20 Einträge (von 83). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Bundesministerium für gesamtdeutsche Sprachen (Hrsg.):
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der sowjetischen Besatzungszone und in Osteberlin - Eine kartographische Darstellung
Deutscher Bundes-Verlag: 1956 (Buch: 55) +
Deutschlandradio (Hrsg.):
Ein Volk begehrt auf - Der 17. Juni 1953
(Audiovisuelle Medien; CD)
2003 (Buch) +
Lange, Peter/Roß, Sabine:
17. Juni 1953 - Zeitzeugen berichten - Protokoll eines Aufstands
Lit: 2004 (Buch: 430) +
Stern, Carola:
In den Netzen der Erinnerung - Lebensgeschichten zweier Menschen
(Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands; Kommunistische Partei Deutschlands (Opposition); Widerstand)
Deutscher Bücherbund (Buch: 255) +
Wilke, Manfred/Müller, Hans-Peter/Brabant, Marion:
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) - Geschichte - Organisation - Politik
Wissenschaft und Politik: 1990 (Buch: 301) +
Brünneck, Alexander von:
Politische Justiz gegen Kommunisten in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1968
(Illegalität)
Suhrkamp: 1978 (Buch: 404) +
Degen, Hans Jürgen:
"Wir wollen keine Sklaven sein..." - Der Aufsatnd des 17. Juni 1953
(1945 - 1968)
Libertad: 1988 (Broschüre: 46) +
Beier, Gerhard:
Wir wollen freie Menschen sein - Der 17. Juni 1953: Bauleute gingen voran.
Büchergilde Gutenberg: 1993 (Buch: 384) +
Rühle, Jürgen/Brand, Sabine:
Die Schriftsteller und der Kommunismus in Deutschland
(Aufsatzsammlung; 1945 - 1968; Literaturwissenschaft; Realismus; Arbeiterliteratur; Becher, Johannes Robert (1891-1958))
KiWi: 1960 (Buch: 269) +
Christiansen, Werner C.:
Kleiner kommunistischer Zitatenschatz III
(Zitat/Zitatesammlung; Agitation; Friedliche Koexistenz; Revolution)
Hohwacht: 1965 (Buch: 414) +
Rosenbladt, Sabine:
Der Osten ist grün? - Öko-Reportagen aus der DDR, Sowjetunion, Tschechoslowakei, Polen, Ungarn
(1968 - 1989; Naturzerstörung)
Droemer Knaur: 1988 (Buch: 251) +
Kätzel, Ute:
Die 68[achtundsechzig]erinnen - Porträt einer rebellischen Frauengeneration
(Kommune I; Kommune II; Wohngemeinschaft; Allgemeiner Studentenausschuß (ASTA); Freie Universität Berlin)
Ulrike Helmer: 2008 (Buch: 317) +
Sommeruniversität für Frauen e.V. (Hrsg.):
Frauen und Mütter - Beiträge zur 3. Sommeruniversität von und für Frauen, 1978
(Mädchen; Mutter)
1979 (Buch: 543) +
Havemann, Robert:
Ein deutscher Kommunist - Rückblicke und Perspektiven aus der Isolation
(Widerstand)
Rowohlt: 1978 (Buch: 158) +
Hannemann, Simone:
Robert Havemann und die Widerstandsgruppe "Europäische Union" - Eine Darstellung der Ereignisse und deren Interpretation nach 1945
(Widerstand; Havemann, Robert (1910-1982); 1914 - 1945)
Robert-Havemann-Gesellschaft: 2001 (Buch: 188) +
Lux, Anna:
Im Visier der Geheimpolizei - Der kommunistische Überwachungs- und Repressionsapparat ; 1945 - 1989
(XVIII. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 10. und 11. Mai 2007 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2007 (Buch: 132) +
Kahane, Kitty/Lahl, Alexander/Mönch, Max/Köhler, Tim:
17. Juni - Die Geschichte von Armin & Eva
(17.06.1953)
Metrolit: 2013 (Buch: 110) +
Graf, Philipp:
Ein Tag des Volkes - Der 17. Juni 1953, die politische Gewalt und das historische Gedächtnis der Bundesrepublik
(17.06.1953)
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Renner, Jens:
Komponist und Kommunist - Vor 50 Jahren starb Hanns Eisler, Kämpfer gegen "die Dummheit in der Musik"
analyse und kritik: 575/2012 (Zeitschrift: 33) +
Geiger, Ulrike:
Die homosexuelle Opposition in der DDR der 80er Jahre
(Dresden, Techn. Univ., Magisterarb., 2010)
2010 (Sonstiges: 5,124) +
20 Einträge (von 83). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5