20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Kunow, Fabian:
Seriös im Hintergrund - Hans-Ulrich Pieper und Wolfgang Seifert waren 2001 Kandidaten für "Die Republikaner"; später unterstützten sie die NPD
Der Rechte Rand: 148/2014 (Zeitschrift: 19) +
Sander, Helke:
Ein Ort mit Dichte
(Berliner Republikanischer Club)
Das Argument: 295/2011 (Zeitschrift: 912-913) +
Kirsch, Jan-Holger:
Nationaler Mythos oder historische Trauer? - Der Streit um ein zentrales "Holocaust-Mahnmal" für die Berliner Republik
(Erinnerungskultur; Gedenkstätte)
Böhlau: 2003 (Buch: 400) +
Lang, Juliane/Müller, Yves/Wörsching, Mathias:
"Konstruktive Mitarbeit kommt nicht vor" - In Berlin ist die NPD in zwei Bezirksverordnetenversammlungen mit Fraktionsstatus vertreten. Hinzu kommen vier einzelne Verordnete der Partei sowie ein Vertreter der Partei "Die Republikaner"
Der Rechte Rand: 114/2008 (Zeitschrift: 7) +
Antifa Hohenschönhausen:
Motiv.Rechts - Eine Dokumentation über die Rechte in Lichtenberg-Hohenschönhausen
(Weitlingstraße, BFC, Laden "Kategorie C", Café Germania, DVU, NPD, Republikaner, Kameradschaft Germania, Kameradschaft Tor, Aufmärsche: 20.06.1998, 01.05.2001, 12.05.2001, 01.05.2002)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 35) +
Bernhardt, Markus:
Prozess gegen angebliche Mitglieder der "militanten gruppe" (mg) eröffnet - Vorsitzender Richter Josef Hoch verurteilte bereits DDR-Linke und PKK-Aktivisten - Bundesrepublikanische Kriminelle hingegen durften auf Bewährung nach Hause gehen
Rote Hilfe: 04/2008 (Zeitschrift: 28) +
Zorn, David:
Tief im Wedding - Der Wedding ist einer der ärmsten Bezirke der Republik. Gerade deswegen hat sich dort die "Villa" angesiedelt
jungle World: 01/2007 (Zeitschrift: 10) +
Fuchs, Christian/Lammert, Verena:
Der braune Onkel in der Spielecke - Ein ehemaliger Bundestagskandidat der Republikaner leitet in Berlin den ersten 24-Stunden-Kindergarten
(Olaf Neitzel, Wichtelcub in Berlin-Spandau)
jungle World: 40/2007 (Zeitschrift: 9) +
Steinmaier, Daniel/Tomasek, Nicole:
Im Schleudergang - Ihre Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Arbeiter und Angestellte des Waschmaschinenherstellers BSH in Berlin-Spandau streiken und durchqueren zu Fuß die Republik
(Bosch und Siemens Haushaltsgeräte GmbH)
jungle World: 41/2006 (Zeitschrift: 10) +
Kunstreich, Tjark:
Topographie der Republik - Mit der Abrißbirne im Erinnerungsdiskurs: Die "Topographie des Terrors" muß dem Holocaust-Mahnmal weichen
konkret: 01/2005 (Zeitschrift: 36) +
Antifaschistisches Aktionsbündnis III:
Pressemappe Republikaner-Bundeszentrale in Pankow 1998-1999
1999 (Broschüre: 20) +
Rother, Juliane:
Keinen Schritt zurück - Aussageverweigerung in Strafsachen
(Verfahren am 24.09.2003 gegen 4 Antifas wegen Landfriedensbruch, Aktion am 10.10.1999 vor der Villa Garbaty in Pankow gegen den Einzug der Republikaner in Berliner Bezirksparlamente)
Rote Hilfe: 03/2003 (Zeitschrift: 19) +
Das ist unser Haus... ...gewesen - Ein Gespräch mit den BewohnerInnen des derzeit wohl bekanntesten Ex-Hausprojekts der Republik: der gerade geräumten Yorckstr. 59 in Berlin-Kreuzberg
radikal: 158/2005 (Zeitschrift: 20-23) +
Lengen, Udo van:
Transparenz inspiriert - Im Rahmen der "Schaustelle Berlin" ist der Palast der Republik zu besichtigen. An Ideen, wie das Gebäude bis zu seinem Abriss genutzt werden kann, mangelt es nicht
jungle World: 29/2003 (Zeitschrift: 11) +
Poganatz, Hilmar/Schwegmann, Martin:
Swoosh in der Volkskammer - Mit dem Sportartikelhersteller Nike als Sponsor steht dem Berliner Palast der Republik nun wirklich mal eine Revolution ins Haus.
jungle World: 49/2002 (Zeitschrift: 24-25) +
Jacob, Günther:
Die Modernisierung der Identität - Pop ist ein Teil des Gründungsmythos der "Berliner Republik" geworden
konkret: 07/2001 (Zeitschrift: 46-48) +
Bickel, Markus:
Rotation für alle - Die Neuwahl des Berliner Senats beschleunigt die Erosion des alten bundesrepublikanischen Parteiensystems. Erste Opfer der veränderten Konstellationen könnten die Grünen werden
jungle World: 27/2001 (Zeitschrift: 8) +
Kleffner, Heike:
Zu junge Kameraden - Das schlechte Ergebnis der Republikaner bei den Berliner Wahlen beschleunigt den Auflösungsprozeß. Die NPD verstärkt die Mobilisierung auf der Straße
jungle World: 45/2001 (Zeitschrift: 11) +
Bundesweiter Republikaner-Aufmarsch in Berlin
Antifaschistisches Infoblatt: 40/1997 (Zeitschrift: 30-31) +
Leggewie, Claus:
Die Republikaner - Ein Phantom nimmt Gestalt an
(Aufsatzsammlung; Interview; 1968 - 1989; Extremismus)
Rotbuch: 1990 (Buch: 223) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2