20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3


Weber, Thomas:
"Der seltsamste Marxist"? - Hannah Arendts Benjamin-Porträt
(Schwerpunkt: Politische Philosophie und Feminismus. Hannah Arendt / Carl Schmitt; Walter Benjamin)
Das Argument: 250/2003 (Zeitschrift: 282-290) +
Spakowski, Nicola:
"Die Welt besteht nicht nur aus einem Dorf" - Feminismus in China zwischen westlicher Dominanz und chinesischer Selbstbestimmung
(Schwerpunkt: Großer Widerspruch China)
Das Argument: 268/2006 (Zeitschrift: 151-162) +
Molyneux, Maxine/Steinberg, Deborah Lynn:
"Ökofeminismus" - Kritik an Maria Mies und Vandana Shiva
Das Argument: 218/1997 (Zeitschrift: 43-58) +
Meyer-Siebert, Jutta/Schmalstieg, Catharina:
(Weibliche) Existenz als Tätig-Sein in der Welt - 20 Forschungsjahre im Projekt "Frauenformen"
(Schwerpunkt: Feminismus, quo vadis?)
Das Argument: 241/2001 (Zeitschrift: 325-337) +
Ogundipe-Leslie, Molara:
Afrikanischer Feminismus
Das Argument: 218/1997 (Zeitschrift: 27-42) +
Seddon, Terri:
An einer "Politik des Wir" arbeiten
(Schwerpunkt: Elemente eines neuen linken Feminismus)
Das Argument: 281/2009 (Zeitschrift: 437-446) +
Haug, Frigga:
Attacken auf einen abwesenden Feminismus - Ein Lehrstück in Dialektik
(Schwerpunkt: Die Dialektik neu entdecken)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 9-20) +
O'Sullivan, Emer/Vedder, Ulrike/Behrend, Hanna:
Besprechungen - Sprach- und Literaturwissenschaft
(Matias Martinez, Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie; Elke Brüns: Außenstehend, ungelenk, kopfüber weiblich; Susan Arndt: Feminismus im Widerstreit)
Das Argument: 241/2001 (Zeitschrift: 396-401) +
Iliopoulos, Georgios/Reitz, Tilman/Braun, Anneliese:
Besprechungen - Philosophie
(Markus Frank: Untersuchungen zu den Politika des Aristoteles; Andreas Arndt, Christian Iber: Hegels Seinslogik; Jacques Derrida: Politik der Freundschaft; Schwickert: Feminismus und Gerechtigkeit)
Das Argument: 241/2001 (Zeitschrift: 386-392) +
Thein, Helen:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 275-276) +
Scheiterbauer, Tanja:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Bihter Somersan: Feminismus in der Türkei. Die Geschichte und Analyse eines Widerstandes gegen hegemoniale Männlichkeit)
Das Argument: 297/2012 (Zeitschrift: 478-479) +
Haug, Frigga:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Silvana Koch-Mehrin: Schwestern. Streitschrift für einen neuen Feminismus)
Das Argument: 278/2008 (Zeitschrift: 616-617) +
Haug, Frigga:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Mirja Stöcker: Das F-Wort. Feminismus ist sexy)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 620-622) +
List, Elisabeth:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Marlis Krüger, Bärbel Wallisch-Prinz: Erkenntnisprojekt Feminismus)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 281-282) +
Hauser, Kornelia:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Carla Ravaioli: Frauenbefreiung und Arbeiterbewegung. Feminismus und die KPI)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 768-770) +
Lüdemann, Margret:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Anja Meulenbelt: Feminismus und Sozialismus. Eine Einleitung)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 764-766) +
Mills, Sara:
Besprechungen Soziologie
(Angela McRobbie: Top Girls. Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes)
Das Argument: 290/2011 (Zeitschrift: 130-132) +
Dölling, Irene:
Besprechungen Soziologie
(Ingrid Kurz-Scherf, Julia Lepperhoff, Alexandra Scheele: Feminismus. Kritik und Intervention)
Das Argument: 287/2010 (Zeitschrift: 439-440) +
Haraway, Donna:
Das Abnehme-Spiel: Ein Spiel mit Fäden für Wissenschaft, Kultur, Feminismus
Das Argument: 206/1994 (Zeitschrift: 724-736) +
Hochschild, Arlie Russell:
Der kommerzielle Geist des Intimlebens und die Ausbeutung des Feminismus
Das Argument: 211/1995 (Zeitschrift: 667-680) +
20 Einträge (von 48). 1 2 3Seite 1
von 3