94 Einträge.


Rösgen, Anne:
Lernfeld Lebenswelt - Zur Bildungsarbeit mit gering qualifizierten Frauen. Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise
(Emantipatorische Bildung wird durch die Projektarbeit konkret,die sich nicht alleine um die fachliche Weiterqualifizierung bemüht,sondern auch Erfahrungen und Kompetenzen der Teilnehmerinnen einbezieht)
AG Spak: 1991 (Buch: 209) +
Notz, Gisela:
Alternative Zeitungen und Zeitschriften der Neuen Frauenbewegungen - Entstehungsgeschichte(n) - Beispiele - politische Konzepte
AG Spak: 2006 (Aufsatz: 64-79) +
Widmer, Charlotte:
Frauen tragen Liebe - Die schönsten Worte großer Dichter und Denker
Amboß: 1976 (Buch: 30) +
Hemingway, Mary Welsh:
Wie es war
(Roman aus dem Amerikanischen,Als Hauptfigur wird eine Frau beschrieben,die fast alles kann und alle kennt,die um sie herum leben,sie kann aber auch faulenzen wie eine Katze)
Aufbau-Verlag: 1980 (Buch: 602) +
Clavel, Bernard:
Malataverne
(Aus dem Französischen von Ulrich Friedrich Müller, In einer kleinen Stadt in der Nähe von Lyon wollen drei junge Burschen ein Ding drehen,eine alte Frau ausrauben,die in einem abgelegenem Haus bei der Malataverne wohnt)
Aufbau-Verlag: 1967 (Buch: 164) +
Schramm, Hilde/Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Weiterbildung zu Hochschulplanung und Hochsc:
Hochschule im Umbruch - Zwischenbilanz Ost ; Orientierungen und Expertenwissen zum Handeln
(Hochschulplanung für die neuen Bundesländer, Zulassung-Studienbedingungen-Prüfung, Hochschulentwicklung im Interesse der Frauen)
BasisDruck: 1993 (Buch: 459) +
Hellmann, Diana Beate:
Zwei Frauen
(In der Strahlenklinik lernen sich die zwei an Krebs erkrankten Frauen kennen,trotz unterschiedlicher Lebensumstände beginnt zwischen ihnen eine tiefe Freundschaft,)
Bastei Lübbe: 1992 (Buch: 557) +
Onken, Julia:
Feuerzeichenfrau - Ein Bericht über die Wechseljahre
Beck: 1998 (Buch: 206) +
Rohrbach, Carmen:
Im Reich der Königin von Saba - Auf Karawanenwegen in Jemen
(Als erste Frau bereist sie allein mit ihrem Kamel Al Wasim die Hauptstadt Sana'a, traditionelle Dörfer und die kargen Lebensräume der Nomaden)
Bertelsmann: 2007 (Buch: 198) +
AOL (Hrsg):
Das Schnippelbilder-Taschenbuch für jedermann und jede Frau
(Die ultimative Grafikwerkstatt für die Hauptstädte und Provinznester in den 16 Bundesländern)
Die Werkstatt: 1992 (Buch: 254) +
Tamaro, Susanna:
Geh, wohin dein Herz dich trägt
(Aus dem Italienischen von Maja Pflug; Drei Generationen von Frauen in userem Jh. ziehen vor dem inneren Auge des Lesers vorbei)
Diogenes: 1998 (Buch: 192) +
Kuhn, Oliver:
Der perfekte Verführer - Wie Sie garantiert jede Frau erobern
Droemer Knaur: 2007 (Buch: 256) +
Hilfetelefon für Frauen
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
Queen of the Neighbourhood:
Revolutionäre Frauen - Biografien und Stencils
(Biografien von revolutionären Frauen auf der ganzen Welt)
edition assemblage: 2011 (Buch: 127) +
AFBL:
Interview mit dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 115-126) +
Interview mit dem Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 66-73) +
Laura/Sarah/Linda/Amelie/Helen:
Interview mit der Frauen-Antifa Frankfurt/Main
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 42-49) +
autonome antisexitinnen (aas):
Sexismus ist zum Kotzen - Statement zu den Frauenreihen auf der Silvio-Meier-Demo 2010 und Anstoß zur weiteren Diskussion
edition assemblage: 2012 (Aufsatz: 141-147) +
Frauen und/gegen Rechtsextremismus
(aus: Antifaschistisches Infoblatt 29/1995)
edition assemblage: 1995 (Aufsatz: 180-181) +
Wir Frauen "pesten" weiter
(aus: Radikal)
edition assemblage: 1992 (Aufsatz: 167-169) +
Die Grünen:
Weder Waffenrock noch Schwesternkleid - Argumente gegen weitere Militarisierung von Frauen und allgemeine Dienstpflicht
Eigenverlag: 1988 (Buch: 150) +
Djuren, Jörg/Finkeldey, Ute:
Empowerment der Bevölkerungstechnologien - Gebärfähigkeit als Frauenkrankheit und die "feministische" Therapie der Bevölkerungstechnokratie
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 145-167) +
Djuren, Jörg/Finkeldey, Ute:
Nachhaltigkeit und westliche Weiße, die den schwarzen Kindern, Jugendlichen und Frauen helfen, damit sie wieder lachen können
(Deutsche Stiftung Weltbevölkerung - DSW)
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 133-143) +
Hildebrandt, Irma:
Mutige Frauen - 30 Porträts aus fünf Jahrhunderten
(Starke berühmte Frauen vom 16.Jh.an, die ihre Zeit geprägt haben)
Eugen Diederichs: 2005 (Buch: 446) +
Kroker, Ernst:
Katharina von Bora
(Martin Luthers Frau; Ein Lebens-und Charakterbild)
Evangelische Verlagsanstalt: 1982 (Buch: 285) +
Probst, Anneliese:
Die Legende vom Engel AMBROSIO - Erzählung
(Eine Ehegeschichte ? Eine Engelgeschichte ? Aber eine Legende vom Pfarrer Werner Döres und seiner Frau Sonja,die in einer Ehekrise stecken)
Evangelische Verlagsanstalt: 1981 (Buch: 216) +
Wilson, Dorothy C.:
Und das als Frau
(Der Lebenslauf der Engländerin Elisabeth Blackwell, die als erste Frau in den USA Medizin studierte und ihren Beruf trotz mancher Schwierigkeiten ausübte)
Evangelische Verlagsanstalt: 1978 (Buch: 168) +
Witrh, Günter:
Amalie Dietrich - Ein Leben erzählt von Charitas Bischoff
(Es war daher Zeit, die Biographie Amalie Dietrichs aus der Feder ihrer Tochter neu herauszubringen,Das internationale Jahr der Frau 1975)
Evangelische Verlagsanstalt: 1977 (Buch: 356) +
Fleischback, Marianne:
Frauen als Partner - Drei Lebensbilder
(Lebensberichte über drei Frauen in christlicher Partnerschaft)
Evangelische Verlagsanstalt: 1976 (Buch: 155) +
Paust, Ingerose:
Tage der Entscheidung - Erzählung
(Eine junge schwangere Frau steht vor einer schwierigen Entscheidung,ob sie ihr Kind behalten oder abtreiben lassen soll)
Evangelische Verlagsanstalt: 1974 (Buch: 112) +
Latour, Anny:
Kulturgeschichte der Dame
(Dieses Buch gibt einen Überblick über die gesellschaftliche Stellung der Frau von den Zeiten der Troubadoure bis zum Zeitalter der Emanzipation)
Fischer: 1965 (Buch: 253) +
Allenberg, Nele:
Besserer Schutz für verfolgte Frauen - Anerkennung geschlechtspezifischer Verfolung in der Praxis
Fischer: 2006 (Aufsatz: 132-136) +
Hitchcock, Jane Stanton:
Trügerischer Blick
(Roman aus dem Amerikanischen von Christa Seibicke,Faith Cromwell hat ihr Leben im Griff,als Frau und als Künstlerin,sie erfüllt ihrem reichen Klientel Wünsche nach dekorativ optischen Täuschungen aller Art,dann betritt Frances Griffin ihr Atelier)
Goldmann: 1996 (Buch: 351) +
Saunders, Kate:
Frauen Lesebuch
(Rache ist eine weibliche Kunst,das beweisen zwanzig weltberühmte Autorinnen in ihren meiterhaften Erzählungen,Aus dem Englischen)
Goldmann: 1990 (Buch: 409) +
Hofmann, Jürgen:
Cave canem - Roman aus dem alten Rom
(Historischer Roman,Eine Seereise wird dem reichen und gebildeten Griechen Hieronymus,seiner Frau und Sohn Alexander zum Verhängnis,als Sklave angekettet wie ein Hund muss er Senator Scaevola dienen und das Haus bewachen)
Greifenverlag: 1983 (Buch: 294) +
Enquist, Per Olov:
Das Buch von Blanch und Marie
(Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt,Die Liebe kann man nicht erklären,erzählt wird das tragische Schicksal zweier Frauen und den Männern,die sie geliebt haben)
Hanser: 2005 (Buch: 238) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Human security = - Women's security? : Keine nachhaltige Sicherheit ohne Geschlechterperspektive ; Dokumentation einer Tagung des Feministischen Instituts und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Frauensicherheitsrat am 24./25. Oktober 2003 in Berlin. Gu
(Feministisches Institut, Tagung Human Security = Women's Security/2003 Berlin, Tagung "Human Security=Women's Security"; (Berlin) (2003.10.24-25))
Heinrich-Böll-Stiftung: 2007 (Buch: 220) +
Henn, Wolfram:
Warum Frauen nicht schwach, Schwarze nicht dumm und Behinderte nicht arm dran sind - Der Mythos von den guten Genen
(Eine spannende Sicht auf die Gentechnik)
Herder: 2004 (Buch: 190) +
Faist, Frieder:
Einer wills gewesen sein
(Kriminalroman, Er trug in seinem Köfferchen seitenlange Beschreibungen der gewaltsamen Tode von sieben Frauen und er wollte mir das Material zur Lektüre bringen)
Heyne: 1997 (Buch: 256) +
Hayden, Naura:
Wie man eine Frau befriedigt - Jedesmal ; wie es wirklich klappt ; wie sie nach noch mehr verlangt!
Heyne: 1993 (Buch: 112) +
Clark, Mary Higgins:
Wo waren Sie, Dr. Highley?
(Romanthriller aus dem Amerikanischen von Heinrich Christof Schmid,Dr.Highley Frauenarzt in renomierter Privatklinik,Spezialist für komplizierte Schwangerschaften,aber er mißbraucht seine Patientinnen für wissenschaftlich nicht fundierte Experimente)
Heyne: 1992 (Buch: 320) +
Sanders, Evelyn:
Das mach ich doch mit links - Heitere Roman
(Journalist Florian soll mit Frau Tinchen und zwei Kindern ins Haus seines Bruders ziehen. Dort betreuen sie die vier Kinder, solange der Bruder abwesend ist)
Heyne: 1990 (Buch: 345) +
Sadat, Jehan:
Ich bin eine Frau aus Ägypten - Die Autobiografie einer außergewöhnlichen Frau unserer Zeit
(Jehan Sadat ist eine reichbegabte Frau,intelligent,couragiert und zutiefst menschlich ihr Leben lang,durch Triumphe und Tragödien ließ sie andere Menschen an diesen Gaben teilhaben)
Heyne: 1987 (Buch: 427) +
Knaths, Marion:
Spiele mit der Macht - Wie Frauen sich durchsetzen
(Frau; Durchsetzungsvermögen; Berufserfolg)
Hoffmann und Campe: 2008 (Buch: 125) +
Belhaux, Florian:
Tanz auf dem Vulkan - Erzählerreihe 123
(Der 22jährige Versicherungsangestellte fliegt mit seiner Frau nach Sizilien in den Urlaub,als zu dieser Zeit der Vulkan Stomboli ausbricht)
Militärverlag der DDR: 1967 (Buch: 48) +
Brüning, Elfriede:
Partnerinnen - Erzählungen
(In spannend geschriebenen Erzählungen werden die Konflikte von vier Frauen unserer Tage nacherlebbar)
Mitteldeutscher Verlag: 1981 (Buch: 144) +
Bruns, Marianne:
Zeichen ohne Wunder
(Liebeserfüllung und Todeswunsch,einem reifen Mann widerfährt beides,er findet die Frau,die er liebt,er wird fast gleichzeitig von einer unheilbaren Krankheit gezeichnet)
Mitteldeutscher Verlag: 1977 (Buch: 328) +
Welskopf-Henrich, Liselotte:
Der siebenstufige Berg
(In einsam gelegenen Holzhäusern der Indianer,im Hirtenleben zwischen Rindern,Büffeln und feindseligen Nachbarn,die Fortsetzung der Lebensgeschichte von Joe Inya-he-yukan King iund seiner Frau Queenie Tashina King)
Mitteldeutscher Verlag: 1970 (Buch: 386) +
Johannis, Ingrid:
Das siebente Brenesselhemd - Aus dem Tagebuch einer Alkoholkranken
(Eine alleinstehende Frau,Hochschulabsolventin,35/1,65,geschieden,zwei Kinder,vertraut ihrem Tagebuch an,worüber sie nicht sprechen kann und will,über ihre Alkoholabhängigkeit)
Neues Leben: 1986 (Buch: 159) +
Thom, Elfriede/Thom, Wilhelm:
Rückkehr ins Leben
(Bericht des Autors nach seinem Unfall, der ihn für immer an den Rollstuhl fesselt. Zusammen mit seiner Frau findet er zurück ins Leben)
Neues Leben: 1979 (Buch: 336) +
Ullrich, Ursula:
Weisse Frau im Dornenkral
(Die Autorin berichtet über ihre Afrikaexpedition)
Neumann Verlag: 1963 (Buch: 224) +
Molière:
Die Schule der Frauen - Komödie in fünf Akten
Reclam: 2001 (Buch: 77) +
Brecht, Bertolt:
Die Gewehre der Frau Carrar
Reclam: 1958 (Buch: 68) +
Cavarero, Adriana:
Platons Töchter - Frauengestalten der antiken Philosophie
(Eine Spurensuche weiblicher Lebensformen- und Werte in der griechischen Philosophie und damit eine subversive,spannende Einführung in die Philosophie überhaupt)
Rotbuch: 1997 (Buch: 207) +
French, Marilyn:
Tochter ihrer Mutter
(Roman aus dem Amerikanischen,es geht um prägende Erfahrungen von Frauen als Mütter und Töchter,Schicksale aus vier Generationen einer amerikanischen Familie)
Rowohlt: 1994 (Buch: 998) +
Ehrlich, Carol:
Frauen und die Warenwirtschaft
Schwarzer Nachtschatten: 1975 (Aufsatz: 205-206) +
Ilse:
Der doppelte Kampf der Frau
Schwarzer Nachtschatten: 1937 (Aufsatz: 203-205) +
Goldman, Emma:
Das Tragische an der Emanzipation der Frau
Schwarzer Nachtschatten: 1922 (Aufsatz: 200-203) +
Gabele, Anton:
Haus zur Sonne - Meiner Frau und unseren drei Buben
(Band II; Katholische Dichter unserer Zeit; Familiengeschichten)
St. Benno (Buch: 214) +
von Le Fort, Gertrud:
Unsere liebe Frau vom Karneval - Eine venezianische Legende
(Liebesgeschichte beim Karneval in Venedig in der Barockzeit)
St. Benno: 1975 (Buch: 77) +
Allende, Isabel:
Fortunas Tochter - Roman
(Liebesgeschichte einer jungen Frau zwischen zwei Welten und Kulturen; Originaltitel "Hija de la Fortuna")
Suhrkamp: 2000 (Buch: 482) +
Pease, Barbara/Pease, Allan:
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken - Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen
Ullstein: 2001 (Buch: 397) +
Weiß, Anja:
Ein kleiner Unterschied - Gespräch mit einer lesbischen Frau
UVK: 2004 (Aufsatz: 516-524) +
Schulz, Kristina/Schulz, Ute:
"Ich hab mein Leben lang nur gearbeitet und gezahlt" - Gespräch mit einer Frau des Jahrgangs 1926
UVK: 2004 (Aufsatz: 456-462) +
Weiß, Anja:
Gerechtigkeit ist Illusion - Gespräch mit der Leiterin eines Frauenprojekts
UVK: 2004 (Aufsatz: 390-398) +
Mühlhäußer, Anne:
Sisyphusarbeit - Gespräch mit einer Frauenbeauftragten
UVK: 2002 (Aufsatz: 406-421) +
Hoyer, Walter (Hrsg.):
Schiller Band III - Werke in drei Bänden / Dritter Band
(Schillers letzte Schaffensjahre 1799-1805-Klassisches Theater, z.B."Wallenstein","Maria Stuart","Die Jungfrau von Orleans"usw.werden in diesem Buch erläutert)
VEB Bibliographisches Institut: 1955 (Buch: 862) +
Leutner, Karl:
Deutsche auf die wir stolz sind - Zweite Folge
(Biografische Skizzen vom Autor ausgewählt über das Leben und Schaffen von deutschen Dichtern, Musikern, Baumeistern, Publizisten, Schauspielern und einigen frauengestalten der bürgerlich-klassischen Epoche)
Verlag der Nationen: 1957 (Buch: 371) +
Roller, Franziska:
Die Bank-Ladies - Wenn Frauen zu sehr rauben
VLA: 2000 (Aufsatz: 106-119) +
Beauvoir, Simone de:
Das andere Geschlecht - Sitte und Sexus der Frau 2
(Roman aus dem Französischen,Frauen die nicht die Möglichkeit der Wahl hatten sich in der von Männern strukturierten Welt durchsetzen können)
Volk und Welt: 1989 (Buch: 454) +
Hochhuth, Rolf:
Eine Liebe in Deutschland
(Roman; Liebesgeschicte einer deutschen Frau zu einem polnischen Zwangsarbeiter während des Krieges 1940)
Volk und Welt: 1988 (Buch: 367) +
Grekowa, I.:
Der Witwendampfer - Roman aus dem Russischen
(Fünf alleinstehende Frauen hat das Schicksal in einer Moskauer Kommunalwohnung, genannt Witwendampfer, zusammengeführt)
Volk und Welt: 1983 (Buch: 177) +
Harris, Rosemary:
Kein Happy-End für Miss Brenning
(Roman aus dem Englischen; Erlebnisse einer jungen Frau die durch ihre Liebe zu einem Lehrer in dunkle Machenschaften gezogen wird)
Volk und Welt: 1974 (Buch: 266) +
Barstow, Stan:
Jenseits von Glückseligkeit
(Aus dem Englischen von Gisela Petersen,Fortsetzungsroman des Buches "Ein Hauch Glückseligkeit" seiner sympatischen Helden Victor Browns und seiner jungen Frau Ingrid)
Volk und Welt: 1973 (Buch: 308) +
Einbock, Manfred:
Wir im Stubatal - Vergnüglicher Rückblick auf eine besondere Reise
(Der Autor und seine Frau machen sich mit 61 noch auf eine beschwerliche Reise ins Stubatal)
Wagner: 2003 (Buch: 156) +
Halbe, Max:
Die Auferstehungsnacht des Doktors Adalbert - Eine Osternovelle
(An diesem Tage,der nach dem Ratschluss der Gestirne sein letzter werden sollte,stand Dr.Adalbert wie immer um fünf Uhr morgens auf,Nach umlaufenden Gerüchten soll sich Dr.Adalbert seiner geschiedenen drei Frauen auf geräuschlose Weise entledigt habe)
Walter-Verlag: 1982 (Buch: 130) +
Lüdemann, Hans-Ulrich:
Ein mörderischer Dreh
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Die Privatdetektivin Mildred Soux erhält einen eigenartigen Auftrag,ausgerechnet die Frau ihres ehemaligen Chefs und Geliebten bittet sie um ihre Hilfe)
Weltbild: 2001 (Buch: 240) +
Prokop, Gert:
So blond, so schön, so tot
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Im Thüringer Wald wird eine junge Frau tot aufgefunden,ob es Selbstmord,ein Unfall oder gar Mord war lässt sich schwer nachweisen)
Weltbild: 1994 (Buch: 256) +
Adam, Max:
Stirb du für mich
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Privatdtektiv Adam verbringt eine aufregend wundervolle Nacht mit einer Frau,die am nächsten Morgen verschwunden ist.Plötzlich ist Adam für ihre einjährige Tochter verantwortlich)
Weltbild: 1994 (Buch: 287) +
Eik, Jan:
Poesie ist kein Beweis
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Eine junge Frau stirbt an den Folgen einer Überdosis Schlaftabletten,ein Bekannter der Toten der Journalist Conrad Pingel gerät in Verdacht,um seine Unschuld zu beweisen,recherchiert er selber)
Weltbild: 1987 (Buch: 271) +
Kienast, Wolfgang:
Das Ende einer Weihnachtsfeier
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Nachdem Günter Berg bereits auf einer Weihnachtsfeier gewaltsam auf seine Frau losgegangen ist,setzt er wenig später ihrem Leben endgültig ein Ende,Ein junger Staatsanwalt bekommt den Fall)
Weltbild: 1987 (Buch: 223) +
Mohr, Steffen:
Blumen von der Himmelswiese
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Nach dem tödlichen Unfall seiner Frau ist Norbert zu Roswitha gezogen,doch schon bald stellen sich bei Roswitha Zweifel ein,war es wirklich ein Unfall,welche Rolle hat Norbert ihr zugedacht?)
Weltbild: 1983 (Buch: 238) +
Diksen, Bernd:
Das Vorurteil
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Am Seeufer wird die Leiche einer jungen Frau gefunden,Christine Eggert ist ertrunken,aber es war kein Unfall)
Weltbild: 1976 (Buch: 224) +
Wittgen, Tom:
Das sanfte Mädchen
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Ein Baggerfahrer findet im Bauschutt eine Frauenleiche,Anja Bindseil wurde ermordet und schnell gerät ihr verheirateter Liebhaber ins Visier)
Weltbild: 1975 (Buch: 256) +
Hürtgen, Renate:
FrauenWende WendeFrauen - Frauen in den ersten betrieblichen Interessenvertretungen der neuen Bundesländer
Westfälisches Dampfboot: 1997 (Buch: 250) +
Kenawi, Samirah:
Zwischenzeiten - Frauengruppen in der DDR zwischen östlicher Bürger- und westlicher Frauenbewegung
Westfälisches Dampfboot: 1999 (Aufsatz: 154-167) +
Norman, Diana:
Das Geheimnis der Maske
(Historischer Roman aus dem Englischen,eine junge Frau landet in einem verrufenen Viertel von London,ihr Schicksal ändert sich als Schauspielerin)
Wolfgang Krüger: 1997 (Buch: 736) +
Frauen-Fisch-AG:
Zwischen Sparstrümpfen und Gigabytes: der Ökologen Lust, der Frauen Frust - Eine feministische Kritik zur Nachhaltigkeit und der Studie "Zukunftsfähiges Deutschland"
YetiPress: 1997 (Aufsatz: 43-49) +
Höller, Jürgen/Maluschka, Axel/Reinisch, Stefan:
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen - Psychologie, Pädagogik und Praxis
2007 (Buch: 192) +
Tursten, Helene:
Die Frau im Fahrstuhl
(Elf unheimliche Erzählungen von der Autorin: gruselig, spannend und voller Raffinesse, Hochspannung vom Feinsten, diesmal mit einem Schuss Übersinnlichem versehen)
2004 (Buch: 172) +
Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin/Netzwerk ein politischer Förderfonds (Hrsg):
In Bewegung: Frauen Geschlecht Welt im 20. und 21. Jahrhundert - Dokumentation der gleichnamigen Tagung
(Dokumentation zur neuen Frauengeschichte Nr. 6)
2003 (Buch: 95) +
Kongreßvorbereitungsgruppe (Hrsg.):
Frauen in Naturwissenschaft & Technik - 19. Bundesweiter Kongress
(Dokumentation vom 20.-23.Mai 1993 in Berlin)
1993 (Buch: 394) +
Fissler GmbH/Für Sie (Hrsg.):
Kochen 1980 - Ein Ratgeber für jeden Tag
("Für Sie" - die große Frauenzeitschrift)
1979 (Buch: 208) +
Oetker, August:
Anleitung zum Heimgefrieren - Anweisung für die Hausfrau, Lebensmittel selbst tiefzugefrieren
1968 (Broschüre: 30) +
94 Einträge.