20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23


Niedersächsisches Staatstheater Hannover (Hrsg):
Künstlerbiographien - Staatsoper Hannover
(Künstlerbiographien der Staatsoper Hannover für die Spielzeit 2014 / 2015)
2014 (Broschüre: 68) +
Schröder, Mario:
Chaplin - Ballett
(Programmheft zur Ballettaufführung in der Staatsoper Hannover (Uraufführung Leipziger Fassung am 30.10.2010 in der Oper Leipzig))
2014 (Broschüre: 40) +
Vivès, Bastien:
Polina
Reprodukt: 2011 (Buch: 200) +
Sano, Naha:
"Weibliche Sexualität wird nicht wahrgenommen" - Ein Theaterstück bricht in Marokko sexuelle Tabus. Interview mit der Autorin von "Dialy", ein Stück, das an die "Vagina-Monologe" angelehnt ist
(Schwerpunkt: Yala! Yala! Arabische Frauenbewegungen)
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 26) +
Koblofsky, Lydia:
Proben für die Revolution
(Linda Ebbers: Darstellende Kunst und zivile Konfliktbearbeitung. Das Theater der Unterdrückten als kreative Methode der Konflikttransformation)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 47) +
Wiemer, Carl:
Die Kapitulation der Wörter - Die Modernität von Samuel Beckett
jungle World: 02/2015 (Zeitschrift: 18-23) +
Ruf, Katharina:
Theater der Unterdrückten
(Hjalmar Jorge Joffre-Eichhorn: Wenn die Burka plötzlich fliegt. Einblicke in die Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten in Afghanistan)
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 48) +
Ivanova, Karla:
Eifrig bemüht, nichts falsch zu machen - Die Thalia-Inszenierung von Elfriede Jelineks Stück "Die Schutzbefohlenen" ist ein ambivalenter Beitrag zu aktuellen Rassismusdebatten
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 29) +
Reininghaus, Frieder:
Breitwandkitsch - Die Festspiele von Bayreuth und Salzburg konkurrieren in Sachen Kommerzialisierung
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 50) +
Önder, Tunay:
Nicht bei den Tätern verweilen - Das Theaterprojekt "Urteile" über die Mordopfer des NSU in München deckt den Rassismus im deutschen Alltag auf
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 29) +
Hennies, Jan-Holger:
Schmerzhaft, aber notwendig - Das Theaterstück "Justicia Negada" behandelt Feminizide in Mexiko
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Aretz, Christa/Rössel, Karl:
Schlingensiefs weißer Elefant - Das Operndorf in Burkina Faso wirft kritische Fragen auf
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 42-44) +
Dingler, Catrin:
Die letzte Aufführung - Das besetzte Teatro Valle in Rom wird nach drei Jahren geräumt
(Valle Occupato)
jungle World: 36/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Müller, Tobias:
Anne wird unsterblich - Die Geschichte Anne Franks als Musical in Amsterdam
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Jürgens, Martin:
Im Reich der Unkenntlichkeit - über ein Theaterstück zur Bankenkrise
(Andreas Veiel: Das Himbeerreich, Deutsches Theater Berlin und Schauspiel Stuttgart)
konkret: 03/2013 (Zeitschrift: 64-65) +
Stegmann, Bernd:
"Es ist nicht wahr, weil es nicht lügt" - Das postmoderne Theater hat sich mit dem Kapitalismus zusammengetan und feiert auf der Bühne den großen Kontingenzkindergeburtstag. Gespräch mit dem Dramaturgen und Professor für Schauspielgeschichte
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 10-13) +
Sokolowsky, Kay:
Public Private Partnershit - Über die Hamburger Elbphilharmonie und andere Geldverbrennungsanlagen
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 43) +
Borchert, Ulrike/Lemmerich, Constanze:
Theater gegen das Monster der Gewalt - Die Company Telón de Arena aus Ciudad Juárez, Mexiko
ila: 376/2014 (Zeitschrift: 48-50) +
Klein, Barbara:
Innovativer als restaurative Tanker - Interview: über sinkende Theaterschiffe und Frauen am Ruder
An.schläge: 05/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Spohr, Johannes:
Versprechen und Strafe - Über Theater im Gefängnis
(Aufbruch; Peter Atanassow)
konkret: 12/2013 (Zeitschrift: 60-61) +
20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23