20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Queen of the Neighbourhood:
Revolutionäre Frauen - Biografien und Stencils
(Biografien von revolutionären Frauen auf der ganzen Welt)
edition assemblage: 2011 (Buch: 127) +
Knaths, Marion:
Spiele mit der Macht - Wie Frauen sich durchsetzen
(Frau; Durchsetzungsvermögen; Berufserfolg)
Hoffmann und Campe: 2008 (Buch: 125) +
Höller, Jürgen/Maluschka, Axel/Reinisch, Stefan:
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen - Psychologie, Pädagogik und Praxis
2007 (Buch: 192) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Human security = - Women's security? : Keine nachhaltige Sicherheit ohne Geschlechterperspektive ; Dokumentation einer Tagung des Feministischen Instituts und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Frauensicherheitsrat am 24./25. Oktober 2003 in Berlin. Gu
(Feministisches Institut, Tagung Human Security = Women's Security/2003 Berlin, Tagung "Human Security=Women's Security"; (Berlin) (2003.10.24-25))
Heinrich-Böll-Stiftung: 2007 (Buch: 220) +
AFBL:
Interview mit dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 115-126) +
Laura/Sarah/Linda/Amelie/Helen:
Interview mit der Frauen-Antifa Frankfurt/Main
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 42-49) +
Rohrbach, Carmen:
Im Reich der Königin von Saba - Auf Karawanenwegen in Jemen
(Als erste Frau bereist sie allein mit ihrem Kamel Al Wasim die Hauptstadt Sana'a, traditionelle Dörfer und die kargen Lebensräume der Nomaden)
Bertelsmann: 2007 (Buch: 198) +
Kuhn, Oliver:
Der perfekte Verführer - Wie Sie garantiert jede Frau erobern
Droemer Knaur: 2007 (Buch: 256) +
Interview mit dem Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 66-73) +
Hildebrandt, Irma:
Mutige Frauen - 30 Porträts aus fünf Jahrhunderten
(Starke berühmte Frauen vom 16.Jh.an, die ihre Zeit geprägt haben)
Eugen Diederichs: 2005 (Buch: 446) +
autonome antisexitinnen (aas):
Sexismus ist zum Kotzen - Statement zu den Frauenreihen auf der Silvio-Meier-Demo 2010 und Anstoß zur weiteren Diskussion
edition assemblage: 2012 (Aufsatz: 141-147) +
Enquist, Per Olov:
Das Buch von Blanch und Marie
(Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt,Die Liebe kann man nicht erklären,erzählt wird das tragische Schicksal zweier Frauen und den Männern,die sie geliebt haben)
Hanser: 2005 (Buch: 238) +
Tursten, Helene:
Die Frau im Fahrstuhl
(Elf unheimliche Erzählungen von der Autorin: gruselig, spannend und voller Raffinesse, Hochspannung vom Feinsten, diesmal mit einem Schuss Übersinnlichem versehen)
2004 (Buch: 172) +
Henn, Wolfram:
Warum Frauen nicht schwach, Schwarze nicht dumm und Behinderte nicht arm dran sind - Der Mythos von den guten Genen
(Eine spannende Sicht auf die Gentechnik)
Herder: 2004 (Buch: 190) +
Einbock, Manfred:
Wir im Stubatal - Vergnüglicher Rückblick auf eine besondere Reise
(Der Autor und seine Frau machen sich mit 61 noch auf eine beschwerliche Reise ins Stubatal)
Wagner: 2003 (Buch: 156) +
Hilfetelefon für Frauen
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin/Netzwerk ein politischer Förderfonds (Hrsg):
In Bewegung: Frauen Geschlecht Welt im 20. und 21. Jahrhundert - Dokumentation der gleichnamigen Tagung
(Dokumentation zur neuen Frauengeschichte Nr. 6)
2003 (Buch: 95) +
Pease, Barbara/Pease, Allan:
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken - Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen
Ullstein: 2001 (Buch: 397) +
Molière:
Die Schule der Frauen - Komödie in fünf Akten
Reclam: 2001 (Buch: 77) +
Lüdemann, Hans-Ulrich:
Ein mörderischer Dreh
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Die Privatdetektivin Mildred Soux erhält einen eigenartigen Auftrag,ausgerechnet die Frau ihres ehemaligen Chefs und Geliebten bittet sie um ihre Hilfe)
Weltbild: 2001 (Buch: 240) +
20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5