20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23


A.R.:
AusWeiTung dEr Theaterzone - www.heimat.le theaterspektakel 18-27 mai
Klarofix: 06/2001 (Zeitschrift: 50) +
Abderhalden, Rolf/Abderhalden, Heidi/Urrea, Adriana:
Das Fremde fressen, statt es wegzuschieben - Über die Ernährung von Avantgarden und das Verhältnis von Gewalt und Fest in Kolumbien. Die Theatergruppe "Mapa Teatro" im Gespräch
Abwärts!: 04/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
AG Junge Presse (Hrsg.):
Das "Krippenspiel" in Bonn - Komödie in mehreren Akten
(Dokumentation; 1968 - 1989; Theaterstück/Schauspiel; Schülerzeitung; Schüler; Verbot; Blasphemie)
1985 (Broschüre: 100) +
Aghsain, Abdellatif:
Politisches Theater in Syrien - Das Zimmertheater
(Schwerpunkt: Kunst und Revolution)
inamo: 74/2013 (Zeitschrift: 18-20) +
Aktuelles Heimatmuseum Büchse der Pandora (Hrsg.):
Gewöhnliche Sensationen - Alltag, Freizeit, Heimat
(1968 - 1989)
Büchse der Pandora: 1986 (Broschüre: 104) +
Alexander, Pedro:
Dem Gelächter eine Gasse - Träume als Mittel der Kritik - Die Straßentheatergruppe Tropazancos macht die Altstadt Havannas zu ihrer Bühne
(Schwerpunkt: Kunst und politischer Aktivismus in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 399-400/2007 (Zeitschrift: 70-72) +
Amirpur, Katajun:
Theater unter der Repression
(Schwerpunkt: Iran - verhinderte Reformen)
inamo: 25/2001 (Zeitschrift: 26-27) +
Andradi, Esther:
25 Jahre lebendiges Theater - Die Berliner Compagnie feiert Geburstag
ila: 304/2007 (Zeitschrift: 50-51) +
Antczack, Stephan B.:
Rezensionen
(Birgit Fritz: InExActArt. Ein Handbuch zur Praxis des Theaters der Unterdrückten)
Forum Wissenschaft: 04/2011 (Zeitschrift: 52-53) +
Antczack, Stephan B.:
"Theater ist Freiheit" - Über Theater im Gefängnis
(Schwerpunkt: Strafe)
Forum Wissenschaft: 03/2009 (Zeitschrift: 13-16) +
Appelt, Matthias:
Maître Copi serviert Schlange gefüllt - Frankreich setzte sich in Szene bei einem recht homophilen Berliner Theater-Festival. Eine Revue
("France en Scène" 10.03. - 01.04.2007)
Gigi: 49/2007 (Zeitschrift: 28-30) +
Aretz, Christa/Rössel, Karl:
Schlingensiefs weißer Elefant - Das Operndorf in Burkina Faso wirft kritische Fragen auf
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 42-44) +
Arias, Emilio Ramírez:
Theater für die Straße und die Leute - Das Experimentelle Theater von Fontibón
(Schwerpunkt: Gesichter einer Metropole - Bogotá; Teatro Experimental Fontibón - TEF)
ila: 297/2006 (Zeitschrift: 29-31) +
Arps, Jan Ole/Stern, Vanessa:
Politische Ökonomie des Heulens - In den Berliner Sophiensälen wurde das Kapital der Tränen untersucht - und viel geweint
(mit einem Interview mit der Regisseurin des Stücks "Das Kapital der Tränen" und der Gründerin des Krisenzentrums für weibliche Komik)
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 29) +
Bahr, Hans-Dieter:
Die arbeitslose Arbeit und die unnatürliche Maschine - Anmerkungen zu Castorfs "Weber"-Inszenierung
Edition Freitag: 2003 (Aufsatz: 115-126) +
Baier, Jutta:
Quickie im Nirgendwo
(Geschlechterverhältnis; Schnitzler: Reigen)
Frankfurter Rundschau (Artikel) +
Barfuss, Thomas:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Peter Jehle: Zivile Helden. Theaterverhältnisse und kulturelle Hegemonie in der französischen und spanischen Aufklärung)
Das Argument: 293/2011 (Zeitschrift: 598-600) +
Bauer, Jürgen:
Sieben dunkle Jahre überstehen - Barrie Koskys Inszenierung von Brechts "Die sieben Todsünden"
(Komische Oper Berlin: Bertolt Brecht: Die sieben Todsünden)
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Baumann, Till:
Im Land der harten Hand - Zweites lateinamerikanisches Treffen des Theaters der Unterdrückten in Guatemala
ila: 354/2012 (Zeitschrift: 55-56) +
Baumann, Till:
Asphalt oder Vitrine? - Das elfte iberoamerikanische Theaterfestival in Bogotá
ila: 315/2008 (Zeitschrift: 54) +
20 Einträge (von 441). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23