20 Einträge (von 60). 1 2 3Seite 3
von 3


Lüpsen/Sauer-Burghard/Ehrhardt/Verbeet/Schultz/Broetz/Kroll/Klausmann/Hark/Hänsch/Hölzle/Kröner u.a.:
Der neue Charme der sexuellen Unterwerfung
(beiträge zur feministischen theorie und praxis 20)
Eigenverlag: 1987 (Buch: 143) +
Gruppe Dak:
Heute noch revolutionärin sein? - Für die Freiheit der Gefangenen aus RAF und Widerstand ohne Unterwerfung unter das Staatskalkül kämpfen! Für eine eigenständige revolutionäre Praxis!
interim: 239/1993 (Zeitschrift: 34-35) +
Monimó e.V.:
Einladung zu einem Internationalen Kongreß - Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa
(2. und 3.10.1993 in Frankfurt/Main)
interim: 251/1993 (Zeitschrift: 31) +
Internationaler Kongreß: Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa
interim: 254/1993 (Zeitschrift: 10) +
Irland Solidarität Berlin:
Liebe Interims
(Zur Veröffentlichungspraxis)
interim: 228/1993 (Zeitschrift: 26) +
Für Flüchtlinge in Zukunft mehr Zwangsarbeit - Gesetzentwurf soll aktuelle Praxis legalisieren
interim: 246/1993 (Zeitschrift: 15) +
Reemtsma, Katrin:
Nach wie vor herrscht Angst unter den Roma in Rumänien - Praxis der Minderheitenpolitik verstößt gegen Prinzipien der internationalen Menschenrechtskonvention
(aus: Frankfurter Rundschau 03.09.1992)
interim: 208/1992 (Zeitschrift: 30-33) +
Hélie-Lucas, Marie-Aimée:
Strategien von Frauen und Frauenbewegungen in der moslimischen Welt als Antwort auf den Fundamentalismus - Von der Unterwanderung hin zum Internationalismus
(aus: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis Nr. 28)
interim: 189/1992 (Zeitschrift: 20-26) +
Bindseil, Ilse:
Über den Satz "Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis" - und seine notwendige Umkehrung angesichts von Frauenbewegung und feministischer Theorie
ca ira: 1991 (Aufsatz: 77-90) +
Redaktion:
Das Ablehnungspapier und Erklärung zur Veröffentlichungspraxis der Interim - zu: Aufruf zum offensiven Wahlboykott am 29.1.89 in West-Berlin
interim: 039/1989 (Zeitschrift: 9-12) +
Autonome AnarchistInnen und KommunistInnen:
Schlag ins Gesicht - Kritik an der Veröffentlichungspraxis der Interim
interim: 039/1989 (Zeitschrift: 3-5) +
Revolutionäre Zellen:
Revolutionärer Zorn Nr. 5 - Praxis Sondernummer
ID-Archiv: 1987 (Aufsatz: 638-643) +
Dammann, Klaus:
Das / the / le / il Berufsverbot - Über die 17jährige Geschichte und den gegenwärtigen Stand der Berufsverbotepraxis in der Bundesrepublik
konkret: 03/1988 (Zeitschrift: 34-36) +
Redaktionsgruppe -Frauen, Steine, Erde-:
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis (4) - Frauen, Räume, Architektur, Umwelt
Frauenoffensive: 1980 (Buch: 108) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (Hrsg.):
Beitraege zur feministischen Theorie und Praxis - Erste Orientierungen
Frauenoffensive: 1978 (Buch: 127) +
Revolutionäre Zellen:
"Revolutionärer Zauber" - Praxisanleitungen einiger norddeutscher Revolutionärer Zellen
ID-Archiv: 1981 (Aufsatz: 646-647) +
Neill, Alexander Sutherland:
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung - Das Beispiel Summerhill
(1968 - 1989; Moral; Kinder; Summerhill)
Rowohlt: 1970 (Buch: 338) +
Revolutionäre Zellen:
Ein Interview zur Theorie und Praxis der RZ
ID-Verlag: 1975 (Aufsatz: 107-135) +
Marcuse, Herbert:
Bemerkungen zum Verhältnis von Theorie und Praxis
ID-Archiv: 1975 (Aufsatz: 171-178) +
bürobert:
Copyshop - Kunstpraxis & politische Öffentlichkeit
ID-Archiv (Buch: 226) +
20 Einträge (von 60). 1 2 3Seite 3
von 3