20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 4
von 23


Pehrke, Jan:
Archäologie des Liberalismus - Michel Foucaults Ideengeschichte des Liberalismus von den Physiokraten über Ludwig Erhard bis zu den Chicago-Boys ist auf Deutsch erschienen
(Michel Foucault: Geschichte der Gouvernementalität)
konkret: 02/2005 (Zeitschrift: 36-37) +
Pankow, Horst:
Auf dem Rudiweg - Rudi Dutschkes "Tagebücher" und eine "Lebensgeschichte" Ulrike Meinhofs: zwei Versuche, die Leistungen der 68er bei der "Zivilisierung" der Bundesrepublik zu würdigen
(Alois Prinz: Lieber wütend als traurig. Die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof; Rudi Dutschke: Jeder hat sein Leben ganz zu leben. Die Tagebücher 1963-1979)
konkret: 06/2003 (Zeitschrift: 33-36) +
Bindseil, Ilse:
Auf der Suche nach dem eigenen Madrid - Erfolgreich und vergessen. Folge 34
(Gustav Regler: Das Ohr des Malchus. Eine Lebensgeschichte)
konkret: 08/2011 (Zeitschrift: 41) +
Herburger, Günter:
Auf nach China!
(Das Technische Museum in Wien - die Welt der Erfinder und Konstrukteure; Wolfgang Ruppert: Die Fabrik - Geschichte von Arbeit. Industrialisierung in Deutschland)
konkret: 11/1983 (Zeitschrift: 94-97) +
Tolmein, Oliver:
Aufräumarbeiten - Eine Aufsatzsammlung zur Geschichte der RAF präsentiert einige trostlose Befunde
(Wolfgang Kraushaar: Die RAF und der linke Terrorismus)
konkret: 03/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Nowak, Peter:
Aus der Geschichte ... - Über zwei zu Unrecht vergessene Gewerkschafter
(Ralf Hoffrogge: Richart Müller. Der Mann hinter der Novemberrevolution; Reinhard Bispinck, Thorsten Schulten, Peeter Raane: Wirtschaftsdemokratie und expansive Lohnpolitik. Zur Aktualität von Viktor Agartz)
konkret: 05/2009 (Zeitschrift: 29) +
Nette, Bernhard/Romey, Stefan:
Aus der Geschichte lernen - Die Hamburger GEW möchte von der NS-Arisierung profitieren
(Rothenbaumchaussee 19)
konkret: 06/2007 (Zeitschrift: 35) +
Bruhn, Joachim:
Aus der Kahlfraßzone - Götz Aly hat ein Buch über den "konsequentesten Massenraubmord der Geschichte" geschrieben: "Hitlers Volksstaat"
(Sonderteil zum 60. Jahrestag der Niederlage NS-Deutschlands; Götz Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus)
konkret: 05/2005 (Zeitschrift: 28-29) +
Noerr, Gunzelin Schmid:
Aus der Vorgeschichte eines gesellschafts-theoretischen Paradigmenwechsels - Horkheimer Kritik an Habermas
konkret: 09/1996 (Zeitschrift: 43-45) +
Dellwo, Karl-Heinz:
Ausstellen macht frei - Über eine Hamburger Sammlung von Nazidevotionalien
(Peter Tamm, Wissenschaftliches Institut für Schiffahrts- und Marinegeschichte)
konkret: 06/2006 (Zeitschrift: 41) +
Schreiber, Armin:
Avantgarde vs. Moderne - Sein Werk steht quer auf der Zielschiene der Kunstgeschichte: Die Hamburger Kunsthalle zeigt Félix Vallotton
("Félix Vallotton - Idylle am Abgrund")
konkret: 04/2008 (Zeitschrift: 56-57) +
Surmann, Rolf:
Backe, backe Kontext - Wie Historiker der neuen europäischen Geschichtspolitik vor- und zuarbeiten
(Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin; Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt; Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften; Steven Pinker: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 37-39) +
Klaue, Magnus:
Bauchführung - Zum hundertjährigen Rowohlt-Jubiläum steht eine kritische Verlagsgeschichte noch aus
(literatur konkret 33/2008: Kultur; Hermann Gieselbusch, Dirk Moldenhauer, Uwe Naumann, Michael Töteberg: 100 Jahre Rowohlt; Paul Mayer: Ernst Rowohlt)
konkret: 10/2008 (Zeitschrift: 17) +
Schröder, Ralf:
Becks Prinzessin - Mitmachen als Rebellion: Wie und weshalb Andrea Nahles zur mächtigsten Frau in der Geschichte der SPD wurde
konkret: 09/2007 (Zeitschrift: 24-26) +
Tolmein, Oliver:
Beruf: Folterer - Mario Bechis Film "Junta" erzählt eine Geschichte aus der Zeit der argentinischen Militärdiktatur. In vielen Ländern läuft er mit Erfolg - nur in Argentinien nicht
konkret: 08/2003 (Zeitschrift: 58) +
Rohloff, Joachim/Henschel, Gerhard:
Bewußtsein von Nöthen: Miß Verständnis 97 / Scherz in Not - Neues von der Frankfurter Schule und ihren Gasthörern
("Kulturgeschichte der Mißverständnisse" von Henscheid, Henschel, Kronauer, "Lichte Gedichte" von Gernhradt)
konkret: 11/1998 (Zeitschrift: 63-65) +
Surmann, Rolf:
Bewältigung 2.0 - Der Bundestag zieht aus dem laxen Umgang deutscher Behörden mit der NS-Geschichte falsche Konsequenzen
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 29) +
Pehrke, Jan:
Blutsbande - Nicht als das Leben - das bürgerliche Denken begnügt sich mal wieder mit dem "Minimum"
(Emmanuel Lévinas: Die Unvorhersehbarkeit der Geschichte; Emmanuel Lévinas: Ausweg aus dem Sein)
konkret: 05/2006 (Zeitschrift: 57) +
Roth, Jürgen:
Body counts - "Körperwelten", die erfolgreichste Ausstellung in der Geschichte der Bundesrepublik, ist zu Ende gegangen. Ihre Exponate: "plastinierte" Leichen
konkret: 04/1998 (Zeitschrift: 50--52) +
Moody, Roger:
Bonzen, Blut und Buntmetalle - Die Geschichte von Rio Tinto-Zinc, dem größten Bergbaukonzern der Welt
(RTZ)
Focus (Verlag): 1995 (Aufsatz: 16-33) +
20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 4
von 23