20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 2
von 5


Die Grünen:
Weder Waffenrock noch Schwesternkleid - Argumente gegen weitere Militarisierung von Frauen und allgemeine Dienstpflicht
Eigenverlag: 1988 (Buch: 150) +
Djuren, Jörg/Finkeldey, Ute:
Empowerment der Bevölkerungstechnologien - Gebärfähigkeit als Frauenkrankheit und die "feministische" Therapie der Bevölkerungstechnokratie
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 145-167) +
Djuren, Jörg/Finkeldey, Ute:
Nachhaltigkeit und westliche Weiße, die den schwarzen Kindern, Jugendlichen und Frauen helfen, damit sie wieder lachen können
(Deutsche Stiftung Weltbevölkerung - DSW)
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 133-143) +
Hildebrandt, Irma:
Mutige Frauen - 30 Porträts aus fünf Jahrhunderten
(Starke berühmte Frauen vom 16.Jh.an, die ihre Zeit geprägt haben)
Eugen Diederichs: 2005 (Buch: 446) +
Kroker, Ernst:
Katharina von Bora
(Martin Luthers Frau; Ein Lebens-und Charakterbild)
Evangelische Verlagsanstalt: 1982 (Buch: 285) +
Probst, Anneliese:
Die Legende vom Engel AMBROSIO - Erzählung
(Eine Ehegeschichte ? Eine Engelgeschichte ? Aber eine Legende vom Pfarrer Werner Döres und seiner Frau Sonja,die in einer Ehekrise stecken)
Evangelische Verlagsanstalt: 1981 (Buch: 216) +
Wilson, Dorothy C.:
Und das als Frau
(Der Lebenslauf der Engländerin Elisabeth Blackwell, die als erste Frau in den USA Medizin studierte und ihren Beruf trotz mancher Schwierigkeiten ausübte)
Evangelische Verlagsanstalt: 1978 (Buch: 168) +
Witrh, Günter:
Amalie Dietrich - Ein Leben erzählt von Charitas Bischoff
(Es war daher Zeit, die Biographie Amalie Dietrichs aus der Feder ihrer Tochter neu herauszubringen,Das internationale Jahr der Frau 1975)
Evangelische Verlagsanstalt: 1977 (Buch: 356) +
Fleischback, Marianne:
Frauen als Partner - Drei Lebensbilder
(Lebensberichte über drei Frauen in christlicher Partnerschaft)
Evangelische Verlagsanstalt: 1976 (Buch: 155) +
Paust, Ingerose:
Tage der Entscheidung - Erzählung
(Eine junge schwangere Frau steht vor einer schwierigen Entscheidung,ob sie ihr Kind behalten oder abtreiben lassen soll)
Evangelische Verlagsanstalt: 1974 (Buch: 112) +
Latour, Anny:
Kulturgeschichte der Dame
(Dieses Buch gibt einen Überblick über die gesellschaftliche Stellung der Frau von den Zeiten der Troubadoure bis zum Zeitalter der Emanzipation)
Fischer: 1965 (Buch: 253) +
Allenberg, Nele:
Besserer Schutz für verfolgte Frauen - Anerkennung geschlechtspezifischer Verfolung in der Praxis
Fischer: 2006 (Aufsatz: 132-136) +
Hitchcock, Jane Stanton:
Trügerischer Blick
(Roman aus dem Amerikanischen von Christa Seibicke,Faith Cromwell hat ihr Leben im Griff,als Frau und als Künstlerin,sie erfüllt ihrem reichen Klientel Wünsche nach dekorativ optischen Täuschungen aller Art,dann betritt Frances Griffin ihr Atelier)
Goldmann: 1996 (Buch: 351) +
Saunders, Kate:
Frauen Lesebuch
(Rache ist eine weibliche Kunst,das beweisen zwanzig weltberühmte Autorinnen in ihren meiterhaften Erzählungen,Aus dem Englischen)
Goldmann: 1990 (Buch: 409) +
Hofmann, Jürgen:
Cave canem - Roman aus dem alten Rom
(Historischer Roman,Eine Seereise wird dem reichen und gebildeten Griechen Hieronymus,seiner Frau und Sohn Alexander zum Verhängnis,als Sklave angekettet wie ein Hund muss er Senator Scaevola dienen und das Haus bewachen)
Greifenverlag: 1983 (Buch: 294) +
Enquist, Per Olov:
Das Buch von Blanch und Marie
(Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt,Die Liebe kann man nicht erklären,erzählt wird das tragische Schicksal zweier Frauen und den Männern,die sie geliebt haben)
Hanser: 2005 (Buch: 238) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Human security = - Women's security? : Keine nachhaltige Sicherheit ohne Geschlechterperspektive ; Dokumentation einer Tagung des Feministischen Instituts und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Frauensicherheitsrat am 24./25. Oktober 2003 in Berlin. Gu
(Feministisches Institut, Tagung Human Security = Women's Security/2003 Berlin, Tagung "Human Security=Women's Security"; (Berlin) (2003.10.24-25))
Heinrich-Böll-Stiftung: 2007 (Buch: 220) +
Henn, Wolfram:
Warum Frauen nicht schwach, Schwarze nicht dumm und Behinderte nicht arm dran sind - Der Mythos von den guten Genen
(Eine spannende Sicht auf die Gentechnik)
Herder: 2004 (Buch: 190) +
Faist, Frieder:
Einer wills gewesen sein
(Kriminalroman, Er trug in seinem Köfferchen seitenlange Beschreibungen der gewaltsamen Tode von sieben Frauen und er wollte mir das Material zur Lektüre bringen)
Heyne: 1997 (Buch: 256) +
Hayden, Naura:
Wie man eine Frau befriedigt - Jedesmal ; wie es wirklich klappt ; wie sie nach noch mehr verlangt!
Heyne: 1993 (Buch: 112) +
20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 2
von 5