungsindustrie. Interview
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 14-15) +
Beckmann, Martin:
Die Rolle von Finanzinvestoren beim Umbau der deutschen Ökonomie
Prokla: 150/2008 (Zeitschrift: 129-143) +
Reumüller, Barbara:
Im Abseits - Über die medialen Inszenierungen des Sports
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 20) +
Königshofer, Michaela:
Solidarität der KonsumentInnen gefragt - Play Fair 2008 fordert faire Arbeitsbedingungen weltweit
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 12) +
Haidacher, Caroline:
Der weibliche Steilpass - Frauenfußball in Kolumbien
(Schwerpunkt: Sport und Ökonomie. Zentren und Peripherien im Fußball)
Frauensolidarität: 104/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Bischoff, Joachim:
Auf dem Weg in die Rezession - Die US-Immobilienkrise und die Folgen für die Globalökonomie
Sozialismus: 02/2008 (Zeitschrift: 4-8) +
20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 3
von 4