20 Einträge (von 1257). 1 2 3 4 5 6 ... 62 63Seite 5
von 63


Bergmann, Werner:
Vom Antijudaismus zum Antisemitismus - Zur Geschichte eines Vorurteils von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
ddp goldenbogen: 2004 (Aufsatz: 19-39) +
Bergstresser, Heinrich:
"Die Schmerzgrenze ist noch nicht erreicht" - Gespräch über die Geschichte und die politischen Verhältnisse Nigerias
(Schwerpunkt: #BRING BACK OUR GIRLS. Der Terror der Boko Haram in Nigeria)
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 4) +
Berhalter, Bruno:
Über die Dynamik der europäischen Rechten
(Claudia Globisch, Agnieszka Pufelska, Volker Weiß: Die Dynamik der europäischen Rechten. Geschichte, Kontinuitäten und Wandel)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: VII-VIII) +
Berhalter, Bruno:
Lichtblick im Darwin-Trash-Jahr 2009
(Philipp Sarasin: Darwin und Foucault. Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie)
Phase 2: 32/2009 (Zeitschrift: VI) +
Bernard, André:
Anarchisme et Non-Violence (1964-1974) - Die Geschichte einer französischen gewaltfrei-anarchistischen Zeitschrift
Graswurzelrevolution: 233/1998 (Zeitschrift: 18) +
Berndt, Hagen:
Immer die Zahnbürste dabei? - Reflexionen zur Geschichte von Zivilem Ungehorsam und Gefängnis
Graswurzelrevolution: 228/1998 (Zeitschrift: 13) +
Bernstein, Reiner:
Quellen zur jüdischen Geschichte - Von den Anfängen bis ins Zeitalter der Emanzipation
Ernst Klett: 1973 (Buch: 85) +
Bernstorff, Madeleine:
Der Problemlöser - Hartmut Bitomsky porträtiert in der Dokumentation "B-52" einen Dauerbrenner der Militärgeschichte
jungle World: 37/2002 (Zeitschrift: 23) +
Beucker, Pascal:
Zwei Farben Rau - In Nordrhein-Westfalen regieren seit gut 30 Jahren eine rechte Sozialdemokratie und der Filz. Eine kleine Geschichte von ­Johannes Rau bis Jürgen Rüttgers, die zwangsläufig über Bodo Hombach führt
(Schwerpunkt: Viel Rau um nichts. Schicksalswahl in Nordrhein-Westfalen)
jungle World: 16/2010 (Zeitschrift: 3-4) +
Beucker, Pascal:
Der Vormerz - Christdemokratische Familiengeschichte
(Friedrich Merz und sein Großvater Josef Paul Sauvigny)
jungle World: 06/2004 (Zeitschrift: 9) +
Beucker, Pascal:
Geschichte geht voran - Abwehrend reagieren FDP und die Union auf die Äußerungen des SPD-Politikers Ludwig Stiegler. Über Verdrängung und Tradition.
jungle World: 09/2002 (Zeitschrift: 11) +
Bewernitz, Torsten:
Wild West revisited - Crossing the Border. Migration und Klassenkampf in der US-amerikanischen Geschichte
(Justin Akers Chacón, Mike Davis: Crossing the Border. Migration und Klassenkampf in der US-amerikanischen Geschichte)
Graswurzelrevolution: 327/2008 (Zeitschrift: 16) +
Bickel, Markus:
Geschichte für Genossen
(Gregor Schöllgen: Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne)
iz3w: 275/2004 (Zeitschrift: 45) +
Bierhoff, Oliver:
Operaismus - Ein Kapitel Bewegungsgeschichte mit Gegenwartsbezug
(Steve Wright: Den Himmel stürmen. Eine Theoriegeschichte des Operaismus)
Graswurzelrevolution: 302/2005 (Zeitschrift: 15) +
Bierl, Peter:
Rudi, Ulrike und Jutta - Als Sequel ihrer Ulrike-Meinhof-Biografie veröffentlicht Jutta Ditfurth nun ihr jüngstes Werk, das die Freundschaft zwischen Rudi Dutschke und der Hamburger Journalistin und RAF-Gründerin behandelt, die allerdings lediglich der Phantasie entspringt
(Jutta Ditfurth: Rudi und Ulrike. Geschichte einer Freundschaft)
jungle World: 21/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Bierl, Peter:
Fremde Freunde - Jutta Ditfurth gerät in ihrem Buch Rudi und Ulrike in Erklärungsnotstand
(Jutta Ditfurth: Rudi und Ulrike. Geschichte einer Freundschaft)
konkret: 06/2008 (Zeitschrift: 26) +
Bierl, Peter:
Das Denken der Anderen - Rosa Luxemburg hat eine widersprüchliche Rezeptionsgeschichte. Die Autorin und sozialistische Feministin Frigga Haug hat der Debatte nun eine weitere Facette hinzugefügt. Eine Kritik
(Frigga Haug: Rosa Luxemburg und die Kunst der Politik)
jungle World: 45/2007 (Zeitschrift: 6-9) +
Bierl, Peter:
Simulieren? Ja bitte! - Die Grünen kämpfen mal wieder. Vor allem um ihren Ruf. Der Export der Hanauer Atomfabrik nach China soll als ein Kapitel des grünen Widerstands in die Geschichte eingehen
(Nukem, Siemens)
jungle World: 01-02/2004 (Zeitschrift: 13) +
Biermann, Werner/Klönne, Arno:
Gier nach Silber - Aus der frühen Kriminalgeschichte des Kapitalismus
jungle World: 07/2005 (Zeitschrift: 28-31) +
Birke, Peter:
Durch den Dschungel der Kritik - Ein neues Buch beschreibt die Wege der "postoperaistischen" Theoriebildung
(Martin Birkner, Robert Foltin: (Post-)Operaismus. Von der Arbeiterautonomie zur Multitude. Geschichte und Gegenwart, Theorie und Praxis)
analyse und kritik: 511/2006 (Zeitschrift: 34) +
20 Einträge (von 1257). 1 2 3 4 5 6 ... 62 63Seite 5
von 63