20 Einträge (von 205). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


In der rassistischen Realität angekommen - Rechtspopulistische Schwedendemokraten werden drittstärkste Partei im Parlament
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Plate, Markus:
"Hab keine Angst" - Die Linkspartei Frente Amplio könnte vor einem historischen Wahlsieg stehen
Lateinamerika Nachrichten: 476/2014 (Zeitschrift: 6-8) +
López, Magui:
Putsch gewinnt Wahl - Interview mit der Politikwissenschaftlerin über die Parteienlandschaft und das Parlament in Paraguay
Lateinamerika Nachrichten: 467/2013 (Zeitschrift: 12-14) +
Just, Janis:
Die abgesagte Revolution - Die Linke in Israel ist in ein zionistisches und ein antizionistisches Lager gespalten, bei den Wahlen verfehlten beide ihre Ziele
(Schwerpunkt: Kein Grund zu klagen. Israel nach Netanyahus Wahlsieg; Zionistische Union; Arbeiterpartei Avoda; Hatnuah)
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 4) +
Wahlbündnis zwischen sechs rechtsextremen Parteien vereinbart
Antifaschistische Nachrichten: 24/2013 (Zeitschrift: 7-8) +
Jessen, Anne:
Parlamentswahlen in Schweden - Mit der Wahl am 14.09.2014 wurde die rechtspopulistische Partei "Sverigedemokraterna" zur drittstärksten Partei im Parlament
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 33) +
Frank, Stefan:
Modi operandi - Die national-religiöse Partei Narendra Modis hat die Parlamentswahlen in Indien gewonnen
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Nowak, Peter:
Skepsis und Solidarität - Die Freude über den Sieg von Syriza bei der Wahl in Griechenland war bei der außerparlamentarischen Linken in Deutschland groß. Für Unbehagen sorgt die Wahl der rechtspopulistischen Partei Anel als Koalitionspartner
jungle World: 07/2015 (Zeitschrift: 6) +
Weber, Jürgen:
Zu viel Repräsentanz, zu wenig Demokratie - Bei den Wahlen in Indien setzen soziale Bewegungen auf eine neue, alternative Partei
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 9) +
Hild, Anne:
FMLN schickt ARENA in die Wüste - Die linke FMLN gewinnt die Stichwahl in El Salvador trotz des harten Widerstandes der rechten Oppositionspartei ARENA
Lateinamerika Nachrichten: 478/2014 (Zeitschrift: 6-8) +
Schwirkus, Katharina:
"Leichtes Beben" für den Präsidenten - Correas Partei verliert bei den Regionalwahlen deutlich an Boden
Lateinamerika Nachrichten: 478/2014 (Zeitschrift: 17-19) +
Malik, Kenan:
Die neue europäische Trennlinie - Der Wahlsieg rechter Parteien in Frankreich und Großbritannien stellt eine ­Veränderung der politischen Situation in Europa dar. Wie geht man damit um?
(Schwerpunkt: La Boum. Frankreich kippt nach rechts; United Kingdom Independence Party (UKIP))
jungle World: 23/2014 (Zeitschrift: 4) +
Missbach, Antje:
Jokowi am Rudern - Indonesiens neuer Präsident Joko Widodo steht vor großen Herausforderungen. Im Parlament hat seine Partei keine Mehrheit
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 15) +
Massa, Tilman:
Schaden an der Demokratie - Präsidentin Laura Chinchilla ist so unpopulär wie noch nie. Für die kommenden Wahlen hat ihre Partei dennoch die besten Aussichten
Lateinamerika Nachrichten: 474/2013 (Zeitschrift: 16-18) +
Lorenz, Elisa:
Geknickter Kirchnerismus - Regierungspartei behält knapp die Beschlussfähigkeit im Kongress
(Wahlen vom 27.10.2013)
Lateinamerika Nachrichten: 474/2013 (Zeitschrift: 34-36) +
Beucker, Pascal:
Domäne Neubürgertum - Die Grünen profilieren sich als Partei der Besserverdienenden und profitieren von der wachsenden Wahlabstinenz.
jungle World: 45/2012 (Zeitschrift: 6) +
Dingler, Catrin:
Sparen mit sozialem Antlitz - Die Vorwahlen bei der Demokratischen Partei in Italien
(Mario Monti, Pier Luigi Bersani)
jungle World: 49/2012 (Zeitschrift: 15) +
Blume, Horst:
Parteileiche hofft auf frisches Bewegungsblut - Schlechtes Abschneiden der Linkspartei bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW
Graswurzelrevolution: 371/2012 (Zeitschrift: 7) +
Theißl, Brigitte:
Neue Parteien, alte Strukturen - Linke und feministische Inhalte fehlen in Österreichs Parteienlandschaft
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Candeia, Antônio:
Im kommunalen Wechselbad - Gemischte Ergebnisse für die Linken Parteien in Brasilien
(Kommunalwahlen 28.10.2012)
Lateinamerika Nachrichten: 462/2012 (Zeitschrift: 31-33) +
20 Einträge (von 205). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11