20 Einträge (von 1424). 1 2 3 4 5 ... 71 72Seite 1
von 72


Adler, Frank:
Nachhaltigkeits-Diskussion
(Joachim Spangenberg: Die ökonomische Nachhaltigkeit der Wirtschaft. Theorien, Kriterien und Indikatoren; Gerhard Banse, Andrzej Kiepas: Nachhaltige Entwicklung. Von der wissenschaftlichen Forschung zur politischen Umsetzung)
Forum Wissenschaft: 01/2006 (Zeitschrift: 56) +
Adorno, Theodor W.:
Notiz über Geisteswissenschaft und Bildung
incipito: 11/2004 (Zeitschrift: 34-35) +
Adorno, Theodor W.:
Notiz über Geisteswissenschaft und Bildung
(Schwerpunkt: Vom Elend der Studentenbewegung)
Kritik & Krise: 01/1989 (Zeitschrift: 16) +
AG gegen Rassismus:
Renaissance der "Rasse"-Konzepte - In den Lebenswissenschaften hat die Biologisierung des Sozialen Konjunktur
analyse und kritik: 514/2007 (Zeitschrift: 17) +
AG gegen Rassismus:
"Rasse ist einfach ein Begriff" - Einige StudentInnen wollten die biologistischen Thesen des Biologie-Dozenten Andreas Elepfandt nicht widerspruchlos hinnehmen und gründeten eine AG, die das Fortbestehen von Rassekonzepten in den modernen Lebenswissenschaften kritisch diskutiert
(Schwerpunkt: Die nächste Generation. Jugend und Gentechnik)
GID: 177/2006 (Zeitschrift: 16-18) +
Ahn, Sook-Young/Havertz, Ralf:
"Rumpf, Arm und Faust" - Orientalismus im Verhältnis zwischen Südkorea und Japan
(Schwerpunkt: Postkoloniale Studien als kritische Sozialwissenschaft)
Prokla: 158/2010 (Zeitschrift: 101-120) +
Akrap, Doris:
Hail Science! - Wer Religion durch Wissenschaft ersetzt, hat noch lange nicht begriffen, was Religion ist und wie die Verhältnisse umzustürzen sind, die sie hervorbringen
(Schwerpunkt: Jesus, go home! Der Neue Atheismus in den USA)
jungle World: 30/2007 (Zeitschrift: 5) +
Akrap, Doris:
Untotes ist nicht sexy - Dem universitären Mainstream gilt Klaus Heinrich als unwissenschaftlicher Querulant, Querulanten schätzen ihn als Geheimtipp in Taubenblau
jungle World: 49/2002 (Zeitschrift: 22) +
Akrap, Doris/Schulz, Jörn/Behrens, Roger/Blum, Thomas u.a.:
Die miesesten Studienfächer - Die acht miesesten Studienfächer nebst einer Empfehlung
(Politikwissenschaft, Kulturwissenschaften, Judaistik, Ethnologie, Umwelttechnik, Gender Studies, Germanistik, Theaterwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik)
jungle World: 42/2010 (Zeitschrift: 18) +
Albert, Claudia:
Diskursanalyse in der Literaturwissenschaft der Bundesrepublik - Rezeption der französischen Theorien und Versuch der De- und Rekonstruktion
Das Argument: 140/1983 (Zeitschrift: 550-561) +
Albert, Claudia:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Peter Schmitt: Faust und die "Deutsche Misere". Studien zu Brechts dialektischer Theaterkonzeption)
Das Argument: 126/1981 (Zeitschrift: 286-287) +
Albert, Claudia:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Klaus Schuhmann: Weltbild und Poetik. Zur Wirklichkeitsdarstellung in der Lyrik der BRD bis zur Mitte der siebziger Jahre)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 124-126) +
Albert, Claudia:
Besprechungen Kunst- und Kulturwissenschaften
(Jürgen Schebera: Hanns Eisler im USA-Exil. Zu den politischen, ästhetischen und kompositorischen Positionen des Komponisten 1938 bis 1948)
Das Argument: 123/1980 (Zeitschrift: 756-757) +
Albert, Claudia:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Werner Mittenzwei: Exil in der Schweiz. Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933-1945)
Das Argument: 123/1980 (Zeitschrift: 753-754) +
Albert, Claudia:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Sigrid Bock, Manfred Hahn: Erfahrung Exil. Antifaschistische Romane 1933-1945)
Das Argument: 123/1980 (Zeitschrift: 751-752) +
Albrecht, Richard:
DFG - oder: Deutsches Forschungsgully - Dokumentarischer Kurzbeitrag zur Wissenschaft im/als Bonzenpark
Forum Wissenschaft: 04/2012 (Zeitschrift: 49-52) +
Albrecht, Richard:
Mahler. Meinhof, Baader - waren ihre Kader - Subjektwissenschaftliches zur neo-terroristischen Ideologie in Ganzdeutschland
Forum Wissenschaft: 01/2012 (Zeitschrift: 52-54) +
Aleith, Jan:
Prekarität & Solidarität - Subjektwissenschaftliche Handlungsforschung zwischen theoretischem Anspruch und praktischer Umsetzung
(Schwerpunkt: Kritische Psychologie - work in progress)
Forum Wissenschaft: 04/2013 (Zeitschrift: 23-26) +
Alfoneh, Ali:
"Khamenei wird der Sieger sein" - Interview mit dem Politikwissenschaftler
(Schwerpunkt: Der Bart bleibt dran. Präsidentschaftswahlen im Iran)
jungle World: 24/2009 (Zeitschrift: 5) +
Alfs, Günter:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Herbert Mainusch: Literatur im Unterricht)
Das Argument: 129/1981 (Zeitschrift: 731-732) +
20 Einträge (von 1424). 1 2 3 4 5 ... 71 72Seite 1
von 72