18 Einträge (von 118). 1 2 3 4 5 6Seite 6
von 6


Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Hrsg):
Abwasserentsorgung im ländlichen Raum - Tat-Orte Gemeinden im ökologischen Wettbewerb
(Ein Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik)
2001 (Broschüre: 48) +
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Hrsg):
Umweltbildung im ländlichen Raum - Tat-Orte Gemeinden im ökologischen Wettbewerb
(Ein Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik)
2001 (Broschüre: 60) +
Naturschutzbund Deutschland (NABU):
Gartenlust - Für mehr Natur im Garten
(Mit der Kampagne "Nachbar Natur Ökologische Konzepte für Städte und Dörfer" setzt sich der NABU für lebenswerte Städte und Dörfer ein)
2001 (Broschüre: 44) +
NAJU/NABU (Hrsg.):
Ich glaub ich steh im Wald - Tipps und Tricks für die Kindergruppengründung
(Die Naju ist die Kinder- und Jugendorganisation des NABU, ihre Mitglieder sind 6-27 Jahre alt und setzen sich in vielen Kinder- und Jugendgruppen für den Erhalt von Natur und Umwelt ein)
2000 (Broschüre: 34) +
Sundermann, Jutta :
Die Regenbogen-Kämpfer-Mappe
(Für Kinder verständlich und anregend erklärt, sich schon in der Schule und Freizeit mit Umweltthemen auseinandersetzen und Aktionen mit Freunden oder Eltern und LehrerInnen gestalten und organisieren)
2000 (Broschüre: 131) +
Sundermann, Jutta/Mensch und Natur e.V. (Hrsg):
Mitbestimmen - Mitwelt gestalten
(Kinder und Jugendliche können etwas bewegen, sie können etwas für die Umwelt tun, sie können sich einmischen)
1997 (Broschüre: 59) +
Bergstedt, Jörg :
Aktions-Mappe - Umwelt
(Arbeitshilfen für Umweltgruppen, Bürgerinitiativen und Projektwerkstätten)
1997 (Broschüre: 268) +
Streich, Swantje :
Natur-Erlebnis-Mappe - Fahrten in die Wildnis-Spiele in der Natur-Basteln und Bauen
(Für Kinder verständlich und anregend erklärt, mit der Natur zu leben, spannende Fahrten in die Wildnis zu unternehmen, Spielen, Basteln und Bauen mit Naturmaterialien)
1997 (Broschüre: 144) +
Candee, Roger:
Notwehr - Sabotage im Namen der Erde
(Aufruf "Die Erde stirbt", jeder weiß es und doch scheint es kaum einen zu interessieren, Raid at Comb Wash)
1995 (Broschüre: 287) +
Jugend-Umwelt-Projektforum (Hrsg):
Jugend-Aktions-Mappe - Umwelt
(Tipps für Jugendgruppen, Projektwerkstätten und Umwelt-Initiativen)
1994 (Broschüre: 104) +
Antesberger, Claudia :
Heuschrecken und ihre Verbreitung in Baden-Württemberg - Arbeitsblätter zum Naturschutz 19
(Wegränder und Saumzonen sind typische Lebensräume für den Feld-Grashüpfer, in Baden-Württemberg lebten 66 Heuschreckenarten, diese Ausgabe dokumentiert anschaulich ihr Verbreitungsgebiet)
1992 (Broschüre: 64) +
ähm:
Earth Liberation Front sabotiert Skianlage im Harz
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; ELF)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 59) +
ElektrosmogReport: Neues von der Kompetenzinitiative
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 4) +
Ghana - Unser Aktionsfonds für Nothilfe
(Bergbau; Gold; Bauxit; Atiwa)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 14) +
Argentinien - Kampagne gegen Soja-Plantagen
(Plantage)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 14) +
Tina:
Klimawandel - Vom Suchen und Finden der Zusammenhänge
(Sonderheft: the true cost of coal - im rheinischen Braunkohlerevier)
Grünes Blatt: 60/2012 (Zeitschrift: 14-15) +
NukeNews:
Fennovoimas AKW-Projekt in Pyhäjoki
(Atompolitik; Hanhikivi; Biotope; Naturschutz)
Grünes Blatt: 60/2012 (Zeitschrift: 29) +
dr:
Klimaschutz von oben - und was unten davon ankommt - Ein Praxisbeispiel aus Chiapas
(REDD; GCF - Govenor's Climat and Forest Task Force)
Grünes Blatt: 60/2012 (Zeitschrift: 50-51) +
18 Einträge (von 118). 1 2 3 4 5 6Seite 6
von 6