20 Einträge (von 1257). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 4
von 63


Behrens, Roger:
Die traurigen Tropen - Die Geschichte des Bossa Nova
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 8-11) +
Behrens, Roger:
Same same, but different - Alles schon dagewesen. Zur Geschichte von Retro als kulturellem
(Schwerpunkt: No Future. Retro ohne Ende)
jungle World: 11/2012 (Zeitschrift: 4-5) +
Behrens, Roger:
Steinzeit? Nein danke! - Apokalypseblindheit, Atomstaat und Ökologiebewegung - ein Rückblick auf die Geschichte der Atomkraft und ihrer Gegner
(Schwerpunkt: Deutschland voll verstrahlt. Die Renaissance der Anti-Atom-Bewegung)
jungle World: 45/2010 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
Mach dir ein Bild! - In jedem Jahrzehnt bastelt sich die Gesellschaft ein eigenes Bild von "68". Was von der Geschichte bleibt, ist die Anekdote, nicht die Utopie
jungle World: 05/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Behrens, Roger:
Sonn' ohn' Unterlass - Die Moderne wollte das Wetter nicht beherrschen, sondern abschaffen. Zur Sozialgeschichte des Sommers, Zweiter Teil
(Schwerpunkt: Sommer für Arme. Sonne und soziale Frage)
jungle World: 31/2006 (Zeitschrift: 5) +
Behrens, Roger:
Der ästhetische Magnat - Back in Black: Schwarzes Loch, leere Leinwand. Motorpsycho absorbieren die letzten 50 Jahre Rockgeschichte
(Motorpsycho: Black Hole / Blank Canvas)
jungle World: 21/2006 (Zeitschrift: 21) +
Behrens, Roger:
Psychologie der Befreiung - Herbert Marcuses "Philosophie und Psychoanalyse" trägt Aufsätze, Vorlesungen und Interviews zusammen und ist eine unterirdische Geschichte der Gefühle
jungle World: 35/2002 (Zeitschrift: 22) +
Beinhauer, Markus/Löffler, Bernd:
Deutscher Kolonialismus - Geschichte und Kontinuität
(Teil 2)
Graswurzelrevolution: 294/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Bellanger, Silke:
Arglos abgelichtet - Die Bildergeschichte der "blätter": Die 30jährige Bildergeschichte der iz3w zeigt, wie schwierig es ist, mit der Mehrdeutigkeit von Zeichen zu hantieren.
iz3w: 231/1998 (Zeitschrift: 32-34) +
Bellermann, Johannes:
Kein Anfang und kein Ende
(Philipp Sarasin: Darwin und Foucault. Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie)
diskus: 01/2009 (Zeitschrift: 46) +
Benicke, Jens:
Geschichten vom Trüffelschwein
(Michael Steffen: Geschichten vom Trüffelschwein. Politik und Organisation des Kommunistischen Bundes 1971 bis 1991)
iz3w: 271/2003 (Zeitschrift: 44) +
Benn, Christoph:
Afrika wird nicht zugrunde gehen - Die Geschichte von Aids in Afrika
(Dossier: Africa Apart)
jungle World: 51/2002 (Zeitschrift: I-II) +
Benz, Wolfgang:
Geschichte des Dritten Reiches
Beck: 2000 (Buch: 291) +
Benz, Wolfgang/Distel, Barbara:
Der Ort des Terrors - Geschichte der Nationalsozialistischen Konzentrationslager
(Band 1)
Beck: 2005 (Buch: 400) +
Berg, Natascha:
Heiße Träume vom Scheich - Eine Ausstellung in Jerusalem schaut kritisch auf den Orientalismus in der Kunstgeschichte
(Eden - East and West)
jungle World: 19/2007 (Zeitschrift: 21) +
Berg, Natascha:
Basic Instincts - Auf dem jüdischen Filmfestival in Jerusalem ging es viel um jüdischen Alltag und Geschichte, aber weniger um die aktuelle Politik
jungle World: 01/2007 (Zeitschrift: 21) +
Berg, Olaf:
Gefilmte Geschichte - Eine Filmreihe zum Spanischen Bürgerkrieg
analyse und kritik: 396/1996 (Zeitschrift: 10) +
Bergbauer, Knut/Rübner, Hartmut:
"Proletarier, die Revolution braucht Samariter!" - Die Geschichte der linksradikalen Volksgesundheits- und Sanitätsbewegung
Schwarzer Faden: 02/1996 (Zeitschrift: 62-66) +
Bergemann, Wibke:
Die Geschichte einer chilenischen Nacht - 66 Verletzte - das ist die offizielle Bilanz einer "Hausdurchsuchung" der italienischen Polizei in der Nacht auf Sonntag
jungle World: 31/2001 (Zeitschrift: 5) +
Bergmann, Michael:
Sex unterm Hakenkreuz - Der Film "Die Kriegerin" erzählt die Geschichte rechtsextremer Frauen in einer Naziclique in der ländlichen Region Ostdeutschlands.
(David Wnendt: Die Kriegerin)
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
20 Einträge (von 1257). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 4
von 63