20 Einträge (von 83). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Gring, Diana:
"...immer zwischen zwei Feuern" - Der kommunistische Funktionshäftling Karl Semmler
Metropol: 1999 (Aufsatz: 109-125) +
Rüddenklau, Wolfgang:
"Die Beschleunigung der Zeit trat ein" - Zum revolutionären Umbruch in der DDR 1986 bis 1990. Ein Interview mit einem "eingeschworenen Feind unserer Gesellschaft". Teil 1
Graswurzelrevolution: 343/2009 (Zeitschrift: 1, 12-14) +
Rüddenklau, Wolfgang:
"Die Beschleunigung der Zeit" - Zum revolutionären Umbruch in der DDR 1986 bis 1990. Ein Interview mit einem "eingeschworenen Feind unserer Gesellschaft". Teil 2
(Schwerpunkt: 20 Jahre "Wende")
Graswurzelrevolution: 344/2009 (Zeitschrift: 8-9) +
Kurzer, Erik/Lux, Sascha:
"Die DDR, das bessere Deutschland" - Nazis und ihre Vorlieben für die DDR
(Schwerpunkt: Der schlechte Plan. Stalinismus im realen und imaginären Kommunismus)
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: 40-43) +
Körner, Klaus:
"Die rote Gefahr" - Antikommunistische Propaganda in der Bundesrepublik 1950-2000
Konkret Literatur Verlag: 2003 (Buch: 210) +
Wolf, Winfried:
"Nur noch ein Rütteln" - Über das irische Modell der deutschen Wirtschafts- und Währungsunion
konkret: 05/1990 (Zeitschrift: 26) +
Hürtgen, Renate:
"Vom Kommunismus soll schweigen, wer von Stalinismus nicht reden will!" - Warum tun sich Linke mit einer radikalen Kritik an der DDR so schwer? Und was meint überhaupt: "radikal"?
(Schwerpunkt: Raus aus der Zone. Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: 20-23) +
Degen, Hans Jürgen:
"Wir wollen keine Sklaven sein..." - Der Aufsatnd des 17. Juni 1953
(1945 - 1968)
Libertad: 1988 (Broschüre: 46) +
Amendt, Günter:
(K)eine Wende - Die ebenso einfache wie komplizierte Beziehung eines bundesdeutschen Kommunisten zur DDR, gestern, heute, morgen
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 42) +
Kahane, Kitty/Lahl, Alexander/Mönch, Max/Köhler, Tim:
17. Juni - Die Geschichte von Armin & Eva
(17.06.1953)
Metrolit: 2013 (Buch: 110) +
Lange, Peter/Roß, Sabine:
17. Juni 1953 - Zeitzeugen berichten - Protokoll eines Aufstands
Lit: 2004 (Buch: 430) +
Wertmüller, Justus:
Abschied vom Kommunismus? - ein antideutscher Showdown
Bahamas: 25/1998 (Zeitschrift: 22-27) +
Haury, Thomas:
Antisemitismus von links - Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR
Hamburger Edition: 2002 (Buch: 530) +
Sarel, Benno:
Arbeiter gegen Kommunismus - Zur Geschichte des proletarischen Widerstandes in der DDR 1945-1958
1975 (Buch) +
Pfitzner, Heike:
Auf dem Wege zueinander - Praxiserfahrungen aus einem Seminar zu Problemen und Perspektiven in der Kommunikation von Frauen aus Ost- und Westdeutschland
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 54/2000 (Zeitschrift: 25-35) +
Besprechungen - Soziale Bewegungen und Politik - Privatisierung in Ostdeutschland/Warum blüht der Osten nicht?/Restucturing Networks in Post-Socialism7Triumph of the Fatherland/Das Verschwinden der DDR und der Untergang des Kommunismus/Es kam ein langer lichter Herbst
Das Argument: 232/1999 (Zeitschrift: 768-777) +
Lindner, Urs T.:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Klaus Holz: Nationaler Antisemitismus. Wissenssoziologie einer Weltanschauung; Thomas Haury: Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antisemitismus in der frühen DDR)
Das Argument: 259/2005 (Zeitschrift: 133-135) +
Lieske, Stephan:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Hanna Behrend: Demokratische Mitbestimmungsrechte unter DDR-Bedingungen. Die ambivalenten Strukturen an den Universitäten)
Das Argument: 251/2003 (Zeitschrift: 488-489) +
Behrend, Hanna:
Besprechungen Soziologie
(Helen H. Frink: Women After Communism. The East German Experience)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 272) +
Biermann und die Kommunisten
(Wolf Biermann)
Konkret Literatur Verlag: 1977 (Aufsatz: 232-234) +
20 Einträge (von 83). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5