20 Einträge (von 6293). 1 2 3 4 5 ... 314 315Seite 1
von 315


Kerkeling, Luz:
"!Zapata Vive! La Lucha Sigue!" - Geschichten werden gemacht. Der Friedensmarsch der zapatistischen Befreiungsbewegung EZLN
Graswurzelrevolution: 258/2001 (Zeitschrift: 6-7) +
Eichhorn, Wolfgang/Küttler, Wolfgang:
"... daß Vernunft in der Geschichte sei" - Formationsgeschichte und revolutionärer Aufbruch der Menschheit
Dietz: 1989 (Buch: 269) +
Ellmeier, Andrea:
"... die Finanzminister in jedem Haushalt" - Ein Kommentar zur Geschichte von "Frauen und Geld"
(Wirtschaftsgeld)
promedia: 2000 (Aufsatz: 133-137) +
Arbeitskreis Regionalgeschichte (Hrsg.):
"... die Freiheit ist noch nicht verloren"Zur Geschichte der Arbeiterbewegung am Oberrhein 1850-1933
(Industrialisierung; Deutschland <1871-1945>)
Dreisam: 1983 (Buch: 150) +
Rosenkötter, Bernhard:
"... eine der radikalsten Räubereien der Weltgeschichte ..." - Die Rolle der Haupttreuhandstelle Ost und ihrer "Sonderabteilung Altreich"
Campus: 2007 (Aufsatz: 114-124) +
Helle Panke (Hrsg.):
"... eine spannende Periode in der Wirtschaftsgeschichte der DDR" - Entstehen und Abbruch des Neuen Ökonomischen System in den sechziger Jahren
(Pankower Vorträge 23; Beiträge eines workshops. Heft 1 und 2; NÖS, NÖP)
Helle Panke e.V.: 2000 (Broschüre: 100) +
"... Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden" - Presseerklärung zum Polizeieinsatz am Rande der Demonstration und Kundgebung für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 09.01.1994
(Beschlagnahmung der Broschüre "Ausgewählte Dokumente der Zeitgeschichte BRD - RAF" und T-Shirt mit RAF-Symbol beim Stand des Kopierladens M99)
interim: 270/1994 (Zeitschrift: 27) +
Kurth, Alexandra:
"... für Führer, Volk und Vaterland" - Teil 2 der Serie über die Entstehung und Entwicklung der Burschenschaftsbewegung. Geschichte der Burschenschaftsbewegung in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Der Rechte Rand: 052/1998 (Zeitschrift: 10-11) +
Berliner Geschichtswerkstatt e.V (Hrsg.):
"... Geschichte zurechtrücken, Unbekanntes aufdecken ..." - Dokumentation der lokalhistorischen Projekte in der Bundesrepublik Deutschland und in Berlin (West) anläßlich des 50. Jahrestages der Machtübergabe an die Nationalsozialisten
(Projekt)
1983 (Broschüre: 31) +
Vester, Michael:
"... Nur mal einen Stein ins Wasser schmeißen" - Ein Gespräch über Geschichte und Praxis der direkten Aktion
Assoziation A: 2009 (Aufsatz: 87-101) +
Revolutionäre Zellen:
"... sondern auch die schlimmsten Kräfte" - Erklärung zur Ermordung eines RZ-Mitgliedes durch eine palästinensische Gruppe und zur Geschichte des antiimperialistischen Kampfes in der Bundesrepublik
(Dokumentation: Gerd Albartus ist tot)
konkret: 02/1992 (Zeitschrift: 24-29) +
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Wolgograd e.V. (Hrsg.):
"... und die Wolga brannte" - Überlebende aus Stalingrad erinnern sich
(Sozialgeschichte; Zwangsarbeit)
2003 (Buch: 319) +
Ammer, Thomas:
"... und wenn einst unsere Geschichte geschrieben wird, werden wir sagen können, daß wir widerstanden haben" - Jugendwiderstand in der SBZ/DDR bis zum Beginn der 60er Jahre
Friedrich-Ebert-Stiftung: 1997 (Aufsatz: 34-46) +
Stöhr, Wolfgang:
"... wird fernerhin scharf überwacht werden" - Zur Geschichte der Berufsverbote in Deutschland 1788-1933
(Sozialistengesetz 1878-1890; Deutschland <1871-1945>)
Röderberg: 1977 (Broschüre: 71) +
Hass, Gerhart:
"... zwischen den Mahlsteinen der Weltgeschichte zerrieben" - Joachim von Ribbentrop
Militzke: 2004 (Aufsatz: 55-87) +
Conradt, Sylvia/Heckmann-Janz, Kirsten:
"...du heiratest ja doch!" - 80 Jahre Schulgeschichte von Frauen
Fischer: 1985 (Buch: 263) +
at.:
"...und auch nicht anderswo!" - Die Geschichte der Anti-AKW-Bewegung - Buchrezension
analyse und kritik: 406/1997 (Zeitschrift: 30) +
"...und er muß deutsch sein..." - Studentisches Verbindungswesen in Hamburg
(Anke Beyer, Johann Knigge, Lasse Koch, Robert Kocher, Felix Krebs, Ines Meyer: "... und er muss deutsch sein...". Geschichte und Gegenwart der studentischen Verbindungen in Hamburg)
Enough is enough: 13/2001 (Zeitschrift: 51-52) +
Antifaschistische Linke Münster:
"10 Jahre, das ist für viele von uns eine lange Zeit, politisch betrachtet" - Erinnerungen an Genua und linke Bewegungsgeschichte
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 55-57) +
Paco Ignacio Taibo II:
"68 gehört denen, die es haben wollen" - Interview über die Revolte als nationalen Mythos
(Schwerpunkt: Geschichte Macht Politik. Erinnerungen an 68 in Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 406/2008 (Zeitschrift: 37-39) +
20 Einträge (von 6293). 1 2 3 4 5 ... 314 315Seite 1
von 315