20 Einträge (von 60). 1 2 3Seite 1
von 3


Colectivo Situaciones:
Über den Tausch zu einer neuen Ökonomie - Praxis und Probleme der Tauschnetzwerke in Argentinien
Assoziation A: 2003 (Aufsatz: 152-160) +
Behrens, Diethard (Hrsg.):
Politik und soziale Praxis
ca ira: 1997 (Buch: 235) +
Kerber, Harald/Schmieder, Arnold:
Duldungsstarre des Denkens - Über Theorie und Praxis in der Marxschen Theorie und über ihre Interpretationsgeschichte
ca ira: 1997 (Aufsatz: 77-112) +
Bindseil, Ilse:
Über den Satz "Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis" - und seine notwendige Umkehrung angesichts von Frauenbewegung und feministischer Theorie
ca ira: 1991 (Aufsatz: 77-90) +
Speit, Andreas:
"Wir marschieren bis zum Sieg" - Heldengedenken in Halbe - "Freie Kameradschaften" statt rechte Parteien - "Organisation ohne Organisationen" - Nationalsozialismus als aktuelle Utopie - Streit um Strategie und Praxis - Kameradschaften als eigene Erlebniswelt
Ch. Links: 2004 (Aufsatz: 13-39) +
Walter, Clara:
Einheit von rassistischer Theorie und Praxis
(Michael Wildt: Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit. Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS)
Der Rechte Rand: 085/2003 (Zeitschrift: 28) +
Schiedel, Heribert:
Wieder gut gemacht? - Entschädigungspraxis in Österreich
Der Rechte Rand: 083/2003 (Zeitschrift: 24) +
Galand, Marcel:
Deutsche Westforschung
(Hans Derks: Deutsche Westforschung. Ideologie und Praxis im 20. Jahrhundert)
Der Rechte Rand: 078/2002 (Zeitschrift: 28) +
Speit, Andreas:
Neues zur "Euthanasie-Diskussion"
(Klaus-Peter Drechsel: Beurteilt, Vermessen, Ermordet. Die Praxis d. Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus; Udo Sierck, Didi Danquart: Der Pannwitzblick. Wie Gewalt gegen Behinderte entsteht)
Der Rechte Rand: 026/1994 (Zeitschrift: 22-23) +
Drechsler, Klaus-Peter:
Beurteilt Vermessen Ermordet - Die Praxis der Euthanasie bis zum Ende des deutschen Faschismus
DISS: 1993 (Buch: 174) +
Grieger, Karlheinz/Kollert, Ursi/Barnay, Markus:
Zum Beispiel: Radio Dreyeckland - Wie Freies Radio gemacht wird - Geschichte, Praxis, Politischer Kampf
Dreisam: 1987 (Buch: 176) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (Hrsg.):
Beiträge zur feministischen theorie und praxis
Eigenverlag: 1990 (Buch: 183) +
Lüpsen/Sauer-Burghard/Ehrhardt/Verbeet/Schultz/Broetz/Kroll/Klausmann/Hark/Hänsch/Hölzle/Kröner u.a.:
Der neue Charme der sexuellen Unterwerfung
(beiträge zur feministischen theorie und praxis 20)
Eigenverlag: 1987 (Buch: 143) +
Broschürengruppe:
Für eine neue revolutionäre Praxis. Triple oppression & bewaffneter Kampf - Eine Dokumentation von antiimperialistischen, feministischen, kommunistischen Beiträgen zur Debatte über die Neubestimmung revolutionärer Politik (1986-1993)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 210) +
Mecklenburg, Jens:
Anregungen für die antirassistische und antifaschistische Praxis
ElefantenPress: 1996 (Aufsatz: 290-304) +
Böllinger, L./Stöver, H./Fietzek, L.:
Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik - Leitfaden für Drogenbenutzer, Eltern, Drogenberater, Ärzte und Juristen
Fachhochschulverlag: 1995 (Buch: 470) +
Redaktionsgruppe -Frauen, Steine, Erde-:
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis (4) - Frauen, Räume, Architektur, Umwelt
Frauenoffensive: 1980 (Buch: 108) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (Hrsg.):
Beitraege zur feministischen Theorie und Praxis - Erste Orientierungen
Frauenoffensive: 1978 (Buch: 127) +
bürobert:
Copyshop - Kunstpraxis & politische Öffentlichkeit
ID-Archiv (Buch: 226) +
Projektgruppe:
Antifa - Diskussionen und Tips aus der antifaschistischen Praxis
ID-Archiv: 1994 (Buch: 190) +
20 Einträge (von 60). 1 2 3Seite 1
von 3