20 Einträge (von 105). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Metz-Göckel, Sigrid:
Grenzgänge zwischen Feminismus und Politik oder die Eroberung des Politischen
Beltz: 2014 (Aufsatz: 178-191) +
Müller, Ursula G. T.:
Dem Feminismus eine politische Heimat - der Linken die Hälfte der Welt - Die politische Verortung des Feminismus
Springer: 2013 (Buch: 368) +
Mitchell, Juliet:
Psychonalyse und Feminismus - Freud, Reich, Laing und die Frauenbewegung
(Therapie)
Suhrkamp: 1976 (Buch: 519) +
Knäpper, Marie-Theres:
Feminismus - Autonomie - Subjektivität - Tendenzen und Widersprüche in der neuen Frauenbewegung
(1968 - 1989; Außerparlamentarische Opposition)
Germinal: 1984 (Buch: 155) +
Faludi, Susan:
Die Männer schlagen zurück - Wie die Siege des Feminismus sich in Niederlagen verwandeln und was Frauen dagegen tun können
(Emanzipation)
Rowohlt: 1993 (Buch: 712) +
Segal, Lynne:
Ist die Zukunft weiblich? - Probleme des Feminismus heute
(Revolution; Schwarze)
Fischer: 1989 (Buch: 333) +
Kornegger, Peggy/Ehrlich, Carol (Hrsg.):
Anarcha-Feminismus
(Aufsatzsammlung; Anarchismus und Utopie)
Libertad: 1982 (Buch: 120) +
Menschik, Jutta:
Feminismus - Geschichte, Theorie, Praxis
(Kinder; Mädchen; Hausarbeit; Hexen; Erwerbstätigkeit)
Pahl-Rugenstein: 1977 (Buch: 282) +
Michalitsch, Gabriele:
"Feminismus kann niemals Lifestyle sein" - Interview über die Bedingungen heutiger feministischer Politik
(Schwerpunkt: Top Girls, Karrieremütter & Co. Warum der neoliberale Feminismus Erfolg hat)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Krishnan, Kavita:
"Lehrt uns nicht, wie wir uns anziehen sollen" - Interview über die Frauenbewegung in Indien
(literatur konkret 38/2013: Wir müssen leider draußen bleiben. Zum Stand des Feminismus)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Wettig, Hannah:
Das Ende der Maskerade - In den arabischen Ländern ist ein selbstbewusster und religionskritischer Feminismus entstanden
(Schwerpunkt: Nach der Revolution. Vor zwei Jahren begannen die Umbrüche in den arabischen Ländern)
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 27) +
Wettig, Hannah:
Selbstbewusst zwischen den Welten - Über 100 Jahre arabischer Feminismus zwischen Moderne und Tradition
(Schwerpunkt: Yala! Yala! Arabische Frauenbewegungen)
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 18-21) +
Khvyl, Anna:
"Es geht darum, nicht nur zu reagieren" - Gespräch über die ukrainische Frauenbewegung und Feminismus in Osteuropa
(Feminist Ofenzyva)
jungle World: 16/2013 (Zeitschrift: 20) +
Wettig, Hannah:
Mit den Haaren im Wind - Feminismus und sexuelle Befreiung nach den arabischen Revolten
jungle World: 08/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Krömer, Jeanna:
Die Straßen sind leer - Interview über postsowjetischen Feminismus
An.schläge: 10/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Santillana, Alejandra:
Frischer feministischer Wind in Ecuador - Als Alternative zum liberalen Feminismus der Regierung berufen sich Frauenorganisationen auf den feminismo popular. Interview
Lateinamerika Nachrichten: 459-460/2012 (Zeitschrift: 17-19) +
Scheiterbauer, Tanja:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Bihter Somersan: Feminismus in der Türkei. Die Geschichte und Analyse eines Widerstandes gegen hegemoniale Männlichkeit)
Das Argument: 297/2012 (Zeitschrift: 478-479) +
Kaprizi, Prisca:
Die Erfindung des islamischen Feminismus
(Markus Gamper: Islamischer Feminismus in Deutschland? Religiosität, Identität und Gender in muslimischen Frauenvereinen)
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: IV) +
Poiger, Uta G.:
Das Schöne und das Hässliche - Kosmetik, Feminismus und Punk in den siebziger und achtziger Jahren
Wallstein: 2010 (Aufsatz: 222-243) +
Haug, Frigga (Hrsg.):
Historisch-kritisches Wörterbuch des Feminismus - Band 2: Hierarchie/Antihierarchie bis Köchin
(Argument Sonderband Neue Folge 311)
Argument: 2011 (Buch: 655) +
20 Einträge (von 105). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6