20 Einträge (von 1257). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 3
von 63


Bali, Rifat N.:
Mehr als nur Totschweigen - Der Antisemitismus hat in der türkischen Geschichte eine lange Tradition. Darüber reden mag aber niemand, nicht mal die türkischen Juden
jungle World: 12/2004 (Zeitschrift: 12-13) +
Balke, Rolf:
Gottesstaat im Heiligen Land - Die Geschichte Palästinas
(Schwerpunkt: Hyper, Hyper! Palästina-Show vor der Uno)
jungle World: 39/2011 (Zeitschrift: 18-23) +
Balsen, Werner/Rössel, Karl:
Hoch die internationale Solidarität - Zur Geschichte der Dritte-Welt-Bewegung in der Bundesrepublik
Kölner Volksblatt Verlag: 1986 (Buch: 615) +
Bandel, Jan-Frederik:
Mit Moos bewachsen - Eine kleine Rezeptionsgeschichte von Alain Resnais' Film "Nacht und Nebel"
jungle World: 18/2005 (Zeitschrift: 22) +
Bardini,Roberto/Bonasso,Miguel/Restrepo, Laura:
Operacion principe - Geschichte einer Entführung, die Chile in Atem hielt
Trotzdem: 1990 (Buch: 161) +
Bartel, Christian/Heinrich, Nils/Wilhelm, Franziska:
Tapetenbeten - Extrem vorweihnachtliche Geschichten über Gott, seine perfiden Tricks und Kniffe, christliche Rituale und Stalin
(aus: Christian Bartel, Anselm Neft: Götter, Gurus und Gestörte)
jungle World: 50/2009 (Zeitschrift: 18-23) +
Baschek, Nicklas:
Die Last musikalischer Geschichte - Das neue Album von Gang of Four gefällt nicht
(Gang Of Four: What Happens Next)
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 12-13) +
Basu, Biplab:
Von der Trung-Dynastie.. - Geschichte Vietnams
ZAG: 19/1996 (Zeitschrift: 26) +
Bauer, Barbara:
"Früher war es langweiliger" - Interview über die Erfolgsgeschichte der Le Monde diplomatique
(Gegend-Darstellung. Eine Interviewreihe mit internationalistischen Zeitschriften und Projekten. 300 mal iz3w)
iz3w: 300/2007 (Zeitschrift: 4-5) +
Bauer, Johann:
Die Herausforderung Leo Tolstoi - Zwei Arbeiten, Wolfgang Sandfuchs' "Dichter - Moralist - Anarchist" und Edith Hankes "Prophet des Unmodernen", setzen Maßstäbe für die Rezeptionsgeschichte Tolstois und für die Genese des gewaltfreien Anarchismus in Deutschland
Graswurzelrevolution: 201/1995 (Zeitschrift: 11) +
Bauer, Walter:
Verteidigung als Anklage - Heinz-Jürgen Schneider, Erika Schwarz, Josef Schwarz: Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands. Politische Strafverteidiger in der Weimarer Republik. Geschichte und Biographie
(Schwerpunkt: Die Geschichte der Roten Hilfe)
Rote Hilfe: 04/2002 (Zeitschrift: 12-13) +
Baum, Felix:
Rote Zahlen aus Athen - Zwei Neuerscheinungen befassen sich mit dem griechischen Aufstand vom Dezember 2008 und der Krise der griechischen Ökonomie
(A.G. Schwarz, Tasos Sagris, Void Network: Wir sind ein Bild der Zukunft - auf der Straße schreiben wir Geschichte; Detlef Hartmann, John Malamatinas: Krisenlabor Griechenland. Finanzmärkte, Kämpfe und die Neuordnung Europas)
jungle World: 22/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Baum, Felix:
Im Meer der Armen - In ihrem Standardwerk "Die vielköpfige Hydra" beschreiben Peter Linebaugh und Marcus Rediker den Aufstieg des frühen Kapitalismus als Geschichte atlantischer Kolonisation
(Peter Linebaugh, Marcus Rediker: Die vielköpfige Hydra. Die verborgene Geschichte des revolutionären Atlantiks)
jungle World: 14/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Becker, Anne:
Genozid ohne Täter - Zum Stand der juristischen Aufarbeitung des Massakers von Tlatelolco
(Schwerpunkt: Geschichte Macht Politik. Erinnerungen an 68 in Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 406/2008 (Zeitschrift: 40-41) +
Becker, Matthias:
Eine schmierige Geschichte - Die britische Öffentlichkeit fühlt sich von den Berichten über irakische Massenvernichtungswaffen getäuscht. Nun kämpft die Regierung um ihre Glaubwürdigkeit
jungle World: 28/2003 (Zeitschrift: 14) +
Becker, Matthias/Kucharz, Tom/Tebano, Elena/Weber, Anne Francoise:
Die Masse ist die Message - Die größten Friedensdemonstrationen der Nachkriegsgeschichte setzen den USA feundlich gesonnene Regierungen in Europa unter Druck
jungle World: 09/2003 (Zeitschrift: 7) +
Becker, Theodora:
Triumph des Einzellers - Statt sich den frustrierenden Mühen der Kritik zu unterziehen, hält Wolfgang Pohrt es in seinem neuen Buch mit dem Sieger der Geschichte
(Wolfgang Pohrt: Das allerletzte Gefecht. Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe)
jungle World: 13/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Behr, Dieter:
Buchbesprechungen
(Justin Akers Chacón, Mike Davis: Crossing the Border. Migration und Klassenkampf in der US-amerikanischen Geschichte)
Grundrisse: 24/2007 (Zeitschrift: 56-59) +
Behrens, Cordula:
Geschichte wird gegoogelt - Der Münchner Prozess gegen John Demjanjuk ist erneut ausgesetzt worden
jungle World: 03/2010 (Zeitschrift: 9) +
Behrens, Roger:
Baden gehen - Die Kulturgeschichte des Badens
(Schwerpunkt: Fun ist ein Spaßbad. Der Mensch und das Schwimmen)
jungle World: 33/2014 (Zeitschrift: 3) +
20 Einträge (von 1257). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 3
von 63