20 Einträge (von 105). 1 2 3 4 5 6Seite 3
von 6


Vrenegor, Nicole:
Vergesst Annika - Zehn Jahre nach dem Aufbruch der riot grrrls ist die Bewegung nicht tot
(Anette Baldauf, Katharina Weingartner: Lips. Tits. Hits. Power? Popkultur und Feminismus)
analyse und kritik: 466/2002 (Zeitschrift: 3) +
Lang, Miriam:
Hauptsache Macht - Ist der Feminismus noch eine subversive Kraft oder längst Bestandteil der neoliberalen Herrschaftsstrukturen? Das Beispiel Mexiko zeigt die Widersprüche feministischer Praxis
(Dossier: Frauen handeln)
jungle World: 04/2002 (Zeitschrift: 15-18) +
Wettig, Hannah:
Der Westen als Pferdefuß des ägyptischen Feminismus - Frauenkämpfe im Spannungsfeld von Kolonialgeschichte, Islamismus und Klassengesellschaft
Arranca!: 20/2000 (Zeitschrift: 18-20) +
Pinl, Claudia:
Vom kleinen zum großen Unterschied - "Geschlechterdifferenz" und konservative Wende im Feminismus
Konkret Literatur Verlag: 1993 (Buch: 200) +
Teles, Maria Amélia de Almeida:
brasil mulher - Kurze Geschichte des Feminismus in Brasilien
VLA: 1993 (Buch: 140) +
Pusch, Luise F.:
"Ladies first" - Ein Gespräch über Feminismus, Sprache und Sexualität
Palette: 1993 (Buch: 125) +
Sozialwissenschaftl. Forschung & Praxis für Frauen e.V (Hrsg.):
Feminismus - muß - Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis #35
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 1993 (Buch: 170) +
Meyer-Siebert, Jutta/Schmalstieg, Catharina:
(Weibliche) Existenz als Tätig-Sein in der Welt - 20 Forschungsjahre im Projekt "Frauenformen"
(Schwerpunkt: Feminismus, quo vadis?)
Das Argument: 241/2001 (Zeitschrift: 325-337) +
Burkert, Esther:
"... daher kommt mir die Frage, Mary, ob Du jemals wirklich die Werke schwarzer Frauen liest?"
(Rassismus und Feminismus. Auseinandersetzung zwischen Mary Daly und Audre Lorde)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 56-57/2001 (Zeitschrift: 183-200) +
Krüger, Marlis:
Feminismus um die Jahrtausendwende: Rückblick und Ausblicke
(Schwerpunkt: Feminismus, quo vadis?)
Das Argument: 241/2001 (Zeitschrift: 295-309) +
Braun, Anneliese:
Fata Morgana in feministischer Wüste
(Schwerpunkt: Feminismus, quo vadis?)
Das Argument: 241/2001 (Zeitschrift: 353-355) +
Gräfe, Stefanie:
Abgesang auf eine Tomate - Betroffenheitspolitik ist verzichtbar - Feminismus nicht
analyse und kritik: 424/1999 (Zeitschrift: 16-17) +
Faludi, Susan:
Die Männer schlagen zurück - Wie die Siege des Feminismus sich in Niederlagen verwandeln und was Frauen dagegen tun können
(Emanzipation)
Rowohlt: 1993 (Buch: 712) +
Bernhard, Claudia:
Dumm gelaufen - Oder warum der Feminismus in ein Loch fiel
alaska: 230/2000 (Zeitschrift: 4-6) +
Lewin, Fereshteh Ahmadi:
Islam und Feminismus - Abendländisches Gedankengut im islamischen Feminismus im Iran
inamo: 21/2000 (Zeitschrift: 38-41) +
Gruppe feministische Öffentlichkeit (Hrsg.):
Femina Publica - Frauen - Öffentlichkeit - Feminismus
PapyRossa: 1992 (Buch: 225) +
Johanna:
AnarchaFeminismus - Auf den Spuren einer tabuisierten Verbindung
(Silke Lohschneider)
Graswurzelrevolution: 242/1999 (Zeitschrift: 7) +
Küppers, Gabriele:
In Bewegung geraten - Frauen und Feminismus in Lateinamerika
Westfälisches Dampfboot: 2000 (Aufsatz: 17-36) +
Kuni, Verena:
Spiderwoman im Wybernetz - Ästhetiken und Politiken von Cyberfeminismus
Ulrike Helmer: 1999 (Aufsatz: 207-223) +
Collins, Patricia Hill:
Wie Lila für Lavendel - Womanism und schwarzer Feminismus in den USA
iz3w: 219/1997 (Zeitschrift: 32-35) +
20 Einträge (von 105). 1 2 3 4 5 6Seite 3
von 6