20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 6 ... 22 23Seite 5
von 23


Fülberth, Georg:
Bourgeoissozialismus - Wie die Geschichte zeigt, werden in Zeiten schwerer Krisen des Kapitalismus auch immer Maßnahmen erwogen und ergriffen, die sonst als "sozialistisch" verschrieen sind
konkret: 01/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Heer, Hannes:
Brandstifter - Im zweiten Teil über den Geschichtsumschreiber Jörg Friedrich ("Der Brand") wird dessen Bemühen analysiert, die Leidensgeschichte der Deutschen im Zweiten Weltkrieg auf die Höhe eines Holocaust zu schreiben
konkret: 02/2004 (Zeitschrift: 37-39) +
Hoffmann, Jens:
Brothers in pain? - In seinen neuerschienenen Aufsätzen zu Politik und Zeitgeschichte beschäftigt sich Jean Améry unter anderem mit der Legitimität revolutionärer Gewalt
(Jean Améry: Aufsätze zur Politik und Zeitgeschichte. Werke Band 7)
konkret: 03/2006 (Zeitschrift: 56) +
Bittermann, Klaus:
Brüllen, rülpsen, muhen - Über die Geschichte jener kulturellen Bewegung, deren Programm in der vollständigen Negation des etablierten Kunstverständnisses und der Normen des gesellschaftlichen Zusammenlebens bestand
(Greil Marcus: Lipstick Traces - Von Dada bis Punk. Kulturelle Avantgarden und ihre Wege aus dem zwanzigsten Jahrhundert)
konkret: 11/1992 (Zeitschrift: 60-63) +
Sendtner, Florian:
buch des monats
(Karlheinz Deschner: Kriminialgeschichte des Christentums. Band 10. 18. Jahrhundert und Ausblick auf die Folgezeit. Könige von Gottes Gnaden und Niedergang des Papsttums)
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 63) +
Sailer, Michael:
buch des monats
(Werner Fuld: Das Buch der verbotenen Bücher. Universalgeschichte des Verfolgten und Verfemten von der Antike bis heute)
konkret: 03/2012 (Zeitschrift: 51) +
Klopotek, Felix:
buch des monats
(Susan Buck-Morss: Hegel und Haiti. Für eine neue Universalgeschichte)
konkret: 09/2011 (Zeitschrift: 55) +
Klopotek, Felix:
buch des monats
(David Harvey: Kleine Geschichte des Neoliberalismus)
konkret: 02/2008 (Zeitschrift: 45) +
Später, Jörg:
buch des monats
(Christopher A. Bayly: Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780-1914)
konkret: 03/2007 (Zeitschrift) +
Pehrke, Jan:
Buch des Monats - Yehuda Bauer: Die dunkle Seite der Geschichte
konkret: 02/2002 (Zeitschrift: 53) +
Hommel, Gaby:
buch des monats - Ulrich Herbert: Geschichte der Ausländerpolitik in Deutschland
konkret: 06/2001 (Zeitschrift: 22-23) +
Chotjewitz, Peter O.:
buch des monats - Klaus Schönberger (Hg.) Va banque. Bankraub - Theorie, Praxis, Geschichte
konkret: 05/2001 (Zeitschrift: 51) +
Krauß, Martin:
buch des monats - Arthur Heinrich: Der Deutsche Fußballbund. Eine politische Geschichte
konkret: 02/2000 (Zeitschrift: 60) +
Wuliger, Michael:
buch des monats - Karin Hartewig: Zurückgekehrt. Die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR
konkret: 12/2000 (Zeitschrift: 38-39) +
Köhler, Otto:
Bundesreichswehrmacht - Die Geschichte der Bundeswehr - eine ziemlich kriminelle Vereinigung durch drei Epochen
konkret: 03/1984 (Zeitschrift: 51-63) +
Fülberth, Georg:
Canforas Irrtum - Die Aufregung über die "Demokratie"-Studie des italienischen Altphilologen Luciano Canfora ist unnötig. Der Mann hat sich bloß in der Wahl seines deutschen Verlags vertan
(Luciano Canfora: Eine kurze Geschichte der Demokratie; C. H. Beck)
konkret: 01/2006 (Zeitschrift: 53) +
Sokolowsky, Kay:
Comics aus der Hölle - Von drei neuen Graphik Novels über Antisemitismus und die Shoah sind zwei Meisterwerke
(Will Eisner: Das Komplott. Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion; Joe Kubert: Yossel - 19. April 1943. Eine Geschichte des Aufstands im Warschauer Ghetto; Pascal Croci: Auschwitz)
konkret: 12/2005 (Zeitschrift: 52-54) +
Köhler, Otto:
Corporate Identity - Nicht nur, daß sie sich nicht schämen, sie sind auch noch stolz auf die blutige Geschichte ihrer Unternehmen: Die Dresdner Bank feiert ihr 125jähriges Bestehen, der Siemens-Konzern sein 150jähriges
konkret: 12/1997 (Zeitschrift: 25-27) +
Althaus/Bross/Döffinger/Flaig/Geppert/Kaschuba/Lipp/Ruess/Scharfe/Warneken:
Da ist nirgends nichts gewesen ausser hier - Das "rote Mössingen" im Generalstreik gegen Hitler ; Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes
Rotbuch: 1982 (Buch: 227) +
Ebermann, Thomas:
Damals - Daß die Erforschung toter Hunde sinnvoll sein kann, zeigt Michael Steffens Geschichte des Kommunistischen Bundes
(Michael Steffen: Geschichten vom Trüffelschwein. Politik und Organisation des Kommunistischen Bundes 1971 bis 1991)
konkret: 02/2003 (Zeitschrift: 22-23) +
20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 6 ... 22 23Seite 5
von 23