20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3


Carlsen, Christian:
Umkämpfte Erinnerung - Massenmord, Kollaboration und jüdischer Widerstand im deutsch besetzten Litauen
(Film über Fania Brancovskaja)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 42-45) +
Rezensionen
(Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Vernichtung 1939-1945)
Antifaschistisches Infoblatt: 74/2007 (Zeitschrift: 56) +
Terrorismus als Lebensform - Die Ordnungspolizei im Nationalsozialismus
Antifaschistisches Infoblatt: 58/2003 (Zeitschrift: 44-47) +
Dreßen, Wolfgang (Hrsg.):
Betrifft: "Aktion 3" - Deutsche verwerten jüdische Nachbarn. Dokumente zur Arisierung
(Texte und Dokumente der Ausstellung)
Aufbau-Verlag: 1998 (Buch: 255) +
Kein Friede:
"Der Kampf des Menschen gegen die Macht ist der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen" - Leseheft zum 50. Jahrestag der Selbstbefreiung der Gefangenen aus dem KZ Buchenwald
AWI: 1995 (Buch: 100) +
Schley,Jens:
Nachbar Buchenwald - Die Stadt Weimar und ihr Konzentrationslager 1937-1945
Böhlau: 1999 (Buch: 196) +
Lanzmann, Claude:
Shoah
claassen: 1986 (Buch: 275) +
Welzer, Harald (Hrsg.):
Nationalsozialismus und Modere
(Tübinger Beiträge zu Philosophie und Gesellschaftskritik - Band 5)
edition diskord: 1993 (Buch: 248) +
Glazar, Richard:
Die Falle mit dem grünen Zaun - Überleben in Treblinka
(Schilderung des Überlebens im KZ Treblinka)
Fischer: 1993 (Buch: 189) +
Hilberg, Raul:
Die Vernichtung der europäischen Juden
(3 Bände, Durchgesehene und erweiterte Ausgabe)
Fischer: 1990 (Buch: 1350) +
Rosch, Lea/Jäckel, Eberhard:
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland - Deportation und Ermordung der Juden. Kollaboration und Verweigerung in Europa
Hoffmann und Campe: 1990 (Buch: 310) +
Stoll, Katrin:
Mangel an Respekt - Über einen Sammelband mit Zeugnissen der Shoah in Polen
(Frank Beer, Wolfgang Benz, Barbara Distel: Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 21) +
Moche, Frederik:
buch des monats
(Bo Lidegaard: Die Ausnahme. Oktober 1943. Wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 61) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (8) - Über die Morde der deutschen Einsatzgruppen
konkret: 06/2012 (Zeitschrift: 34-35) +
Süselbeck, Jan:
Gräberland - Der katholische Priester Patrick Desbois hat die Ermordung der ukrainischen Juden erforscht
(Patrick Desbois: Der vergessene Holocaust. Die Ermordung der ukrainischen Juden)
konkret: 09/2009 (Zeitschrift: 31) +
Moche, Frederik:
An der Sahnefront - Wie die dänischen Juden vor 65 Jahren den Nazis entkamen
konkret: 11/2008 (Zeitschrift: 34-35) +
Jünger, David:
"Niemand will sie" - Vor 70 Jahren offenbarte die Konferenz von Evian die Grenzen der jüdischen Diaspora und markierte den Auftakt zur Realisierung eines jüdischen Staates
konkret: 07/2008 (Zeitschrift: 26-28) +
Ripplinger, Stefan:
film des monats
(Claude Lanzmann: Shoah)
konkret: 12/2007 (Zeitschrift: 57) +
Fasel, Peter:
Das öffentliche Geheimnis - Eine faktenreiche Untersuchung beantwortet die Frage, was die Deutschen vom Holocaust wußten
(Bernward Dörner: Die Deutschen und der Holocaust. Was niemand wissen wollte, aber jeder wissen konnte)
konkret: 11/2007 (Zeitschrift: 32-33) +
Becker, Matthias:
Nicht-Wissen-Wollen - Über einen neuen Versuch, die Haltung der NS-Deutschen zur Vernichtung der Juden zu ermitteln
(Peter Longerich: "Davon haben wir nichts gewusst!" Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945)
konkret: 07/2006 (Zeitschrift: 25) +
20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3