20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 2
von 23


Seliger, Berthold:
"Gute Klienten - aber Juden" - Eine Ausstellung über die Beziehung von Juden zu den Alpen fördert Überraschendes zutage
(Ausstellung: Hast du meine Alpen gesehen? Eine jüdische Beziehungsgeschichte)
konkret: 02/2010 (Zeitschrift: 49-51) +
Mohnhaupt, Brigitte:
"Hier ist Durchmarsch" - Dokumentation eines Briefes einer Gefangenen aus der RAF, der sich mit der Vorgeschichte der Verhaftungen von Ex-RAF-Mitgliedern in der DDR befaßt
(Friederike Krabbe)
konkret: 01/1991 (Zeitschrift: 48-49) +
Henze, Wilhelm:
"Hochverräter raus!" - Geschichten, Gedichte und Zeichnungen eines Moorsoldaten
Edition Temmen: 1992 (Buch: 287) +
Göllner, Renate:
"Ich war gar nicht eingeweiht" - Die Geschichte eines Täters, der sich für ein Opfer hielt
(Igor A. Caruso)
konkret: 10/2008 (Zeitschrift: 22-23) +
Polsky, Gabe:
"In jedem Teamsport steckt etwas Kommunismus" - Interview mit dem US-Regisseur über seine Dokumentation "Red Army" und die Geschichte des sowjetischen Eishockeys
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 50-51) +
Eggers, Christian:
"Infantiler Extremismus" - Über die blutige Erfolgsgeschichte der peruanischen Guerilla-Organisation Sendero Luminoso
(Leuchtender Pfad, Abimael Guzman)
konkret: 11/1992 (Zeitschrift: 40-42) +
Kamara, Angela:
"Lebe deinen Albtraum" - oder: Die subjektive Geschichte des Tibor Sturm, die objektiver nicht sein könnte
Antifaschistisches Infoblatt: 82/2009 (Zeitschrift: 52-53) +
Klaue, Magnus:
"Man hat ja nichts gewußt" - Im Familiengedächtnis erscheinen die Deutschen als Volk von Opfern - und der Holocaust als Randepisode der Geschichte
konkret: 11/2002 (Zeitschrift: 52-53) +
Moretti, Mario:
"Mit der RAF gab es Berührungspunkte" - Interview mit dem zu lebenslanger Haft verurteilten ehemaligen Anführer der Roten Brigaden über die Geschichte und das Scheitern des bewaffneten Kampfes in Italien
konkret: 06/2008 (Zeitschrift: 24-26) +
Köhler, Otto:
"Nie den Mut verlieren" - Mit seinen Drahtziehern feierte der Kanzler das 125jährige Jubiläum des Chemiekonzern Hoechst. Über die Geschichte dieses ewigen Kriegsgewinnlers
konkret: 03/1988 (Zeitschrift: 30-32) +
von Scheven/Soldenhoffs, Richard von/Richter, Manfred/Zwerenz, Gerhard:
"Penetrant + primitiv" - Der Befehlshaber des Bundeswehr-Territorialkommandos Ost hat den Bürgermeister der Stadt Rheinsberg schriftlich aufgefordert, die im dortigen Schloß eingerichtete Kurt Tucholsky-Ausstellung "auf dem Müllhaufen der Geschichte verschwinden zu lassen"
(Dokumentation des Schreibens, Offener Brief des Ausstellungsmachers, Antwort des Bürgermeisters, Kommentar)
konkret: 11/1992 (Zeitschrift: 46-48) +
Dankemeyer, Iris:
"Sexgöttinnen-Update" - Der Bestseller "Shades of Grey" ist nur ein weiteres Kapitel einer langen Erfolgsgeschichte: der Unterdrückung weiblicher Sexualität
(E.L. James: Shades of Grey)
konkret: 09/2012 (Zeitschrift: 56-57) +
Storch, Wenzel:
"Spreizt seinen Hintern, Ladys" - Zweiter Teil einer Expedition in die Feuchtgebiete der Comicgeschichte
(Alan Moore, Melinda Gebbie: Lost Girls)
konkret: 08/2008 (Zeitschrift: 56-59) +
Kunstreich, Tjark:
"Sublimierung ist auch Perversion, nur staatsgewünschte" - Über die Geschichte der Psychoanalyse im Nationalsozialismus
(Mitchell G. Ash: Materialien zur Geschichte der Psychoanalyse in Wien 1938-1945; Anna Freud, August Aichhorn: "Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht". Briefwechsel 1921-1949)
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
"Tot ermittelt" - NS-Verbrechen, Justiz und Vergangenheitsbewältigung in der Bundesrepublik
(Schwerpunkt: Die Geschichte der NS-Prozesse)
Antifaschistisches Infoblatt: 70/2006 (Zeitschrift: 14-17) +
Bossart, Rolf:
"Und das alles ohne Gehirn" - Drohende Wolken und schlimme Zeiten: von der Schicksalsgemeinschaft zwischen Wetter und Mensch - eine Regressionsgeschichte
(Hans Magnus Enzensberger: Die Geschichte der Wolken)
konkret: 02/2004 (Zeitschrift: 44-45) +
Rondholz, Eberhard:
"Und die Massenmörder züchten Blumen" - Die Kommission zur NS-Geschichte des AA verhöhnt den Historiker Joseph Wulf
(Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik)
konkret: 01/2011 (Zeitschrift: 38-39) +
Schneider, Michael:
"Unheilige Affirmative Allianz" - Auch die dichtende Intelligenz ist zu den Siegern der Geschichte übergelaufen - Bericht vom "deutsch-deutschen Autorentreffen" am Berliner Wannsee
konkret: 04/1990 (Zeitschrift: 66-68) +
Heine, Werner:
"Verboten ist es, wenn man jetzt..." - Rückblick auf die Geschichte der Hacker-Bewegung aus Anlaß des 10jährigen Jubiläums des Chaos Computer Clubs
(CCC)
konkret: 02/1992 (Zeitschrift: 54-57) +
"Vergangenheit, die nicht vergehen will" - Geschichte und Aktualität des "Historikerstreits"
(Schwerpunkt: Vergangenheit die nicht vergehen will. Der Historikerstreit - Ernst Nolte und der Holocaust)
Antifaschistisches Infoblatt: 72/2006 (Zeitschrift: 6-9) +
20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 2
von 23