20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Ahlheim, Rose (Hrsg.):
Gefesselte Jugend - Fürsorgeerziehung im Kapitalismus
Suhrkamp: 1971 (Buch: 355) +
Amendt, Günter (Hrsg.):
Kinderkreuzzug - oder: Beginnt die Revolution in den Schulen?
Rowohlt: 1970 (Buch: 200) +
Bartmann/Klemm/Mallet/Moller/Sensenschmidt/Simon/Stern/Treu/Heimrath (Hrsg.):
Die Entfesselung der Kreativität - Das Menschenrecht auf Schulvermeidung
Drachen: 1991 (Buch: 243) +
Behm, Britta L./Heinrichs, Gesa/Tiedemann, Holger (Hrsg.):
Das Geschlecht der Bildung - die Bildung der Geschlechter
Leske + Budrich: 1999 (Buch: 280) +
Bergmann, Klaus/Frank, Günter (Hrsg.):
Bildungsarbeit mit Erwachsenen - Handbuch für selbstbestimmtes Lernen
Rowohlt: 1977 (Buch: 410) +
Bernfeld, Siegfried:
Antiautoritäre Erziehung und Psychoanalyse - Ausgewählte Schriften Band 2
Ullstein: 1974 (Buch: 365) +
Billhardt, Thomas:
Kinder haben Rechte - Fotografien von Thomas Billhardt
Votum: 1990 (Buch) +
Birtsch, Vera/Münstermann, Klaus/Trede, Wolfgang (Hrsg.):
Handbuch Erziehungshilfen - Leitfaden für Ausbildung, Praxis und Forschung
Votum: 2001 (Buch: 748) +
Borgius, W.:
Die Schule - Ein Frevel an der Jugend
1981 (Buch: 245) +
Broch, Hermann:
Zur Universitätsreform
Suhrkamp: 1969 (Buch: 140) +
Burdewick, Ingrid:
Jugend - Politik - Anerkennung - Eine qualitative empirische Studie zur politischen Partizipation 11- bis 18-Jähriger
Leske + Budrich: 2003 (Buch: 314) +
Böhnisch, Lothar:
Abweichendes Verhalten - Eine pädagogisch-soziologische Einführung
(2. Auflage)
Juventa: 2001 (Buch: 244) +
Böhnisch, Lothar/Lenz, Karl:
Familien - Eine interdisziplinäre Einführung
Juventa: 1999 (Buch: 320) +
Deutsche Shell (Hrsg.):
Jugend 2000 - Zwei Bände
Leske + Budrich: 2000 (Buch: 496+393) +
Dick, Lutz van:
alternativschulen - information - probleme - erfahrungen
Rowohlt: 1986 (Buch: 330) +
Elsen, Susanne u.a. (Hrsg.):
Soziale Arbeit und Ökonomie - Politische Ökonomie, Arbeitsmärkte, Sozialpolitik, Grenzen der Ökonomisierung, soziale Ökonomie, Gemeinwesenentwicklung, Bürgergesellschaft
Luchterhand: 2000 (Buch: 275) +
Enderwitz, Ulrich:
Die Republik frißt ihre Kinder - Hochschulreform und Studentenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland
R. Matzker: 1986 (Buch: 85) +
Forum Demokratischer AtheistInnen (Hrsg.):
Mission Klassenzimmer - Zum Einfluss von Religion und Esoterik auf Bildung und Erziehung
(Sammelband zum Kongress "Die ewige Wiederkehr des Religiösen. Kongress zur Untersuchung der Auswirkungen von Religion und Esoterik in Erziehung und Bildung", 22.-25.05.2003, Universität Trier)
Alibri: 2005 (Buch: 215) +
Freire, Paulo:
Erziehung als Praxis der Freiheit - Beispiele zur Pädagogik der Unterdrückten
Rowohlt: 1977 (Buch: 140) +
Freise, Josef:
Interkulturelles Lernen in Begegnungen - - eine neue Möglichkeit entwicklungspolitischer Bildung?
1982 (Buch: 320) +
20 Einträge (von 90). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5