20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Schroedter, Thomas:
Antiautoritäre Pädagogik - Zur Geschichte und Wiederaneignung eines verfemten Begriffes
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2007 (Buch: 204) +
Lehrende aus Freien Alternativschulen:
Aus Erfahrung lernt man nichts. Ohne Erfahrung kann man nichts lernen - Geschichten aus dem schulischen Alltag
Argument: 2007 (Buch: 154) +
Shell Deutschland Holding (Hrsg.):
Jugend 2006 - Eine pragmatische Generation unter Druck
(15. Shell Jugendstudie, Koordination: Klaus Hurrelmann, Mathias Albert und TNS Infratest Sozialforschung)
Fischer: 2006 (Buch: 510) +
Wensierski, Peter:
Schläge im Namen des Herrn - Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik
DVA: 2006 (Buch: 210) +
Gramsci, Antonio:
Erziehung und Bildung - Gramsci-Reader
(Hrsg. im Auftrag des Instituts für kritische Theorie von Andreas Merkens)
Argument: 2004 (Buch: 225) +
Forum Demokratischer AtheistInnen (Hrsg.):
Mission Klassenzimmer - Zum Einfluss von Religion und Esoterik auf Bildung und Erziehung
(Sammelband zum Kongress "Die ewige Wiederkehr des Religiösen. Kongress zur Untersuchung der Auswirkungen von Religion und Esoterik in Erziehung und Bildung", 22.-25.05.2003, Universität Trier)
Alibri: 2005 (Buch: 215) +
Hitzler, Ronald/Bucher, Thomas/Niederbacher, Arne:
Leben in Szenen - Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute
Verlag für Sozialwissenschaften: 2005 (Buch: 239) +
Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans:
Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Ernst Reinhardt: 2005 (Buch: ca. 2050) +
Ritscher, Wolf:
Systemische Modelle für die Soziale Arbeit - Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis
(2. Auflage)
Carl-Auer: 2005 (Buch: 385) +
Meinhof, Ulrike Marie:
Bambule - Fürsorge - Sorge für wen?
(Über die Lage von Mädchen in Erziehungsheimen)
Wagenbach: 2002 (Buch: 135) +
Sennett, Richard:
Respekt im Zeitalter der Ungleichheit
BvT: 2004 (Buch: 344) +
Grunwald, Klaus/Thiersch, Hans:
Praxis Lebensweltorientierter Sozialer Arbeit - Handlungszugänge und Methoden in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Juventa: 2004 (Buch: 500) +
Zinnecker, Jürgen u.a.:
null zoff & voll busy - Die erste Generation des neuen Jahrhunderts
Leske + Budrich: 2003 (Buch: 176) +
Burdewick, Ingrid:
Jugend - Politik - Anerkennung - Eine qualitative empirische Studie zur politischen Partizipation 11- bis 18-Jähriger
Leske + Budrich: 2003 (Buch: 314) +
Janssen, Karl:
Kinder- und Jugendhilfegesetze - mit allen wichtigen Vorschriften für den Praktiker in der Kinder- und Jugendhilfe
(11. Auflage)
Carl Link / Deutscher Kommunal-Verlag: 2002 (Buch: 860) +
Sickendiek, Ursel/Engel, Frank/Nestmann, Frank:
Beratung - Eine Einführung in sozialpädagogische und psychosoziale Beratungsansätze
Juventa: 2002 (Buch: 244) +
Klemm, Ulrich:
Lernen ohne Schule - Argumente gegen Verschulung und Verstaatlichung von Bildung
AG Spak: 2001 (Buch: 86) +
Koch, Friedrich:
Der Aufbruch der Pädagogik - Welten im Kopf
(Bruno Bettelheim, Célestin Freinet, Paul Geheeb: Odenwaldschule, Janusz Korczak, Maria Montessori, Alexander S. Neill: Summerhill, Peter Petersen, Hans Zulliger)
Rotbuch: 2000 (Buch: 230) +
Fritzsche, Bettina/Hartmann, Jutta/Schmidt, Andrea/Tervooren, Anja (Hrsg.):
Dekonstruktive Pädagogik - Erziehungswissenschaftliche Debatten unter postrukturalistischen Perspektiven
Leske + Budrich: 2001 (Buch: 314) +
Miller, Tilly:
Systemtheorie und Soziale Arbeit - Entwurf einer Handlungstheorie
(2. Auflage)
Lucius&Lucius: 2001 (Buch: 265) +
20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5