20 Einträge (von 233). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12


Boehlke, Michael/Gericke, Henryk (Hrsg.):
too much future - Punk in der DDR
(in Deutsch und Englisch)
Verbrecher: 2007 (Buch: 225) +
Kunow, Fabian:
Kantig und praktisch - Der Berliner Stadtteil Marzahn gilt als exemplarisch für die Plattenbauweise der DDR
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Sotzko, Jana:
Fetzt urst ein - "Kinderland", ein Comic über Jugendliche in der DDR
(Mawil: Kinderland)
jungle World: 27/2014 (Zeitschrift: 2-5) +
Sundermeier, Jörg:
Die Merkel und der Makel - er Hype um Angela Merkels DDR-Jugend
(Ralf Georg Reuth, Günther Lachmann: Das erste Leben der Angela M.)
jungle World: 21/2013 (Zeitschrift: 2-5) +
Beucker, Pascal:
Die Gegenwart der Vergangenheit - Statt sich mit den Chancen und Risiken von Regierungsbeteiligungen zu beschäftigen, streitet die Linkspartei über die Charakterisierung der DDR
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 7) +
Kirsche, Gaston:
Unsichtbare Schuld - Politische Dokumentarfilme aus der DDR
(Walter Heynowski; Gerhard Scheumann; Studio H & S: Filme 1964-1989)
jungle World: 16/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Cornils, Kerstin:
Endstation Ferienheim - DDR-Flüchtlinge auf Hiddensee
(Lutz Seiler: Kruso)
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Jakob, Christian:
Schuften für den Klassenfeind - Westdeutsche Unternehmen als Profiteure der Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen
jungle World: 04/2014 (Zeitschrift: 6) +
Tölva, Jan:
Heute kein griechischer Wein - Das Archiv Heimatlieder sammelt Musik aus 50 Jahren Einwanderung in die BRD und die DDR
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Gießler, Hannes:
Viele Pläne, wenig Sozialismus - Über die unreformierbare Planwirtschaft in der DDR
jungle World: 25/2013 (Zeitschrift: 16) +
Shama, Gil Ron:
"Wir können hier nicht einfach wie die Hippies in Kalifornien Frieden predigen" - Gespräch über das Sacred Music Festival in Jerusalem, den Soundtrack der Heiligen Stadt, das Gemeinschaftsgefühl der Musiker beim Stimmen der Instrumente und die Morddrohungen gegen Künstler, die in Israel auftreten
jungle World: 38-39/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Dückers, Tanja:
Du hast den Farbfilm vergessen, bei meiner Seel, alles blau und weiß und später nicht mehr wahr - Die Berlinische Galerie widmet der künstlerischen Fotografie in der DDR die international erste umfassende Schau.
(Berlinische Galerie: Geschlossene Gesellschaft. Künstlerische Fotografie in der DDR – 1949–1989.)
jungle World: 45/2012 (Zeitschrift: 6-9) +
Mühlhäuser, Regina:
Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs - Konkurrierende Erzählungen zu sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg, in DDR, Bundesrepublik und nach 1989
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: 46-49) +
Pau, Petra:
"Da war viel Scham, aber auch Erkenntnis" - Gespräch über DDR, Antifaschismus, Israel und die Partei
(Schwerpunkt: Zwei-Parteien-Lösung vor dem Durchbruch. Die Linke und der Antisemitismus)
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Wie ein paar Mücken in der Milch - Vom Leben kubanischer Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter im sozialistischen Bruderland
(aus: Wolf-Dieter Vogel, Verona Wunderlich: Abenteuer DDR. Kubanerinnen und Kubaner in der DDR)
jungle World: 04/2011 (Zeitschrift: 18-23) +
Waibel, Harry:
Made in GDR - Wie die Nazis in den Osten kamen
(Schwerpunkt: Sind Nazis trotz oder wegen des staatlich verordneten Antifaschismus der DDR im Osten so erfolgreich?)
jungle World: 50/2011 (Zeitschrift: 18) +
Krauß, Martin:
Video und Verrat - Eine Ausstellung stellt Sportler vor, die aus der DDR flüchteten
(Willy-Brandt-Haus: ZOV Sportverräter)
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 17) +
Selmer, Nicole:
Freiraum in der Nische - Der DDR-Frauenfußball wurde zwar nicht gefördert, aber immerhin auch nicht verboten, wie 15 Jahre lang in der BRD
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 16-17) +
Graf, Philipp:
"Nach Hitler wir!" - Zu Anspruch und Wirklichkeit des DDR-Antifaschismus
(Schwerpunkt: Raus aus der Zone. Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: 7-10) +
phase zwei leipzig:
Raus aus der Zone - Einleitung zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Raus aus der Zone. Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: 4-6) +
20 Einträge (von 233). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12