20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Senghaas, Dieter (Hrsg.):
Kritische Friedensforschung
Suhrkamp: 1971 (Buch: 422) +
Müller, Harald:
Wachstumskrise und Friedensforschung
Suhrkamp: 1980 (Aufsatz: 141-177) +
Beiträge zur Konfliktforschung - 1/1973
1973 (Buch: 150) +
Senghaas, Dieter (Hrsg.):
Friedensforschung und Gesellschaftskritik
Fischer: 1973 (Buch: 233) +
Rodejohann, Jo:
Informationsmöglichkeiten - Informationsbarrieren - Kommentierte Bibliographie Friedensfragen (1)
Das Argument: 132/1982 (Zeitschrift: 265-273) +
Galtung, Johan:
Strukturelle Gewalt - Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung
Rowohlt: 1975 (Buch: 160) +
Afheldt, Horst:
Verteidigung und Frieden - Politik mit militärischen Mitteln
dtv: 1976 (Buch: 345) +
Lafontaine, Oskar:
"So dumm kann keine Weltmacht sein..."
(Erhard Eppler: Die tödliche Utopie der Sicherheit)
konkret: 07/1983 (Zeitschrift: 99-101) +
Senghaas-Knobloch, Eva:
Konfliktforschung konkret - Ein Bericht über die Projektforschung der Berghof Stiftung für Konfliktforscung GmbH (1971-1979)
Waldkircher: 1979 (Buch: 140) +
Steinweg, Reiner (Hrsg.):
Friedensanalysen - Für Theorie und Praxis 11. Vierteljahresschrift für Erziehung, Politik und Wissenschaft. Schwerpunkt: Kampf um die Weltmeere
Suhrkamp: 1980 (Buch: 255) +
Hug, Peter:
Vom Ende der Sicherheitspolitik - zu einer neuen Friedensordnung - Skizze eines friedenspolitischen Konzeptes für die Schweiz
(Schwerpunkt: Schweizer Armee, Macht, Krieg)
Widerspruch: 17/1989 (Zeitschrift: 55-81) +
Arbeitskreis atomwaffenfreies Europa (Hrsg.):
Alternativen Europäischer Friedenspolitik
Eigenverlag: 1981 (Buch: 335) +
Lehmann, Reinhold:
Friedenssignale
Herder: 1982 (Buch: 160) +
Nolan, Albert:
Partei ergreifen - Müssen Christen immer Friedenstifter sein?
Justitia et Pax: 1985 (Broschüre: 15) +
Honekamp, Gerhard:
Buchbesprechung
(Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung)
1999: 03/1992 (Zeitschrift: 128) +
Bröckling, Ulrich:
Krieg und Geschwindigkeit - Paul Virilios "Dromologie"
Schwarzer Faden: 02/1991 (Zeitschrift: 16-25) +
Lorey, Isabell:
Die Verteidigung universeller Werte - Eine feministische Analyse kriegerischer Diskurse
Schwarzer Faden: 03/1991 (Zeitschrift: 23-25) +
Birckenbach, Hanne-Margret:
Paradigmen der internationalen Politik - Eine Kritik aus der Perspektive feministischer Friedensforschung
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/1991 (Zeitschrift: 959-970) +
Aschmoneit, Walter/Daxner, Michael (Hrsg.):
Krieg und Frieden - Osnabrücker Vorlesungen
1984 (Buch: 300) +
Institut für Psychologie und Friedensforschung:
Friedenskreise - Widerstand gegen Gewalt und Resignation - ein Konzept
Eigenverlag: 1987 (Broschüre: 30) +
20 Einträge (von 109). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6