20 Einträge (von 83). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Altvater, Elmar:
Ist das Wirtschaftswunder wiederholbar? - Ein Leistungsvergleich zwischen Währungsreform 1948 und Währungsunion 1990
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/1991 (Zeitschrift: 695-707) +
Amendt, Günter:
(K)eine Wende - Die ebenso einfache wie komplizierte Beziehung eines bundesdeutschen Kommunisten zur DDR, gestern, heute, morgen
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 42) +
Behrend, Hanna:
Besprechungen Soziologie
(Helen H. Frink: Women After Communism. The East German Experience)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 272) +
Beier, Gerhard:
Wir wollen freie Menschen sein - Der 17. Juni 1953: Bauleute gingen voran.
Büchergilde Gutenberg: 1993 (Buch: 384) +
Brünneck, Alexander von:
Politische Justiz gegen Kommunisten in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1968
(Illegalität)
Suhrkamp: 1978 (Buch: 404) +
Bundesministerium für gesamtdeutsche Sprachen (Hrsg.):
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der sowjetischen Besatzungszone und in Osteberlin - Eine kartographische Darstellung
Deutscher Bundes-Verlag: 1956 (Buch: 55) +
Christiansen, Werner C.:
Kleiner kommunistischer Zitatenschatz III
(Zitat/Zitatesammlung; Agitation; Friedliche Koexistenz; Revolution)
Hohwacht: 1965 (Buch: 414) +
Courtois, Stéphane u.a.:
Das Schwarzbuch des Kommunismus - Untedrückung, Verbrechen und Terror
Piper: 1998 (Buch: 900) +
Degen, Hans Jürgen:
"Wir wollen keine Sklaven sein..." - Der Aufsatnd des 17. Juni 1953
(1945 - 1968)
Libertad: 1988 (Broschüre: 46) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Unsere Kraft für die Verwirklichung der Beschlüsse des X. Parteitages der SED und für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen am 14. Juni 1981
(Materialien der 20. Tagung des Bundesvorstandes des DFD vom 7. Mai 1981)
Eigenverlag: 1981 (Broschüre: 22) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Mit neuen Erfolgen im Wettbewerb zum 30. Jahrestag der DDR für die weitere Stärkung unseren sozialistischen Staates
(Materialien der 12. Sitzung des Bundesvorstandes des DFD vom 21. Juni 1978)
Eigenverlag: 1978 (Broschüre: 37) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Ergebnisse der Wahlen in der Organisation und die nächsten Aufgaben
(Materialien der 9. Sitzung des Bundesvorstandes des DFD vom 2. Juni 1977)
Eigenverlag: 1977 (Broschüre: 14) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Unsere Taten für die Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED
(Materialien der 7. Tagung des Bundesvorstandes des DFD vom 9. Juni 1976)
Eigenverlag: 1976 (Broschüre: 23) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Statut des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands - Beschlossen auf dem Frauenkongreß der DDR im Juni 1964
Eigenverlag: 1964 (Broschüre: 46) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Informationsbulletin
(Nr. 5, Mai/Juni 1953)
Eigenverlag: 1953 (Broschüre: 35) +
Deutschlandradio (Hrsg.):
Ein Volk begehrt auf - Der 17. Juni 1953
(Audiovisuelle Medien; CD)
2003 (Buch) +
Dutschke, Rudi/Wilke, Manfred (Hrsg.):
Die Sowjetunion, Solschenizyn und die westliche Linke
Rowohlt: 1975 (Buch: 318) +
Fippel, Günter:
Zum Schicksal Leipziger Juden in der Sowjetunion nach 1933 und in der DDR bis 1953
Edition Leipzig: 1994 (Aufsatz: 207-216) +
Friedrich Ebert Stiftung (Hrsg.):
Die kriminelle Herrschaftssicherung des kommunistischen Regimes der DDR - Probleme der strafrechtlichen Verfolgung der Täter - Konsequenzen für den inneren Frieden des deutschen Volkes
(3. Bautzen Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung 16.-17.06.1992)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 1992 (Broschüre: 85) +
Geiger, Ulrike:
Die homosexuelle Opposition in der DDR der 80er Jahre
(Dresden, Techn. Univ., Magisterarb., 2010)
2010 (Sonstiges: 5,124) +
20 Einträge (von 83). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5