20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3


Thein, Helen:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 275-276) +
Roberts, Adrienne:
Globale Krisen und der Aufstieg des "transnationalen Business-Feminismus" - Eine feministisch historisch-materialistische Kritik
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 219-227) +
Scheiterbauer, Tanja:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Bihter Somersan: Feminismus in der Türkei. Die Geschichte und Analyse eines Widerstandes gegen hegemoniale Männlichkeit)
Das Argument: 297/2012 (Zeitschrift: 478-479) +
Mills, Sara:
Besprechungen Soziologie
(Angela McRobbie: Top Girls. Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes)
Das Argument: 290/2011 (Zeitschrift: 130-132) +
Dölling, Irene:
Besprechungen Soziologie
(Ingrid Kurz-Scherf, Julia Lepperhoff, Alexandra Scheele: Feminismus. Kritik und Intervention)
Das Argument: 287/2010 (Zeitschrift: 439-440) +
Soiland, Tove:
Gender oder Von der Passförmigkeit des Subversiven - Über die Konvergenz von Kritik und Sozialtechnologie
(Schwerpunkt: Elemente eines neuen linken Feminismus)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 409-419) +
Ullrich, Renate:
Feuchtgebiete und Neue deutsche Mädchen
(Schwerpunkt: Elemente eines neuen linken Feminismus; Charlotte Roche: Feuchtgebiete; Jana Hensel, Elisabeth Raether: Neue deutsche Mädchen)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 447-457) +
Haug, Frigga:
Feministische Initiative zurückgewinnen - Eine Diskussion mit Nancy Fraser
(Schwerpunkt: Elemente eines neuen linken Feminismus)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 393-408) +
Butler, Judith:
In Prozesse von Prekarisierung eingreifen
(Schwerpunkt: Elemente eines neuen linken Feminismus)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 430-436) +
Segal, Lynne:
Erneuerungen des Feminismus
(Schwerpunkt: Elemente eines neuen linken Feminismus)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 420-429) +
Seddon, Terri:
An einer "Politik des Wir" arbeiten
(Schwerpunkt: Elemente eines neuen linken Feminismus)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 437-446) +
Haug, Frigga:
Attacken auf einen abwesenden Feminismus - Ein Lehrstück in Dialektik
(Schwerpunkt: Die Dialektik neu entdecken)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 9-20) +
Haug, Frigga:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Silvana Koch-Mehrin: Schwestern. Streitschrift für einen neuen Feminismus)
Das Argument: 278/2008 (Zeitschrift: 616-617) +
Haug, Frigga:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Mirja Stöcker: Das F-Wort. Feminismus ist sexy)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 620-622) +
Spakowski, Nicola:
"Die Welt besteht nicht nur aus einem Dorf" - Feminismus in China zwischen westlicher Dominanz und chinesischer Selbstbestimmung
(Schwerpunkt: Großer Widerspruch China)
Das Argument: 268/2006 (Zeitschrift: 151-162) +
Sadjed, Ariane:
Emanzipationskämpfe im "islamischen Feminismus" - Ein Überblick
Das Argument: 264/2006 (Zeitschrift: 121-125) +
Haug, Frigga:
Im Banne der Polis - Versuch zu ergründen, was Linke und Feministinnen an Hannah Arendt fasziniert
(Schwerpunkt: Politische Philosophie und Feminismus. Hannah Arendt / Carl Schmitt)
Das Argument: 250/2003 (Zeitschrift: 253-281) +
Weber, Thomas:
"Der seltsamste Marxist"? - Hannah Arendts Benjamin-Porträt
(Schwerpunkt: Politische Philosophie und Feminismus. Hannah Arendt / Carl Schmitt; Walter Benjamin)
Das Argument: 250/2003 (Zeitschrift: 282-290) +
Orozco, Teresa:
Männlichkeitskontruktion in der Carl-Schmitt-Rezeption
(Schwerpunkt: Politische Philosophie und Feminismus. Hannah Arendt / Carl Schmitt)
Das Argument: 250/2003 (Zeitschrift: 234-252) +
List, Elisabeth:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Marlis Krüger, Bärbel Wallisch-Prinz: Erkenntnisprojekt Feminismus)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 281-282) +
20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3