20 Einträge (von 448). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23


Anarchist Anti-Election Action:
Extra greeting for the catholic fascist candidates
(Schwerpunkt: Electoral circus back in Poland; Anarchist Federation; Roman Giertych; Mlodziez Wszechpolska)
Abolishing the Borders from Below: 21/2005 (Zeitschrift: 11) +
Stützle, Ingo:
Der Schritsteller und der Anwalt - Peter O. Chotjewitz' Roman über Klaus Croissant
(Peter O. Chotjewitz: Mein Freund Klaus)
analyse und kritik: 523/2007 (Zeitschrift: 12) +
Füllner, Jonas:
Wenn man nicht kämpft, ist alles unrealistisch - Raul Zeliks Roman über die Konflikte im Baskenland
(Raul Zelik: Der bewaffnete Freund)
analyse und kritik: 519/2007 (Zeitschrift: 36) +
Reichelt, Matthias:
Affektentladung im spießigen Interieur - Gisela Elsners Roman "Das Berührungsverbot" ist neu erschienen
(Gisela Elsner: Das Berührungsverbot)
analyse und kritik: 512/2006 (Zeitschrift: 24) +
Reichelt, Matthias:
Ganz Deutschland ist ein Holocaust-Mahnmal - Edgar Hilsenraths neuester Roman "Berlin ... Endstation"
(Edgar Hilsenrath: Berlin ... Endstation)
analyse und kritik: 511/2006 (Zeitschrift: 29) +
Mellenthin, Klaus:
Zwischen Verfolgung und Romantisierung - II. Europäische Antiziganismus-Konferenz in Hamburg
analyse und kritik: 500/2005 (Zeitschrift: 25) +
Js.:
Ein arabisches Chamäleon - Sayed Kashuas Romane über die arabische Minderheit in Israel
(Sayed Kashua: Tanzende Araber; Sayed Kashua: Da ward es Morgen)
analyse und kritik: 495/2005 (Zeitschrift: 26) +
Wiese, Doro:
Tourismus als Ideologie - Ein Katalog widmet sich der Standardisierung von Tourismus-Erfahrungen
(Nuria Enguita Mayo, Jorge Luis Marzo, Montse Romani: Tour-isms. The Defeat of Dissent)
analyse und kritik: 491/2005 (Zeitschrift: 29) +
Alegre, Florentina/Galindo, Maria:
"Wir haben ein romantisches Verhältnis zur Gesellschaft" - Interivew mit Mujeres Creando aus La Paz
analyse und kritik: 489/2004 (Zeitschrift: 27) +
Pechtold, Martin:
Der Räte-Romantiker von Wyhl - Walter Mossmann CD-Set erschienen
(Walter Mossmann: Chansons, Balladen, Flugblattlieder. Cantastorie apokrüfen)
analyse und kritik: 486/2004 (Zeitschrift: 30) +
Wiese, Doro:
Pessimismus organisieren! - Lesend in die Depression: Sibylle Berg und Barbara Gowdy
(Sibylle Berg: Ende gut; Barbara Gowdy: Die Romantiker)
analyse und kritik: 485/2004 (Zeitschrift: 32) +
DSE:
Country made in Dithmarschen - Die Hamburger Band Cow bietet romantifizierende Rebellion
analyse und kritik: 470/2003 (Zeitschrift: 28) +
Js.:
Das Mittelalter und die Utopien des 21. Jahrhunderts - Umberto Ecos Roman "Baudolino"
analyse und kritik: 456/2001 (Zeitschrift: 3) +
Anna Seghers und die Deutschen - Zum 100. Geburtstag: Werbung für einen unterschätzten Roman
analyse und kritik: 445/2000 (Zeitschrift: 27) +
Js.:
Gedenken und "kollektive Verantwortung" - Roman Herzog, die Deutschen und der Nationalsozialismus
analyse und kritik: 387/1996 (Zeitschrift: 8) +
Leyrer, Katja:
Das Attentat auf Kurilow - Ein Roman über revolutionäre Moral
(Irène Némirovsky: Der Fall Kurilow)
analyse und kritik: 377/1995 (Zeitschrift: 35) +
Wilking, Dirk:
Landser-Romane - Extrem rechter Ideologietransfer in Serie
(Schwerpunkt: Militarismus. Von Traditionspflege bis Landser-Heftchen)
Antifaschistisches Infoblatt: 77/2007 (Zeitschrift: 10-13) +
Noll, Dieter:
Die Abenteuer des Werner Holt - Roman einer Jugend
Aufbau-Verlag: 1999 (Buch: 544) +
Mann, Klaus:
Mephisto - Roman einer Karriere
Aufbau-Verlag: 1956 (Buch: 370) +
Mann, Heinrich:
Der Untertan - Roman
Aufbau-Verlag: 1976 (Broschüre: 477) +
20 Einträge (von 448). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23