20 Einträge (von 118). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landentwicklung(Hrsg):
Besonders geschützte Biotope in Sachsen
(Sächsisches Naturschutzgesetz § 26 Schutz bestimmter Biotope und die anschauliche Darstellung in Wort und Bild von Biotopen in Sachsen)
(Buch: 86) +
Nicolai, Jürgen:
Singvögel - Kennenlernen - Erleben- Schützen
(Naturführer, 300 Naturfarbfotos und Zeichnungen, Bestimmen mit dem Kennfarben-Code, Ratgeber: Vogelschutzpraxis)
(Buch: 160) +
Leggewie, Claus/Welzer, Harald:
Das Ende der Welt, wie wir sie kannten - Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie
Fischer: 2010 (Buch: 278) +
Kosch, Stephan:
Expeditionen im Krisengebiet - Auf der Suche nach der neuen Wirtschaft
Rotbuch: 2009 (Buch: 128) +
Böttcher, K./Sachse, J.:
Umweltgerecht Auto fahren
2008 (Buch: 145) +
Schmidt-Bleek, Friedrich/Wiegandt, Klaus:
Nutzen wir die Erde richtig? - Die Leistungen der Natur und die Arbeit des Menschen
(Wirtschaftsentwicklung; Umweltbelastung; Ressourcenökonomie)
Fischer: 2008 (Buch: 256) +
Latif, Mojib/Wiegandt, Klaus:
Bringen wir das Klima aus dem Takt? - Hintergründe und Prognosen
(Forum für Verantwortung)
Fischer: 07/2007 (Buch: 255) +
Eser, Uta/Müller, Albrecht (Hrsg.):
Umweltkonflikte verstehen und bewerten - Ethische Urteilsbildung im Natur- und Umweltschutz
(Naturschutz; Interessenkonflikt; Umweltethik)
oekom: 2006 (Buch: 200) +
Röscheisen, Helmut:
Der Deutsche Naturschutzring - Geschichte, Interessenvielfalt, Organisationsstruktur und Perspektiven ; [mit Tabellen]
oekom: 2006 (Buch: 310) +
Fritz, Peter/Weber, Daniela/Jenssen, Martin:
Ökologischer Waldumbau in Deutschland - Fragen, Antworten, Perspektiven
oekom: 2006 (Buch: 351) +
Milke, Klaus/Worldwatch Institute (Hrsg.):
Zur Lage der Welt 2006 - China, Indien und unsere gemeinsame Zukunft
Westfälisches Dampfboot: 2006 (Buch: 319) +
Narain, Sunita/Worldwatch Institute (Hrsg.):
Zur Lage der Welt 2005 - Globale Sicherheit neu denken
Westfälisches Dampfboot: 2005 (Buch: 350) +
Byzio, Andreas/Mautz, Rüdiger/Rosenbaum, Wolf:
Energiewende in schwerer See? - Konflikte um die Offshore-Windkraftnutzung
(Windpark; Offshorebauwerk; Regionale Wirtschaftsstruktur; Strukturwandel; Naturschutz)
oekom: 2005 (Buch: 184) +
Gensichen, Hans-Peter:
tun-lassen - ökologische Alltagsethik im 21. Jahrhundert
2003 (Buch: 311) +
Funkel, Christiane/Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.):
Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts - Ergänzungsband
(Dieser Band entstand im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalts, in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen ehrenamtlich und hauptamtlich tätigen Fachkollegen)
2003 (Buch: 457) +
Beyer, Falk/Hartmann, Thomas:
Tschernobyl und die DDR: Fakten und Verschleierungen - Auswirkungen bis heute?
(Tschernobyl; Kernkraftwerk; Erkrankungen; Atompolitik; Opfer)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2003 (Buch: 80) +
Kreibisch, Harald:
Die Gärten Sachsen-Anhalts - Eine Auswahl herausgegeben vom Ministerium für Raumordnung Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
(Künstlich angelegte Gärten und Natur- und Bauerngärten in der Altmark,Elbe-Börde-Heide,im Harz, Anhalt-Wittenberg und Halle-Saale-Unstrut)
2001 (Buch: 71) +
Schmidt, Dieter W.:
Zur Befreiung von einer großen Angst: Atomkraftwerke abschalten! Sofort! Wir brauchen sie nicht!
(Atompolitik)
Eigenverlag: 2001 (Buch: 197) +
Altner, Günter:
Jahrbuch Ökologie 2001
Beck: 2000 (Buch: 303) +
Norddeutsche Naturschutzakademie (Hrsg):
Klimaveränderungen und Naturschutz - NNA-Berichte 13.Jahrgang Heft 2, 2000
(Norddeutsche Naturschutzakademie (NNA))
2000 (Buch: 121) +
20 Einträge (von 118). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6