20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 4
von 5


Allende, Isabel:
Fortunas Tochter - Roman
(Liebesgeschichte einer jungen Frau zwischen zwei Welten und Kulturen; Originaltitel "Hija de la Fortuna")
Suhrkamp: 2000 (Buch: 482) +
Pease, Barbara/Pease, Allan:
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken - Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen
Ullstein: 2001 (Buch: 397) +
Weiß, Anja:
Ein kleiner Unterschied - Gespräch mit einer lesbischen Frau
UVK: 2004 (Aufsatz: 516-524) +
Schulz, Kristina/Schulz, Ute:
"Ich hab mein Leben lang nur gearbeitet und gezahlt" - Gespräch mit einer Frau des Jahrgangs 1926
UVK: 2004 (Aufsatz: 456-462) +
Weiß, Anja:
Gerechtigkeit ist Illusion - Gespräch mit der Leiterin eines Frauenprojekts
UVK: 2004 (Aufsatz: 390-398) +
Mühlhäußer, Anne:
Sisyphusarbeit - Gespräch mit einer Frauenbeauftragten
UVK: 2002 (Aufsatz: 406-421) +
Hoyer, Walter (Hrsg.):
Schiller Band III - Werke in drei Bänden / Dritter Band
(Schillers letzte Schaffensjahre 1799-1805-Klassisches Theater, z.B."Wallenstein","Maria Stuart","Die Jungfrau von Orleans"usw.werden in diesem Buch erläutert)
VEB Bibliographisches Institut: 1955 (Buch: 862) +
Leutner, Karl:
Deutsche auf die wir stolz sind - Zweite Folge
(Biografische Skizzen vom Autor ausgewählt über das Leben und Schaffen von deutschen Dichtern, Musikern, Baumeistern, Publizisten, Schauspielern und einigen frauengestalten der bürgerlich-klassischen Epoche)
Verlag der Nationen: 1957 (Buch: 371) +
Roller, Franziska:
Die Bank-Ladies - Wenn Frauen zu sehr rauben
VLA: 2000 (Aufsatz: 106-119) +
Beauvoir, Simone de:
Das andere Geschlecht - Sitte und Sexus der Frau 2
(Roman aus dem Französischen,Frauen die nicht die Möglichkeit der Wahl hatten sich in der von Männern strukturierten Welt durchsetzen können)
Volk und Welt: 1989 (Buch: 454) +
Hochhuth, Rolf:
Eine Liebe in Deutschland
(Roman; Liebesgeschicte einer deutschen Frau zu einem polnischen Zwangsarbeiter während des Krieges 1940)
Volk und Welt: 1988 (Buch: 367) +
Grekowa, I.:
Der Witwendampfer - Roman aus dem Russischen
(Fünf alleinstehende Frauen hat das Schicksal in einer Moskauer Kommunalwohnung, genannt Witwendampfer, zusammengeführt)
Volk und Welt: 1983 (Buch: 177) +
Harris, Rosemary:
Kein Happy-End für Miss Brenning
(Roman aus dem Englischen; Erlebnisse einer jungen Frau die durch ihre Liebe zu einem Lehrer in dunkle Machenschaften gezogen wird)
Volk und Welt: 1974 (Buch: 266) +
Barstow, Stan:
Jenseits von Glückseligkeit
(Aus dem Englischen von Gisela Petersen,Fortsetzungsroman des Buches "Ein Hauch Glückseligkeit" seiner sympatischen Helden Victor Browns und seiner jungen Frau Ingrid)
Volk und Welt: 1973 (Buch: 308) +
Einbock, Manfred:
Wir im Stubatal - Vergnüglicher Rückblick auf eine besondere Reise
(Der Autor und seine Frau machen sich mit 61 noch auf eine beschwerliche Reise ins Stubatal)
Wagner: 2003 (Buch: 156) +
Halbe, Max:
Die Auferstehungsnacht des Doktors Adalbert - Eine Osternovelle
(An diesem Tage,der nach dem Ratschluss der Gestirne sein letzter werden sollte,stand Dr.Adalbert wie immer um fünf Uhr morgens auf,Nach umlaufenden Gerüchten soll sich Dr.Adalbert seiner geschiedenen drei Frauen auf geräuschlose Weise entledigt habe)
Walter-Verlag: 1982 (Buch: 130) +
Lüdemann, Hans-Ulrich:
Ein mörderischer Dreh
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Die Privatdetektivin Mildred Soux erhält einen eigenartigen Auftrag,ausgerechnet die Frau ihres ehemaligen Chefs und Geliebten bittet sie um ihre Hilfe)
Weltbild: 2001 (Buch: 240) +
Prokop, Gert:
So blond, so schön, so tot
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Im Thüringer Wald wird eine junge Frau tot aufgefunden,ob es Selbstmord,ein Unfall oder gar Mord war lässt sich schwer nachweisen)
Weltbild: 1994 (Buch: 256) +
Adam, Max:
Stirb du für mich
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Privatdtektiv Adam verbringt eine aufregend wundervolle Nacht mit einer Frau,die am nächsten Morgen verschwunden ist.Plötzlich ist Adam für ihre einjährige Tochter verantwortlich)
Weltbild: 1994 (Buch: 287) +
Eik, Jan:
Poesie ist kein Beweis
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Eine junge Frau stirbt an den Folgen einer Überdosis Schlaftabletten,ein Bekannter der Toten der Journalist Conrad Pingel gerät in Verdacht,um seine Unschuld zu beweisen,recherchiert er selber)
Weltbild: 1987 (Buch: 271) +
20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 4
von 5